Tennis Weblog − Sport Tennis Portal

Aircel Chennai Open

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–Turniere › Aircel Chennai Open

Aircel Chennai Open 2019

Aircel Chennai Open: Termin 2019, Ergebnisse, News

Die Aircel Chennai Open ist ein Tennis-Turnier der ATP und rechnet zur ATP-World-Tour 250 Kategorie. Gespielt wird in Chennai (Indien) auf Hartplatz, was Sinn macht. Denn die Aircel Chennai Open finden immer sehr früh im Jahr statt, so dass einige Tennis-Spieler dieses Tennis-Turnier als Vorbereitungsturnier für die Australian Open spielen.

Das Preisgeld liegt etwa bei 400.000 Dollar.

Da parallel die Turniere Doha Qatar ExxonMobil Open und Brisbane International (Australien) stattfinden, teilen sich die Spitzenspieler natürlich entsprechend auf. Die letzten Jahre spielten in Chennai etwa Marin Cilic, Robin Söderling oder Carlos Moya in Chennai.

Ansonsten ist die Farbe des Hartplatzes auffalend, denn die Spielfläche ist blau, die Außenfläche dagegen grün. Mit den saftig blauen Begrenzungen ist das Fernsehbild entsprechend farbig.

Links zu den Aircel Chennai Open

  • http://www.atpworldtour.com/Tennis/Tournaments/Chennai.aspx
  • http://www.aircelchennaiopen.org

Die ASB Classic International Auckland in Neuseeland sind ein Tennisturnier der Damen (WTA-Tour) aus der kleineren Kategorie International. Dieses findet immer Anfang Januar als meist erstes Turnier des Jahres statt. Parallel spielen die Damen noch in Brisbane. Bei beiden Turnieren spielt man aus einem 32er Hauptfeld um etwas über 200.000 Dollar Preisgeld.
Das Turnier in Auckland (Neuseeland) geht zurück auf Ari Hallenberg und Global Sports, die eine Lücke im Turnierplan der Damen zum Jahresanfang ausmachten und mit Tennis New Zealand das Turnier in Auckland auf die Beine stellten.

Sieger

Wer gewann die International in Auckland?

  • 2018: Roberto Bautista Augut bei den Herren und Julia Görges bei den Damen

Details zu den ASB Classic International Auckland

ASB Classic International Auckland

ASB Classic International Auckland

Die ASB Classic International Auckland sind ein Hartplatzturnier, das im Freien stattfindet.Dabei ist der Belag grasgrün, die Spielfläche meist hellblau. Auffällig sind etwa in Fernsehübertragungen die fast schwarzen Banden mit kontrastreichen Sponsorenlogos. Die letzten Jahre spielten in Auckland etwa Yanina Wickmayer, Flavia Pennetta und Elena Dementieva erfolgreich.

Links zu den ASB Classic International Auckland

  • http://www.wtatennis.com/tournaments/tournamentId/235/title/asb-classic
  • http://www.asbclassic.co.nz (Offline, Stand: 08/2015)

Brisbane International ist immer eines der ersten Tennisturniere im Jahr , wobei nicht nur die Herren (ATP), sondern auch die Damen (WTA) in Brisbane Tennis spielen. Damit ist das Brisbane International eines der wenigen Turniere neben der Grand-Slam-Turniere, bei denen zeitgleich bzw. aufeinanderfolgend Damen wie Herren spielen. Parallel zum Turnier in Brisbane spielen die Herren noch in Chennai und Doha; die Damen in Auckland.
Dabei entwickelt sich das Tennisturnier in Brisbane zu einem immer größeren Turnier (Premier). So steig das Preisgeld von 200.000 USD auf ca. 655.000 USD in 2012 und 2013 schon auf ca. 1 Million USD.

Sieger

Wer gewann die Brisbane International?

  • 2018: Nick Kyrgios bei den Herren und Elina Svitolina bei den Damen

Details zu den Brisbane International

Brisbane International, Australien

Brisbane International

Dabei profitiert Brisbane in Australien natürlich vom folgenden Grand-Slam-Turnier, den Australian Open, da viele Tennis-Spieler dieses Turnier als lokales Vorbereitungsturnier nutzen. Brisbane International ist ein ATP World 250-Turnier mit ca. 528.000 Dollar Preisgeld und ein WTA-Turnier der Kategorie International mit etwas über 200.000 Dollar Preisgeld. Ansonsten fällt das Turnier in Brisbane durch die idyllische Lage sowie die hellblauen Tennisplätze (Hartplatz) auf. Das Turnier findest meist parallel zum Turnier in Doha (Qatar) und Chennai (Indien) statt. Da in Doha etwa mehr als doppelt so viel Preisgeld ausgespielt wird, spielen die Topspieler fast alle in Doha. in Brisbane sind daher vor allem die Top 15+ Spieler vertreten, um wichtige Punkte zum Saisonstart zu sammeln. Neu eingeweiht wurde die Rafter-Arena als Andenken an Patrick Rafter, einem in Australien sehr beliebten Tennisspieler. Gespielt wird auf blauem Hartplatz im Freien. Dabei ist die Spielfläche meist etwas farblich abgesetzt. Abseits der Spiele finden in Brisbane häufig Aktionen mit Kindern auf kleineren Kinderplätzen und Methodikbällen etc. statt. Die letzten Jahre spielten etwa Kim Clijsters, die im Finale 2010 schon zwei Matchbälle abwehren konnte, oder Andy Roddick.

Links zu den Brisbane International

  • http://www.atpworldtour.com/en/tournaments/brisbane/339/overview
  • www.adelaideinternational.com.au (Offline, Stand: 08/2015)

In Doha wird bei den Qatar ExxonMobil Open das erste gut besetzte Turnier nach dem Einladungsturnier in Abu Dhabi gespielt. Dabei versteht es das Scheichtum nicht nur durch üppiges Preisgeld (über 1 Million Dollar) die Stars der ATP-Szene zu holen, sondern auch immer wieder durch spektakuläre Spielchen mit tradionellen oder lokalen Besonderheiten die Presse zu begeistern. So spielte man schon auf einem „fliegenden“ Teppich oder gewinnt einen goldenen „Falken“. Zu Beginn 2009 spielten etwa Roger Federer und Rafael Nadal auf einem kleinen traditionellem Boot auf einem Kunsttennisplatz.
Die Qatar ExxonMobil Open Doha sind eine ATP-World-Tour 250 Turnier, was aber durch die guten Rahmenbedingungen und das hohe Preisgeld andere Turniere dieser Kategorie überragt. Somit spielen meistens die besten Tennis-Spieler in Doha anstatt bei den parallel stattfindenden Turnieren in Chennai und Brisbane. Denn diese drei Tennisturniere sind die optimale Vorbereitung auf das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres, den Australien-Open. So spielt man in Qatar auch mit den gleichen Bällen wie bei den Australian Open. Nach diesem Turnier haben die Spieler eine Woche Pause zur Erholung und weiteren Vorbereitung auf Australien.

Sieger

  • 2018: Gael Monfils

Details zu den Qatar ExxonMobil Open Doha

Qatar Exxonmobil Open

Qatar Exxonmobil Open

Gerne und erfolgreich spielten bislang in Doha bei den Qatar ExxonMobil Open etwa Roger Federer, Rafael Nadal, Nikolay Davydenko, Mikhail Youzhny, aber auch ein Rainer Schüttler zeigte vor einigen Jahren, was Sache ist. Gespielt wird bei den Qatar ExxonMobil Open Doha auf Hartplatz, wobei dieser grün und die Spielfläche blaugrün/violett ist. Die Banden sind dunkelgrün, die Sitzlehnen meist rot, so dass sich die farbenprächtige Umgebung deutlich auch im TV zeigt. Im Fernsehen überträgt Eurosport vornehmlich das Tennisturnier in Doha im TV (meist nur auf Eurosport2) und im Eurosport-Player im Online Stream.
Wettertechnisch ist es im Januar in Doha relativ kühl, was sich vor allem abends zeigt, wenn die Temperaturen wirklich kühl werden und viele Zuschauer mit dicken Jacken am Spielfeldrand sitzen.

Links zu den Qatar ExxonMobil Open Doha

  • http://www.atpworldtour.com/en/tournaments/doha/451/overview
  • http://www.qatartennis.org

Aktuelle News, Ergebnisse in Aircel Chennai Open

  • Guter Start ins neue Tennis-Jahr für deutsche Spieler
  • Schüttler muss Halbfinale in Chennai absagen

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup Finale 2019 live im TV & Live-Stream
  • ATP Finals 2019 live im TV, Livestream
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 03.01.2020 − 12.01.2020: ATP CUP 2020
  • 06.01.2020 − 12.01.2020: Brisbane International 2020
  • 06.01.2020 − 11.01.2020: Qatar ExxonMobil Open Doha 2020
  • 06.01.2020 − 12.01.2020: WTA Shenzhen Open 2020
  • 06.01.2020 − 12.01.2020: ASB Classic Auckland 2020

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • look and learn - Tennis Basics mit Charly Steeb
    look and learn - Tennis Basics mit Charly Steeb zeigt mit DVD klasse Zeitlupen der Schlagabläufe, optimal für's Tennistraining.
  • Winning Ugly
    Der negative Titel hat mich leider lange vom Lesen abgehalten: Spiele intelligenter und schöpfe Deine Möglichkeiten mit diesem Buch optimal aus - absolute Lesepflicht!
  • Richtig Tennis
    Richtig Tennis beschreibt mit vielen Fotos sehr anschaulich, wie Tennis funktioniert - technisch und taktisch.
  • Champions Coach: Dein privater Tennistrainer. Ein Handbuch für modernes Tennistraining
    Champions Coach verdeutlicht anhand erstklassiger Bilderserien worauf es im Leistungstennis ankommt. So macht der Arm nur 15% beim Schlag aus. Abschauen!
  • gelassener Tennis spielen
    Im Turnier verkrampft man immer und kann nicht volle Leistung bringen - spiele gelassener! Dank dieses Buches.
  • Optimales Tennistraining
    Wer meist nur bekannte Trainingsübungen spielt und sich strategisch verbessern will, braucht Optimales Tennistraining.



Facebook
Anzeige
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2019 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (60q in 0,165s)