Das Internationaux de Strasbourg in Straßburg, Frankreich, ist neben dem Turnier in Warschau das letzte Tennisturnier der Damen (WTA-Tour) vor dem Grand-Slam auf Sand, den French-Open. Das das Turnier in Straßburg nur zur Kategorie International gehört und ca. 200.000 Dollar beitet spielen die meisten Spielerinnen in Warschau (Premier, 600.000 Dollar) oder pausieren ganz.
Bei den Internationaux de Strasbourg starten die Damen im Einzel aus einem 32er Hauptfeld und spielen natürlich auf Sand. Interessant ist, dass beispielsweise eine Maria Sharapova ganz gezielt beim kleinen Internationaux de Strasbourg spielt, um Matchpraxis zu sammeln und ihre Form zu finden. Denn sie rechnet damit, zumindest einige Runden wegen der meist weniger guten Besetzung zu gewinnen.
Die Polsat Warsaw Open in Warschau, Polen ist das letzte große Tennisturnier (Premier) der Damen (WTA-Tour) vor den French-Open. Aus einem 30er Hauptfeld spielen die Damen auf (meist recht weichem) Sand um 600.000 Dollar Preisgeld. Da das Turnier in Warschau meist erst Mitte Mai und damit sehr kurz unmittelbar vor den French-Open stattfindet, spielen nur wenige der Topspieler in Warschau. Denn die meisten brauchen vor dem wohl anstrengendsten Grand-Slam-Turnier eine Regenerationspause.
Daher treten bei den Polsat Warsaw Open Warschau häufig kurzfristig gute Spielerinnen wie 2010 Elena Dementieva an, die in den Vorwochen in Madrid und Rom früh ausgeschieden sind. Diese wollen neben Matchpraxis auch noch wertvolle Ranglistenpunkte sammeln.
Bei den Polsat Warsaw Open Warschau sind die Plätze meist aufgrund kühlem, regnerischen Wetters recht weich. Auch spielt man nur auf drei Plätzen Matches. Meist überträgt Eurosport das Turnier ab 11 Uhr im Fernsehen, so dass man parallel zum ARAG World Team Cup in Düsseldorf auf WDR gutes Tennis im TV sehen kann.