Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Youzhny gewinnt die BMW Open – Rückblick und Ergebnisse

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Youzhny gewinnt die BMW Open – Rückblick und Ergebnisse

Youzhny gewinnt die BMW Open – Rückblick und Ergebnisse

Tennis–News | 11. Mai 2010 - 17:05 Uhr
Netzathleten Logo

Eine Woche lang stand München ganz im Zeichen des Tennis. Bei einem starken Teilnehmerfeld mit drei Top-Ten Weltranglistenspielern war bei den BMW Open für jede Menge Trubel gesorgt. Wir waren am Tag der Viertelfinal-Spiele live dabei und berichten über alle spannenden Details. Natürlich gibt es auch eine Zusammenfassung der weiteren Ergebnisse und das Finalspiel zwischen Mikhail Youzhny und Marin Cilic.

Viertelfinals – Freitag 7.5.10:
Youzhny – Hajek: Im ersten Viertelfinale des Tages konnte sich Mikhail Youzhny mit 6-1, 6-3 durchsetzen. Damit zog der 27-Jährige bereits zum dritten Mal hintereinander ins Halbfinale bei diesem Turnier ein. Der Tscheche Hajek stellte dabei kein Problem für den Russen dar. In nur 76 Minuten konnte er das Match beenden.

Berdych – Petzschner: Es war die Überraschung des Turniers bisher. Philipp Petzschner schlug den Titelverteidiger aus Tschechien mit 1-6, 6-3, 6-4. Nachdem er den ersten Satz deutlich verloren hatte, konnte „Petzsche“ die Partie in knapp zwei Stunden Spielzeit noch drehen und einen großen Sieg verbuchen.

Kohlschreiber – Baghdatis: Für Philipp Kohlschreiber (siehe Foto oben/ Johannes Neuberger), der dieses Turnier bereits 2007 gewinnen konnte, war in diesem Jahr im Viertelfinale Endstation. Der Augsburger unterlag dem Mann aus Zypern letztendlich verdient mit 3-6 und 4-6 und war über weite Strecken der Partie nicht wirklich gefährlich für den 24-jährigen. Vor drei Jahren war es genau andersherum. Da schlug Kohlschreiber Baghdatis, bevor er sich dann den schlussendlich den Titel holte.

Cilic – Almagro: 6-4, 6-7(2), 6-2 hieß es am Ende für Marin Cilic, momentan die Nummer 11 der Welt. Nach einem engen ersten Durchgang und einem noch viel knapperen zweiten, schlug der Kroate den Spanier letztendlich verdient.

Halbfinals – Samstag 8.5.10:
Youzhny – Petzschner: Nach der Galavorstellung von Petzschner tags zuvor gegen Berdych, war der Russe an diesem Tag einfach zu stark. Zwar kam der Deutsche auf ein respektables 7-5, 7-6(5) und hatte durchaus Chancen, Satz 2 für sich zu entscheiden, doch das letzte Quäntchen Glück fehlte ihm dieses Mal. In einer Stunde und 43 Minuten hieß es am Ende „Game, Set and Match – Youzhny“ – Wieder einmal zog die aktuelle Nummer 15 der Welt ins Finale der BMW Open ein. 2007 hatte er gegen Kohlschreiber verloren und letztes Jahr gewann Berdych das Finale.

Cilic – Baghdatis: 3-6, 6-2, 6-3 gewann der Kroate Marin Cilic (siehe Foto/ Johannes Neuberger) am Ende die Partie. Dabei musste der 21-Jährige aber hart arbeiten. 8 von 9 Breakchancen konnte er abwehren, ehe er zum ersten Mal in seiner Karriere ins Finale der BMW Open einziehen konnte.

Finale – 9.5.10:

Youzhny – Cilic: Der Russe Mikhail Youzhny hat gestern zum ersten Mal in seiner Karriere die BMW Open by FWU RETAKAFUL gewonnen. In seinem insgesamt dritten Finale in München schlug der an Nummer 2 gesetzte Russe den Kroaten Marin Cilic mit 6-3, 4-6, 6-4 in einem packenden Finale. Dabei standen die Zeichen bereits vor dem Match gut für Youzhny. Er kannte das Final-Flair ja bereits von den Jahren zuvor und hatte zudem eine makellose 3 zu 0 Bilanz gegen den Kroaten. Bereits in Satz 1 machte er seine Ambitionen klar, als er die ersten drei Spiele gewann und den ersten Satz für sich entschied. Nach einem hin und her mit Breaks für beide Spieler, brachte der Kroate Satz 2 knapp aber verdient mit 6:4 nach Hause. In einem sehr engen dritten Satz, behielt Youzhny seine Nerven im Griff. Nach fast drei Stunden Spielzeit, durfte Youzhny dann neben dem Preisgeld in Höhe von € 68,450 und den Ranglisten-Punkten, auch das Siegerauto, einen brandneuen BMW 325i mit nach Hause nehmen. Manchmal gilt eben doch: Alle guten Dinge sind drei!

Netzathleten-Inhalt Johannes Neuberger
Und hier geht's zum Originalartikel auf netzathleten.de

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Großes Opening-Wochenende der BMW Open
Noch ein Sieg fehlt Venus Williams »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Fayez Sarofim & Co. U.S. Men's Clay Court Championship Houston 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (73q in 0,192s)