Youzhny gewinnt die BMW Open – Rückblick und Ergebnisse

Eine Woche lang stand München ganz im Zeichen des Tennis. Bei einem starken Teilnehmerfeld mit drei Top-Ten Weltranglistenspielern war bei den BMW Open für jede Menge Trubel gesorgt. Wir waren am Tag der Viertelfinal-Spiele live dabei und berichten über alle spannenden Details. Natürlich gibt es auch eine Zusammenfassung der weiteren Ergebnisse und das Finalspiel zwischen Mikhail Youzhny und Marin Cilic.
Viertelfinals – Freitag 7.5.10:
Youzhny – Hajek: Im ersten Viertelfinale des Tages konnte sich Mikhail Youzhny mit 6-1, 6-3 durchsetzen. Damit zog der 27-Jährige bereits zum dritten Mal hintereinander ins Halbfinale bei diesem Turnier ein. Der Tscheche Hajek stellte dabei kein Problem für den Russen dar. In nur 76 Minuten konnte er das Match beenden.
Berdych – Petzschner: Es war die Überraschung des Turniers bisher. Philipp Petzschner schlug den Titelverteidiger aus Tschechien mit 1-6, 6-3, 6-4. Nachdem er den ersten Satz deutlich verloren hatte, konnte „Petzsche“ die Partie in knapp zwei Stunden Spielzeit noch drehen und einen großen Sieg verbuchen.
Kohlschreiber – Baghdatis: Für Philipp Kohlschreiber (siehe Foto oben/ Johannes Neuberger), der dieses Turnier bereits 2007 gewinnen konnte, war in diesem Jahr im Viertelfinale Endstation. Der Augsburger unterlag dem Mann aus Zypern letztendlich verdient mit 3-6 und 4-6 und war über weite Strecken der Partie nicht wirklich gefährlich für den 24-jährigen. Vor drei Jahren war es genau andersherum. Da schlug Kohlschreiber Baghdatis, bevor er sich dann den schlussendlich den Titel holte.
Cilic – Almagro: 6-4, 6-7(2), 6-2 hieß es am Ende für Marin Cilic, momentan die Nummer 11 der Welt. Nach einem engen ersten Durchgang und einem noch viel knapperen zweiten, schlug der Kroate den Spanier letztendlich verdient.
Halbfinals – Samstag 8.5.10:
Youzhny – Petzschner: Nach der Galavorstellung von Petzschner tags zuvor gegen Berdych, war der Russe an diesem Tag einfach zu stark. Zwar kam der Deutsche auf ein respektables 7-5, 7-6(5) und hatte durchaus Chancen, Satz 2 für sich zu entscheiden, doch das letzte Quäntchen Glück fehlte ihm dieses Mal. In einer Stunde und 43 Minuten hieß es am Ende „Game, Set and Match – Youzhny“ – Wieder einmal zog die aktuelle Nummer 15 der Welt ins Finale der BMW Open ein. 2007 hatte er gegen Kohlschreiber verloren und letztes Jahr gewann Berdych das Finale.
Cilic – Baghdatis: 3-6, 6-2, 6-3 gewann der Kroate Marin Cilic (siehe Foto/ Johannes Neuberger) am Ende die Partie. Dabei musste der 21-Jährige aber hart arbeiten. 8 von 9 Breakchancen konnte er abwehren, ehe er zum ersten Mal in seiner Karriere ins Finale der BMW Open einziehen konnte.
Finale – 9.5.10:
Youzhny – Cilic: Der Russe Mikhail Youzhny hat gestern zum ersten Mal in seiner Karriere die BMW Open by FWU RETAKAFUL gewonnen. In seinem insgesamt dritten Finale in München schlug der an Nummer 2 gesetzte Russe den Kroaten Marin Cilic mit 6-3, 4-6, 6-4 in einem packenden Finale. Dabei standen die Zeichen bereits vor dem Match gut für Youzhny. Er kannte das Final-Flair ja bereits von den Jahren zuvor und hatte zudem eine makellose 3 zu 0 Bilanz gegen den Kroaten. Bereits in Satz 1 machte er seine Ambitionen klar, als er die ersten drei Spiele gewann und den ersten Satz für sich entschied. Nach einem hin und her mit Breaks für beide Spieler, brachte der Kroate Satz 2 knapp aber verdient mit 6:4 nach Hause. In einem sehr engen dritten Satz, behielt Youzhny seine Nerven im Griff. Nach fast drei Stunden Spielzeit, durfte Youzhny dann neben dem Preisgeld in Höhe von € 68,450 und den Ranglisten-Punkten, auch das Siegerauto, einen brandneuen BMW 325i mit nach Hause nehmen. Manchmal gilt eben doch: Alle guten Dinge sind drei!