Der Mercedes Cup 2010 – Vorbericht

Vom 10. bis zum 18. Juli 2010 ist es wieder soweit. Die Tenniswelt macht Halt in Stuttgart, beim diesjährigen MercedesCup. Das traditionsreiche Turnier am TC Weissenhof im Schwabenland, das mittlerweile schon zum 32. Mal stattfindet, weist auch in diesem Jahr ein sehr starkes Teilnehmerfeld auf.
Das mit insgesamt 450.000 Euro dotierte Herrenturnier der ATP-World Tour wird auf Sand ausgetragen. Im Einzel starten 28 Spieler, im Doppel 16 Teams. Der Finalsieger darf am Sonntag, den 18. Juli, neben einem Preisgeld in Höhe von 72.150 Euro und 250 ATP-Punkten, auch mit einem brandneuen Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet vom Centre Court fahren.
Topstars am Weissenhof
Die Tennisfans in Deutschland und im Ausland dürfen sich auf ein starkes Teilnehmerfeld und Tennis der Spitzenklasse freuen. Als ganz heiße Favoriten auf den Titel in diesem Jahr gelten der amtierende ATP-Weltmeister Nikolay Davydenko aus Russland (siehe Foto unten/ (c) Mercedes Cup), der Top 15-Spieler und Halbfinalist der French Open, Jürgen Melzer, sowie der beste Deutsche Philipp Kohlschreiber. Neben dem Franzosen Gael Monfils ist auch dessen Landsmann und Vorjahressieger Jeremy Chardy wieder mit dabei, um seinen Titel zu verteidigen.
Außerdem schlagen mit den Spaniern Albert Montanes, Guillermo Garcia-Lopez sowie dem French Open Sieger von 2003, Juan Carlos Ferrero, drei absolute Sandplatzspezialisten auf.
Die deutschen Starter:
Aus deutscher Sicht treten neben Philipp Kohlschreiber und Philipp Petzschner, Mischa Zverev, Andreas Beck, Simon Greul, auch noch Florian Meyer sowie der Stuttgarter Lokalmatador Michael Berrer an. Gerade für Petzschner könnten die jüngsten Erlebnisse ein gutes Omen bedeuten. Zusammen mit dem Österreicher Jürgen Melzer hat „Petzsche“, wie er unter anderem genannt wird, erst vor einer Woche die Doppelkonkurrenz von Wimbledon gewonnen (siehe Foto unten / (c) Mercedes Cup). Darüber hinaus hat der Deutsch-Jamaikaner Dustin Brown eine Wildcard vom Veranstalter bekommen.
Somit verspricht der MercedesCup wie auch schon die Jahre zuvor, einen spannenden Turnierverlauf. Wer sich über das Event und die Ticketpreise näher informieren möchte, dem sei die offizielle Homepage www.mercedescup.de empfohlen.