Netzberührung während eines Ballwechsel gleich Punktverlust?
Darf das Netz während eines Ballwechsel zu irgendeinem Zeitpunkt berührt werden?
Z.B. Ball wurde gespielt und springt auf der gegnerischen Seite auf, danach rutscht der Spieler ins Netz.
4 Antworten
Diese Frage beantwortenDeine Antwort
Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail
Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!
3. Juli 2019 um 12:22 – Antwort
Solange der Ball nicht ein zweites Mal aufgesprungen oder den Zaun etc. berührt hat, ist der Ball noch spielbar und der Punkt praktisch noch offen. In dieser Zeit führt eine Netzberührung zu Punktverlust.
Wenn daher abzusehen ist, dass man in Kürze das Netz berühren wird, sollte man den Ball möglichst so spielen, dass dieser vorher zweimal aufspringt oder nach gültigem ersten Aufkommen in der gegnerischen Hälfte zügig Zaun etc. berührt, damit der Punkt zu Ende ist bevor man selbst danach das Netz berührt. Ansonsten Punktverlust.
16. August 2019 um 17:57 – Antwort
Nicht unbedingt, Robert. Wird mit Einzelstützen gespielt, darf während des Ballwechsels auch das Netz außerhalb straflos berührt werden.
19. August 2019 um 09:18 – Antwort
ITF Regeln, Anmerkung zu Regel 24:
Ständige Einrichtungen führen bei Ballberührung (vereinfacht) zu Fehler (Regel 20).
26. März 2022 um 19:10 – Antwort
Deine Ausführung betreffend der ständigen Einrichtung und deren Ballberührung stimmt. Das gilt aber nicht, wenn ein Spieler eine ständige Einrichtung berührt, z. B. das Netz ausserhalb der Einzelstütuen.