Tennis Weltrangliste
Wenn man von der Weltrangliste im Tennis spricht, muss man zuerst zwischen Herren (ATP Weltrangliste) und Damen (WTA Weltrangliste) unterscheiden, da die Tennis-Weltrangliste maßgeblich von den Organisationen ATP bzw. WTA bestimmt werden. Die Weltrangliste richtet sich in beiden Fällen nach den beinahe gleichen Regeln, unterscheiden sich aber im Detail.
Weltrangliste Herren, ATP (Top 100 Einzel)
Auch wenn es Anfang 2009 bei den Herren in der Weltrangliste einige Änderungen gab, hat sich am seit 1973 erprobten und bewährten Konzept der Weltrangliste wenig geändert. Es gibt für bestimmte Erfolge eine bestimmte Punktzahl. Es werden dabei immer die Ergebnisse der zurückliegenden 52 Wochen gewertet. Das führt dazu, das im Vorjahresturnier erfolgreiche Spieler im aktuellen Turnier viele Punkte zu verteidigen haben, da die im Vorjahr erzielten Erfolge nach dem Turnier wegen der 52 Wochen aus der Wertung fallen. Auch fließen maximal 18 Tennisturniere plus ggf. das Masters und seit 2009 Davis-Cup in die Wertung ein. Das soll den Anreiz zum Vielspielen vermeiden und eine Überbelastung reduzieren.
Zwischendurch hatte man ein so genannte Champions Race eingeführt, bei dem jeder Spieler zu Jahresbeginn bei null begann und am Jahresende ähnlich wie in der Formel 1 ein Champion feststand. Da sich dieses System nicht wirklich bewährt hatte und man auf das alte System (damals Entry System genannt) parallel sowieso zurückgreifen musste, um vor allem zu Saisonbeginn ein faires Ranking für das Setzen bei Turnieren sicherzustellen, gab man das Champions Race 2006 wieder auf und setzte wieder auf das klassische Prinzip, das man nun ATP-Ranking nennt. Zwischendurch hatte das Champions Race als so genanntes ATP Race vor allem zum Saisonende im Hintergrund weiter Bedeutung.
Wie eingangs erwähnt spielt man um Punkte. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl steht entsprechend auf Platz 1 der Herren Weltrangliste im Tennis im Einzel.
Seit 2009 hat man die ATP-Tour in die ATP World Tour umbenannt und das Vergabesystem der Punkte angepasst. So zählen nun auch Davis-Cup-Erfolge und die letzten Runden der Grand-Slam-Turniere wurden ebenfalls aufgewertet.
Aktuelle Weltrangliste der Herren (ATP) - Stand: 13.04.2021
Rang | Änderung | Name | Nationalität | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | - | Novak Djokovic | Serbien | 11.963 |
2 | - | Daniil Medvedev | Russland | 10.030 |
3 | - | Rafael Nadal | Spanien | 9.670 |
4 | - | Dominic Thiem | Österreich | 8.660 |
5 | - | Stefanos Tsitsipas | Greece | 7.040 |
6 | - | Alexander Zverev | Deutschland | 6.125 |
7 | - | Roger Federer | Schweiz | 5.875 |
8 | - | Andrey Rublev | Russland | 5.400 |
9 | - | Diego Schwartzman | Argentinien | 3.720 |
10 | - | Matteo Berrettini | Italien | 3.453 |
11 | - | Roberto Bautista Agut | Spanien | 3.090 |
12 | +3 | Pablo Carreno Busta | Spanien | 2.835 |
13 | -1 | Denis Shapovalov | Kananda | 2.820 |
14 | -1 | Gael Monfils | Frankreich | 2.770 |
15 | -1 | David Goffin | Belgien | 2.750 |
16 | - | Hubert Hurkacz | Polen | 2.600 |
17 | - | Grigor Dimitrov | Bulgarien | 2.598 |
18 | - | Fabio Fognini | Italien | 2.548 |
19 | - | Milos Raonic | Kananda | 2.495 |
20 | +1 | Stan Wawrinka | Schweiz | 2.380 |
21 | +1 | Felix Auger-Aliassime | Kananda | 2.373 |
22 | +1 | Jannik Sinner | Italien | 2.369 |
23 | +1 | Karen Khachanov | Russland | 2.280 |
24 | -4 | Cristian Garin | Chile | 2.260 |
25 | - | Alex de Minaur | Australien | 2.235 |
26 | +1 | Borna Coric | Kroatien | 1.970 |
27 | -1 | Casper Ruud | Norway | 1.927 |
28 | +6 | Lorenzo Sonego | Italien | 1.919 |
29 | -1 | Aslan Karatsev | Russland | 1.918 |
30 | - | Taylor Fritz | USA | 1.900 |
31 | -2 | Dusan Lajovic | Serbien | 1.895 |
32 | -1 | Ugo Humbert | Frankreich | 1.825 |
33 | -1 | Daniel Evans | Großbrittanien | 1.825 |
34 | +1 | Adrian Mannarino | Frankreich | 1.681 |
35 | -2 | Benoit Paire | Frankreich | 1.680 |
36 | +1 | Nikoloz Basilashvili | Georgien | 1.645 |
37 | -1 | Filip Krajinovic | Serbien | 1.616 |
38 | - | John Isner | USA | 1.550 |
39 | - | Kei Nishikori | Japan | 1.548 |
40 | - | Marton Fucsovics | Ungarn | 1.497 |
41 | - | Jan-Lennard Struff | Deutschland | 1.485 |
42 | - | Alexander Bublik | Kasachstan | 1.462 |
43 | - | Marin Cilic | Kroatien | 1.453 |
44 | - | John Millman | Australien | 1.436 |
45 | - | Reilly Opelka | USA | 1.427 |
46 | +1 | Albert Ramos-Vinolas | Spanien | 1.405 |
47 | -1 | Miomir Kecmanovic | Serbien | 1.364 |
48 | - | Guido Pella | Argentinien | 1.298 |
49 | +8 | Laslo Djere | Serbien | 1.258 |
50 | -1 | Richard Gasquet | Frankreich | 1.185 |
51 | -1 | Lloyd Harris | Südafrika | 1.182 |
52 | -1 | Cameron Norrie | Vereinigtes Königreich | 1.175 |
53 | -1 | Jeremy Chardy | Frankreich | 1.168 |
54 | -1 | Tommy Paul | USA | 1.155 |
55 | +3 | Aljaz Bedene | Großbrittanien | 1.150 |
56 | -2 | Dominik Koepfer | Deutschland | 1.146 |
57 | -2 | Nick Kyrgios | Australien | 1.140 |
58 | -2 | Alejandro Davidovich Fokina | Spanien | 1.135 |
59 | - | Tennys Sandgren | USA | 1.081 |
60 | +1 | Yoshihito Nishioka | Japan | 1.062 |
61 | +3 | Feliciano Lopez | Spanien | 1.062 |
62 | +3 | Sebastian Korda | USA | 1.041 |
63 | -1 | Jordan Thompson | Australien | 1.037 |
64 | +2 | Vasek Pospisil | Kananda | 1.036 |
65 | +2 | Frances Tiafoe | USA | 1.030 |
66 | -6 | Sam Querrey | USA | 1.028 |
67 | +2 | Stefano Travaglia | Italien | 1.024 |
68 | -5 | Gilles Simon | Frankreich | 1.002 |
69 | +2 | Kyle Edmund | Großbrittanien | 995 |
70 | +3 | Pierre-Hugues Herbert | Frankreich | 987 |
71 | +3 | Fernando Verdasco | Spanien | 985 |
72 | -4 | Jo-Wilfried Tsonga | Frankreich | 980 |
73 | -1 | Jiri Vesely | Tschechische Republik | 971 |
74 | +1 | Emil Ruusuvuori | Fin | 959 |
75 | +1 | Pablo Cuevas | Uruguay | 959 |
76 | +1 | Corentin Moutet | Frankreich | 949 |
77 | +1 | Thiago Monteiro | Brasilien | 948 |
78 | +2 | Egor Gerasimov | Weißrussland | 946 |
79 | - | Radu Albot | Moldavien | 940 |
80 | -10 | Pablo Andujar | Spanien | 935 |
81 | +14 | Jaume Munar | Spanien | 920 |
82 | -1 | Soon Woo Kwon | Südkorea | 910 |
83 | -1 | Alexei Popyrin | Australien | 906 |
84 | +6 | Lorenzo Musetti | Italien | 899 |
85 | -2 | Steve Johnson | USA | 895 |
86 | -2 | Lucas Pouille | Frankreich | 894 |
87 | -2 | Federico Delbonis | Argentinien | 884 |
88 | - | Richard Berankis | Litauen | 883 |
89 | -2 | Salvatore Caruso | Italien | 876 |
90 | -4 | Federico Coria | Argentinien | 875 |
91 | -2 | Marcos Giron | USA | 864 |
92 | +1 | Marco Cecchinato | Italien | 836 |
93 | +6 | Norbert Gombos | Slovakei | 829 |
94 | - | Juan Ignacio Londero | Argentinien | 822 |
95 | -3 | Mikael Ymer | Schweden | 815 |
96 | - | Andreas Seppi | Italien | 814 |
97 | -6 | Gianluca Mager | Italien | 813 |
98 | -1 | James Duckworth | Australien | 806 |
99 | +6 | Yannick Hanfmann | Deutschland | 804 |
Weltrangliste Damen, WTA (Top 100 Einzel)
Bei den Damen gibt die WTA jeden Montag einer Woche die aktuelle Weltrangliste heraus. Nur während der vier Grand-Slam-Turniere, Indian Wells und Miami fällt der Montag nach der ersten Woche aus.
Wie bei den Herren fließen die Ergebnisse der Tennisturniere der letzten 52 Wochen in die Damen-Weltrangliste ein, wobei nur die besten 17 Turniere zählen. Die vier Grand-Slam-Turniere und Miami fließen aber für direkt qualifizierte Spielerinnenzwingend in die Wertung der 17 Tennisturniere ein.
Ähnlich wie bei den Herren (Champions Race, ATP Race) gibt es bei den Damen das Race to the Champions. Zu Jahresbeginn starten alle Spielerinnen bei null und am Jahresende werden alle erreichten Punkte summiert. Die besten acht Spielerinnen qualifizieren sich dann für die WTA Championships, der Damen-Weltmeisterschaft im Tennis, am Jahresende.
Somit bestehen auch im Ranking Unterschiede zwischen dem Damentennis und dem Herrentennis.
Aktuelle Weltrangliste der Frauen (WTA) - Stand: 13.04.2021
Rang | Änderung | Name | Nationalität | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | - | Ashleigh Barty | Australien | 9.285 |
2 | - | Naomi Osaka | Japan | 7.985 |
3 | - | Simona Halep | Rumänien | 6.965 |
4 | - | Sofia Kenin | USA | 5.915 |
5 | - | Elina Svitolina | Ukranine | 5.750 |
6 | - | Bianca Andreescu | Kananda | 5.265 |
7 | - | Aryna Sabalenka | Weißrussland | 5.085 |
8 | - | Serena Williams | USA | 4.850 |
9 | - | Karolina Pliskova | Tschechische Republik | 4.660 |
10 | +1 | Petra Kvitova | Tschechische Republik | 4.530 |
11 | -1 | Kiki Bertens | Niederlande | 4.490 |
12 | - | Belinda Bencic | Schweiz | 4.315 |
13 | - | Garbine Muguruza | Spanien | 4.120 |
14 | - | Jennifer Brady | USA | 3.765 |
15 | - | Victoria Azarenka | Weißrussland | 3.625 |
16 | - | Iga Swiatek | Polen | 3.453 |
17 | - | Elise Mertens | Belgien | 3.400 |
18 | - | Johanna Konta | Großbrittanien | 3.236 |
19 | - | Maria Sakkari | Greece | 3.020 |
20 | - | Marketa Vondrousova | Tschechische Republik | 2.862 |
21 | - | Petra Martic | Kroatien | 2.790 |
22 | - | Karolina Muchova | Tschechische Republik | 2.781 |
23 | - | Elena Rybakina | Kasachstan | 2.718 |
24 | - | Madison Keys | USA | 2.606 |
25 | - | Angelique Kerber | Deutschland | 2.315 |
26 | - | Anett Kontaveit | Estland | 2.295 |
27 | +1 | Ons Jabeur | Tunesien | 2.225 |
28 | -1 | Alison Riske | USA | 2.222 |
29 | +9 | Veronika Kudermetova | Russland | 2.130 |
30 | +1 | Yulia Putintseva | Kasachstan | 2.015 |
31 | -2 | Donna Vekic | Kroatien | 2.000 |
32 | -2 | Dayana Yastremska | Ukranine | 2.000 |
33 | -1 | Jessica Pegula | USA | 1.968 |
34 | - | Ekaterina Alexandrova | Russland | 1.955 |
35 | +1 | Coco Gauff | USA | 1.886 |
36 | -1 | Svetlana Kuznetsova | Russland | 1.815 |
37 | - | Daria Kasatkina | Russland | 1.745 |
38 | +1 | Barbora Krejcikova | Tschechische Republik | 1.716 |
39 | -6 | Amanda Anisimova | USA | 1.715 |
40 | - | Anastasia Pavlyuchenkova | Russland | 1.715 |
41 | - | Zhang Shuai | China | 1.713 |
42 | - | Jil Teichmann | Schweiz | 1.693 |
43 | - | Danielle Collins | USA | 1.645 |
44 | - | Barbora Strycova | Tschechische Republik | 1.640 |
45 | +1 | Nadia Podoroska | Argentinien | 1.601 |
46 | +6 | Shelby Rogers | USA | 1.598 |
47 | - | Anastasija Sevastova | Lettland | 1.596 |
48 | - | Sara Sorribes Tormo | Spanien | 1.590 |
49 | - | Saisai Zheng | China | 1.585 |
50 | - | Wang Qiang | China | 1.580 |
51 | - | Magda Linette | Polen | 1.578 |
52 | +1 | Jelena Ostapenko | Lettland | 1.545 |
53 | +4 | Sloane Stephens | USA | 1.543 |
54 | - | Caroline Garcia | Frankreich | 1.530 |
55 | - | Kristina Mladenovic | Frankreich | 1.530 |
56 | - | Marie Bouzkova | Tschechische Republik | 1.515 |
57 | -12 | Fiona Ferro | Frankreich | 1.512 |
58 | - | Laura Siegemund | Deutschland | 1.381 |
59 | - | Alize Cornet | Frankreich | 1.335 |
60 | +1 | Rebecca Peterson | Schweden | 1.300 |
61 | +1 | Hsieh Su-wei | Chinesisch Taipeh | 1.290 |
62 | +9 | Paula Badosa | Spanien | 1.284 |
63 | - | Patricia Maria Tig | Rumänien | 1.254 |
64 | - | Kaia Kanepi | Estland | 1.208 |
65 | +26 | Danka Kovinic | Montenegro | 1.190 |
66 | - | Alison van Uytvanck | Belgien | 1.185 |
67 | -2 | Sorana Cirstea | Rumänien | 1.179 |
68 | -1 | Heather Watson | Großbrittanien | 1.176 |
69 | -1 | Katerina Siniakova | Tschechische Republik | 1.175 |
70 | - | Bernarda Pera | USA | 1.165 |
71 | -2 | Ann Li | USA | 1.159 |
72 | - | Leylah Fernandez | Can | 1.144 |
73 | - | Anna Blinkova | Russland | 1.114 |
74 | - | Irina-Camelia Begu | Rumänien | 1.084 |
75 | - | Anastasia Potapova | Russland | 1.061 |
76 | -16 | Polona Hercog | Slowenien | 1.050 |
77 | +1 | Ajla Tomljanovic | Australien | 1.025 |
78 | -1 | Misaki Doi | Japan | 1.021 |
79 | - | Lauren Davis | USA | 1.015 |
80 | +13 | Tamara Zidansek | Slowenien | 1.005 |
81 | -1 | Camila Giorgi | Italien | 990 |
82 | -1 | Madison Brengle | USA | 974 |
83 | - | Arantxa Rus | Niederlande | 971 |
85 | -3 | Viktorija Golubic | Schweiz | 960 |
86 | -10 | Kristyna Pliskova | Tschechische Republik | 950 |
87 | -2 | Nina Stojanovic | Serbien | 949 |
88 | -2 | Nao Hibino | Japan | 939 |
89 | -2 | Margarita Gasparyan | Russland | 934 |
90 | -2 | Zarina Diyas | Kasachstan | 933 |
91 | -2 | Christina McHale | USA | 909 |
92 | -2 | Venus Williams | USA | 908 |
93 | +1 | Aliaksandra Sasnovich | Weißrussland | 878 |
94 | +1 | Carla Suarez Navarro | Spanien | 872 |
95 | -3 | Kaja Juvan | Slowenien | 871 |
96 | +2 | Tereza Martincova | Tschechische Republik | 864 |
98 | -1 | Kirsten Flipkens | Belgien | 858 |
99 | - | Martina Trevisan | Italien | 844 |
100 | +1 | Lin Zhu | China | 831 |

28. Juni 2019
Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail
Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!
13. August 2019 um 14:53 – individueller Kommentar
Ich finde ihr solltet einmal deutlich herausstellen, dass es deutlich leichter/einfacher ist einmalig einen hohen Platz zu erkämpfen, als diesen zu verteidigen.
Das hängt ja mit der Bewertung der letzten 52 Wochen zusammen. Gewinnt man ein wichtiges Turnier und scheidet im Folgejahr bereits frühzeitig aus, wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit seinen Platz drastisch reduzieren. Und das obwohl man ansonsten konstant gut spielt.