Tennis Weblog − Sport Tennis Portal

Tennis-Wetten wie ein Profi: Tipps, System & Strategien

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis-Wetten

Tennis-Wetten

Beim Tennis wetten wie ein Profi? In diesem Artikel lernst Du, worauf man bei Tennis-Wetten achten muss. Damit kannst Du optimal informiert Deine erste Tenniswette platzieren. Wir erklären Systeme, Strategien, Tipps und stellen Dir etablierte Tenniswetten-Anbieter vor.
2.000+ Wörter über Wochen recherchiertes Wissen zu Tennis-Wetten. Bereit? Los geht’s!

Übersicht
  1. Das System bei Tennis-Wetten
    1. Wettquoten
      1. Wie kommen die Anbieter beim Tennis auf die Quoten?
    2. Wett-Arten bei Tennis-Wetten
      1. Die Einzelwette
      2. Die Kombiwette
      3. Die Systemwette
    3. Strategien bei Tennis-Wetten
      1. Tennis-Wetten absichern
    4. Wettbetrug im Profitennis
    5. 4 weitere Tipps für Tennis-Wetten
    6. Sind Sportwetten in Deutschland rechtlich erlaubt?
      1. Aktuelle rechtliche Situation
      2. Situation vor der Reform 2021
      3. Wettanbieter mit deutscher Lizenz und Tennis-Wetten
    7. Wie den richtigen, optimalen Tenniswetten-Anbieter finden?
      1. Die Anmeldung
      2. Einzahlungen, Gewinn-Auszahlungen
      3. Sicherheit und Datenschutz
    8. Verantwortungsvolles Spielen und Spielsucht
      1. Anonyme Hilfe
    9. Weiterführende Hinweise

Das System bei Tennis-Wetten

Wichtige Begriffe und Wett-Systeme für Tennis-Wetten:

Wettquoten

Die Wettquote oder kurz Quote bestimmt die Gewinnhöhe. Denn für den Gewinn wird der Einsatz mit der Quote multipliziert. Das bedeutet, dass man bei hoher Quote auch mit kleinem Einsatz relativ großen Gewinn macht und umgekehrt.
Die Wettanbieter richten ihre Quoten nach der prognostizierten Wahrscheinlichkeit aus. Je wahrscheinlich also ein Ziel eintritt, desto geringer die Quote.
Der Wettanbieter versucht daher mittels Prognose vorherzusagen, wie wahrscheinlich ein bestimmtes Ergebnis (dazu gleich) eintritt.
Kurz: wer auf Außenseiter setzt, gewinnt im Erfolgsfalle mehr. Dafür ist das Risiko aber höher, da der Erfolgsfall vermutlich weniger häufig eintritt.

Tipp: Daher solltest Du praktisch immer bei jeder Wette auf die Quote achten. In der Regel unterscheiden sich die Wett-Quoten auch etwas von Anbieter zu Anbieter. Es kann daher unter Umständen Sinn machen, bei zwei oder drei Anbietern ein Konto zu haben und dort die Wette zu platzieren, wo die Quote für Dich am besten ist. Wettanbieter gibt es sehr viele, vgl. https://mysportwetten.de/wettanbieter – speziell für Tennis-Sportwetten ist es zumindest etwas übersichtlicher.

Wie kommen die Anbieter beim Tennis auf die Quoten?

Die Wettanbieter leben letztlich davon die Quoten möglichst treffend vorherzusagen. Im Detail verraten das die Wettanbieter deshalb natürlich nicht. Daher kann man nur vermuten, dass die Anbieter zumindest die Weltrangliste, den direkten Vergleich (Head-to-Head) und die letzten Spiele analysieren und darauf basierend ihre Vorhersage treffen.

Wett-Arten bei Tennis-Wetten

Worauf kann man beim Tennis wetten?

Die Einzelwette

Die Einzelwette gibt es in zwei Varianten:

  • Tendenzwette
    Wer gewinnt ein Aufschlagspiel, einen bestimmten Satz oder das ganze Match;
    Beispiel: Spieler A gewinnt das Match gegen Spieler B (Siegwette).
  • Resultatwette
    Wie genau endet ein bestimmter Satz oder das Match konkret;
    Beispiel: Spieler A gewinnt gegen Spieler B mit 6:3 und 6:2.

Dabei kann man nicht nur auf einzelne Matches wetten, sondern auch auf Turniererfolge. Beispiel: Spieler A gewinnt das Turnier X.

Die Kombiwette

Mit einer Kombiwette kann man verschiedene Matches verbindlich kombinieren, was das Risiko aber auch die Quoten deutlich erhöht.
Beispiel: Man tippt auf mehrere bestimmte Matches und gewinnt nur, wenn man alle diese Matches richtig vorhergesagt hat. Liegt man auch nur bei einem Match daneben, verliert man die ganze Kombiwette.

Beispiel:
Bei einer Kombiwette auf den Sieger von beispielsweise vier Matches, wird der Einfluss der Quote besonders deutlich:

  • Setzt man jeweils auf einen Sieg der Favoriten mit angenommenen 5 Euro, ergibt sich ein möglicher Gewinn von 12,73 Euro.
  • Wer jeweils auf den Sieg des Außenseiters setzt, kann bei gleichem Einsatz rund 877 Euro gewinnen. So verlockend das klingt, das Risiko eines Verlustes ist auch entsprechend groß, also Vorsicht.
Tipp Bei Kombiwetten sollte man besser nur geringe Einsätze riskieren, zumal der mögliche Gewinn aufgrund der hohen Quoten dann dennoch relativ groß ausfällt. Oder man nutzt eine andere Wettstrategie.

Der Vollständigkeit halber: Kombiwetten lassen sich auch mit Einzelwetten kombinieren. Hinzu kommt die Möglichkeit, Kombiwette und Einzelwette(n) gleichzeitig zu spielen, wodurch sich der Einsatz deutlich, ein möglicher Gewinn ein wenig erhöht. Das ist nicht mein Favorit, kann aber zur Absicherung dienen – oder man spielt eine Systemwette:

Die Systemwette

Neben Einzelwetten auf ein einzelnes Match und der Kombiwette auf mehrere Matches gibt es noch Systemwetten beim Tennis.
Die Systemwette entschärft die Kombiwette, weil nicht alle Ereignisse für einen Gewinn eintreffen müssen.

Beispiel:
Wettet man bei einer Kombiwette darauf, dass bei drei Spielen bestimmte Spieler gewinnen, gewinnt man nur, wenn auch alle diese drei Spieler gewinnen.
Mit einer Systemwette lässt sich also darauf setzen, dass man „nur“ eine bestimmte Anzahl von Partien richtig tippt. In dem Beispiel von eben kann man also mit der Systemwette bereits gewinnen, wenn nur zwei der drei Spieler gewinnen.
Das reduziert das Risiko selbstverständlich erheblich, aber auch die Wettquoten und damit die mögliche Gewinnhöhe.
Benötigt werden für Systemwetten in der Regel immer mindestens drei Partien.

Strategien bei Tennis-Wetten

Ich persönlich empfehle einen Mittelweg zwischen Risiko und Gewinnquote. Je riskanter, desto gering würde ich die Einsätze auswählen.

Verdeutlichen wir das wieder an einem Beispiel:
Wir wetten auf vier Spiele mit angenommenen 5 Euro Wetteinsatz.

  • Das niedrigste Risiko nimmt auf sich, wer bei allen vier Partien auf die Favoriten setzt und zudem davon ausgeht, „nur“ zwei Partien richtig zu tippen (Systemwette). Bei einer Quote von 1,61 ergibt sich ein möglicher Gewinn von 8,06 Euro.
  • Das höchste Gewinnpotenzial bei einer Systemwette ist die Wette auf Sieg der Außenseiter und dabei immerhin drei von den vier Partien richtig zu tippen. Bei einem Gesamteinsatz von 5 Euro – 1,25 Euro pro Wette – ergibt sich eine Quote von fast 32 und ein möglicher Gewinn von rund 160 Euro.
  • Die Kombiwette würde die Gewinnquoeten noch weiter erhöhen, setzt aber voraus, dass man alle vier Partien richtig tippt. Damit steigt auch das Risiko nochmals deutlich (stochastische Wahrscheinlichkeit 5%).

Auch hier gibt es nicht den Mittelweg, wohl aber mehrere Möglichkeiten, den möglichen Gewinn bei erträglichem Risiko zu erhöhen.

Tipp: Wer also einen vermeintlichen Außenseiter in guter Form mit guten Erfolgschancen sieht, könnte mehrere solcher Spiele kombinieren, aber nur „2 aus 4“ wählen und so das Risiko reduzieren. Läge man dann „nur“ zweimal richtig mit den Außenseitern, hat man diese Systemwette gewonnen.

Aus meiner Erfahrung sollte man vielleicht mit Einzelwetten und geringen Beträgen beginnen. Hat man sich an die Handhabung beim genutzten Anbieter (Buchmacher) und Wettmöglichkeiten, Prozentsätze usw. gewöhnt und will in moderatem Umfang (zur Spielsucht gleich mehr) wetten, machen Systemwetten durchaus Sinn. Denn damit kann man das Risiko reduzieren.

Es gibt aber noch eine weitere Art, Wetten abzusichern. Wer also riskante Tenniswetten abgibt, das Risiko aber absichern möchte, hat weitere Optionen:

Tennis-Wetten absichern

Bei der Absicherung von Tennis-Wetten liegt das Ziel natürlich darin, einen möglichen Verlust der Hauptwette teilweise durch eine Nebenwette auszugleichen. Die Absicherung von Tenniswetten kann grundsätzlich über das Platzieren einer gegensätzlichen Wette geschehen, der sogenannten Zwei-Weg-Wette.
Die einfachste Zwei-Wege-Wette ist, dass man einmal auf Sieg Spieler A und einmal auf Sieg seines Gegenspielers B tippt. Da die Gewinnquote für beide Spieler nicht gleich hoch ist, gewinnt oder verliert man nur einen Teil des Einsatzes. Da das für die Buchmacher eher uninteressant und daher unerwünscht ist, müsste man diese Wettkombination auf zwei verschiedene Anbieter aufteilen.

Tipp: Sinnvoller erscheint mir Kombiwetten oder Systemwetten mit Einzelwetten abzusichern. Das ist aber rein meine persönliche Strategie. Wenn ich einen quotenmäßigen Außenseiter gute Siegchancen zuschreibe, aber die Kombiwette oder Systemwette eher konservativ-sicher tippe, macht eine zusätzliche Einzelwette auf den Außenseiter ggf. Sinn.

Wettbetrug im Profitennis

Gerade im Tennis ist es kaum objektiv nachweisbar, wenn ein Spieler absichtlich ein Aufschlagspiel, einen Satz oder ein Match verliert. Das Risiko des Wettbetrugs ist daher im Tennis grundsätzlich hoch.
Je mehr Spieler auf das Bestechungsgeld angewiesen sind, desto größer die Gefahr. Es ist wohl keine Seltenheit, wenn Spieler ab Platz 400 der Weltrangliste versuchen, durch solche Zusatzeinnahmen das Tourleben zu finanzieren. So sind beispielsweise Satz 1 und 2 abgesprochen und in Satz 3 wird dann (erst) der Gewinner ausgespielt.
Auch wenn der Nachweis schwierig ist, so wurden auch schon Tennisspieler lebenslang gesperrt. Das wird auch nicht der letzte Wettskandal im Profitennis bleiben.
Wie man als Wettender darauf reagieren kann, liest Du im Folgenden bei Tipps.

Tipp: Aufgrund der eben angesprochenen Manipulationsmöglichkeiten setze ich nur auf Spiele der vier Grand-Slam-Turniere und Endrunden der ATP- sowie WTA-Tour. So erhoffe ich, die Anreize durch Bestechung zu minimieren. Zudem kenne ich die Spieler besser und vermag Gewinnchancen überhaupt erst einzuschätzen.

4 weitere Tipps für Tennis-Wetten

  1. Die subjektiv besten Gewinnchancen hat man, wenn man die aktuelle Form der Spieler einigermaßen kennt und vermuten kann, welcher Spielertyp dem anderen liegt oder nicht. Es macht daher Sinn, vielleicht erst bei der zweiten oder dritten Runde eines Turniers zu wetten, da man dann besser weiß, wie die Spieler in Form sind.
  2. Informiere Dich vor Spielen über die aktuelle Situation, Form usw. Dazu eignen sich Sportseiten wie Eurosport oder auch manche Anbieterseiten. Beispiele: Match of the Day – Tennisvorschauen zu allen großen Tennisturnieren bei sportwette.de.
  3. Ich empfehle sich langsam an die Möglichkeiten heranzutasten und sich vor umfangreicheren Kombiwetten oder Systemwetten erstmal mit dem ganzen Ablauf beim gewählten Anbieter vertraut zu machen.
  4. Tenniswetten sind ein Hobby, eine Freizeitunterhaltung. Daher setze ich dafür nicht mehr Geld, als ich für andere Freizeitvergnügen ausgebe. Pass auf, denn das kann schnell zur Sucht werden.

Sind Sportwetten in Deutschland rechtlich erlaubt?

Du willst ja legal wetten, oder? Eben. Sportwetten und damit auch Tennis-Wetten haften in dieser Hinsicht in Deutschland einige Legenden an. Die sollten wir klären.
Die rechtliche Situation ist auf den ersten Blick verwirrend. Denn Deutschland beansprucht das so genannte Glücksspielmonopol für sich. Demnach dürfte grundsätzlich nur der Staat Sportwetten durchführen bzw. Lizenzen vergeben (Sportwettmonopol für staatliche Anbieter). Dieses Vorbehaltsrecht verstößt jedoch gemäß Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom September 2010 gegen europäisches Recht (verständliche Urteilsbegründung).
Der vom Glücksspielmonopol abgeleitete Glücksspielstaatsvertrag war damit rechtswidrig. Daher haben die Bundesländer (außer Schleswig-Holstein; dazu gleich mehr) Ende 2011 im neuen Glücksspielstaatsvertrag beschlossen, dass für eine erste Probezeit von 7 Jahren maximal 20 private Anbieter von Sportwetten zugelassen werden (Lizenz).
Da aber manche der großen Sportwetten-Anbieter keine dieser 20 Lizenzen erhalten hatten, klagten diese 2014 dagegen – und bekamen Recht. Der Glücksspielstaatsvertrag wurde daraufhin für ungültig erklärt.

Aktuelle rechtliche Situation

Im Sommer 2020 haben sich alle Bundesländer auf einen neuen Glücksspielstaatsvertrag geeinigt. Dieser trat am 1. Juli 2021 in Kraft und umfasst einige Neuerungen für die Glücksspielbranche, unter anderem damit auch für Sportwetten.
Jetzt können und müssen die Anbieter von Sportwetten eine Lizenz beantragen, um Wetten in Deutschland anbieten zu dürfen.
Der Schwerpunkt des Vertrags ist allerdings, dass der Wettsucht einiger Spieler durch gezielte Maßnahmen entgegengewirkt werden soll. Deshalb gilt u.a.:

  • beträgt das Einzahlungslimit jetzt 1.000 Euro im Monat
  • gibt es weniger Ereigniswetten (z.B. Satzgewinn)
  • ist jetzt ein Panic Button vorhanden, durch den sich ein Spieler selbst für 24 Stunden sperren kann
  • greift vermehrt Monitoring (Zentralstelle in Hessen kümmert sich um die Einhaltung der Regeln für Anbieter)

Situation vor der Reform 2021

Damit gäbe es soweit keine klare Rechtsgrundlage in Deutschland. Ganz Deutschland? Nein, ein Bundesland namens Schleswig-Holstein wählte wie oben erwähnt eine Sonderrolle. Denn Schleswig-Holstein beschloss im September 2011 ein eigenes Gesetz zur Neuordnung des Glücksspiels (Glücksspielgesetz). Demnach konnten private Sportwettenanbieter seit 1. Januar 2012 Lizenzen für jeweils fünf Jahre erwerben. Schleswig-Holstein hat auch einige Lizenzen an private Wettanbieter vergeben.
Im Februar 2013 trat dann aber auch Schleswig-Holstein dem Glücksspielstaatsvertrag der anderen Bundesländer bei, womit diese Lizenz-Möglichkeit wieder versiegte.
Die bis dahin vergebenen Lizenzen waren und sind aber gültig bis diese nach fünf Jahren eben 2017 bzw. 2018 auslaufen. Damit hat praktisch Schleswig-Holstein mit seinem kurzzeitigen Alleingang den privaten Glücksspielmarkt in Deutschland geöffnet.

Wir persönlich würden daher auf Sportwettenanbieter (= Buchmacher) setzen, welche eine solche deutsche Lizenz zwischen 2012 und 2013 erhalten haben (Liste folgt).

Wettanbieter mit deutscher Lizenz und Tennis-Wetten

Folgende Sportwetten-Anbieter haben eine deutsche Lizenz und bieten Tennis-Wetten an.
Die Reihenfolge der Anbieter-Liste ist alphabetisch. Weiter unten geben wir Tipps, worauf man bei der Auswahl des richtigen Tenniswetten-Anbieters achten sollte.

Anbieter Logo Webseite
888 derzeit keine Sportwetten in Deutschland
Admiral Sportwetten https://www.admiral.at/DE/
Bet3000 https://www.bet3000.com/de/html/home.html
bet-at-home https://www.bet-at-home.com/de/sport
Bet365 http://www.bet365.com/home
Betfair Nicht mehr für Kunden aus Deutschland
BetVictor http://www.betvictor.com/
Btty https://btty.com/webapp/opencms/de/rlo/index.html
Bwin https://sports.bwin.com/de/sports
Cashpoint https://www.cashpoint.de/ [03/2023: offline, Anm. Admin]
Interwetten https://www.interwetten.com/de/sportwetten/default.aspx
Ladbrokes https://sports.ladbrokes.com/de-de/
Mybet https://www.mybet.com/de
Sportingbet http://de.sportingbet.com
Tipico https://www.tipico.de/de/online-sportwetten/tennis/g5101/
X-Tip https://www.x-tip.de/de/site/index.html

Wie den richtigen, optimalen Tenniswetten-Anbieter finden?

Obige Liste ist lang. Das belebt jedoch auch das Geschäft und führt zu einigen Vorteilen und Angeboten für Tenniswett-Neukunden wie einen Wettbonus oder Zulagen zur ersten Einzahlung.
Für uns waren wichtig:

  • einfaches Anmeldeverfahren
  • faire Ein- und Auszahlungen
  • Sicherheit, Datenschutz
  • transparente Tenniswetten
  • gute Neukundenangebote

Die Anmeldung

Glücksspiel ist ein ernstes Thema und rechtlich mit einigen Zugangsgrenzen versehen. Entsprechend genau nehmen es daher seriöse Anbieter bei der Anmeldung. Alle legalen Sportwetten-Anbieter erfordern eine Registrierung und den Nachweis der Volljährigkeit (18+ Jahre in Deutschland).
Ansonsten sind nachträgliche Änderungen meist nur über den Support und mit Nachweis möglich, also alle Daten in Ruhe und Sorgfalt eingeben.
Die Registrierung erfolgt praktisch immer in folgenden Schritten:

  1. Angabe personenbezogener Daten (Anrede, Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort; Telefonnummer ist meist optional)
  2. Benutzerdaten (Benutzername und Passwort sowie ggf. Passwort-Erinnerungsfrage)
  3. E-Mail-Adresse (sehr wichtig, auch da beispielsweise PayPal-Zahlungen nur an diese Adresse erlaubt sind)
  4. Nachweis der Identität (Kopie Personalausweis, Reisepass; erfolgt meist erst vor der ersten Auszahlung)
  5. Altersprüfung (Kopie Personalausweis, Reisepass; erfolgt meist erst vor der ersten Auszahlung)

Einzahlungen, Gewinn-Auszahlungen

Die Möglichkeiten für Ein- und Auszahlungen variieren unter den Anbietern stark. Daher würde ich vor Registrierung auf diesen Aspekt achten.
Das wichtigste dabei ist der Unterschied zwischen Einzahlungs- und Auszahlungsmöglichkeiten beim Anbieter. Was heißt das?
Das heißt, dass die Möglichkeiten zur Auszahlung nicht zwangsläufig mit denen der Einzahlung übereinstimmen. Bet365 beispielsweise listet 16 Anbieter für die Einzahlung, aber nur 9 für die Auszahlung auf. So kann man beispielsweise über PayPal einzahlen, sich ein Guthaben aber nicht auf das PayPal-Konto auszahlen lassen.

Weiter sollte man auch die Voraussetzungen der Erstauszahlung achten.
Interwetten beispielsweise listet die Auszahlungsmöglichkeiten gar nicht auf seiner Website auf, diese werden erst nach dem Login aufgezeigt. Obligatorisch für die erste Auszahlung ist jedoch meist eine Banküberweisung.

Für Ein- und Auszahlungen gibt es unter Umständen Limits, die ebenfalls variieren. Zudem fallen für Auszahlungen mitunter Gebühren an, denn nicht alle Konkurrenten folgen dem guten Beispiel von Ladbrokes. Dieser traditionsreiche Buchmacher verlangt für keinen seiner Partner Gebühren bei der Auszahlung – auch nicht für Paypal.

Sicherheit und Datenschutz

Immer wenn man wichtige Daten mit einem Webseitenformular übermittelt, sollten diese nur verschlüsselt übertragen werden. Dies erkennst Du an https mit einem Schloss-Symbol in der Adressleiste Deines Browsers.

Dazu gibt es Anbieter, die Dir die Wahrung des Datenschutzes garantieren und sich dafür haben zertifizieren lassen. So wird ein Missbrauch Deiner Daten unwahrscheinlicher.

Verantwortungsvolles Spielen und Spielsucht

Man kommt schnell in ein Wettfieber. Dennoch geht es um Geld, also aufpassen. Dazu gibt es folgende Tipps, an die man sich unbedingt halten sollte.

  • Spiele nicht, um an Geld zu kommen. Glück ist dafür keine belastbare Strategie.
  • Setze Dir vor dem Spielen ein Limit für Zeit und Geld, das Du unbedingt einhälst.
  • Spiele nur mit eigenem Geld, dessen Verlust Du ohne Probleme verkraften kannst.
  • Gleiche Verluste nicht durch höhere Folgeeinsätze aus. Das ist der Anfang vom Ende.

Mehr dazu unter verantwortungsvolles Spielen.

Spielsucht liegt nahe, da ein internetfähiger Computer ausreicht. Die Schwelle ist daher schon aufgrund der Verfügbarkeit relativ gering.
Das wissen auch die Sportwetten-Anbieter. Natürlich bauen diese ihr Geschäft darauf auf, dass ihre Kunden auch regelmäßig Sportwetten abschließen. Es ist aber im Interesse aller, dass das Wetten einen vernünftigen Rahmen behält. Sportwettenanbieter, die etwas auf sich halten und den Schutz Ihrer Kunden ernst nehmen, werden auch zu diesem Thema ausführliche Hinweise und Hilfe anbieten.
Vorbildliche Anbieter haben verschiedene Möglichkeiten in ihren Plattformen implementiert, um Spielsucht zu verhindern bzw. finanzielle Risiken einzugrenzen. Dazu gehören beispielsweise Limits oder wie bei bet365 die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen. Eine solche Auszeit liegt zwischen 24 Stunden und 30 Tagen und kann nicht unterbrochen werden. Wer sich dafür entscheidet, kann in diesem Zeitraum lediglich vorhandenes Guthaben auszahlen, jedoch keine Wette platzieren.

Anonyme Hilfe

Es gibt gute, kompetente Anlaufstellen, die anonyme Hilfe anbieten. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Zusammenarbeit mit den Gesellschaften des Deutschen Lotto- und Totoblocks bieten zahlreiche Informationen auch zur Krankheit Glücksspielsucht und bieten anonyme Hilfe mittels Online-Test, Chat-Sprechstunden und mehr.

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Telefon: 0800 1 372700 (anonym und kostenlos)
Montag – Donnerstag: 10:00 – 22:00 Uhr
Freitag – Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Webseite: www.bzga.de
Webseite: www.spielen-mit-verantwortung.de

Weiterführende Hinweise

  • Wikipedia zu Sportwetten generell
  • Sportwettentest: Bewertung von Tipico
Der Artikel basiert auf persönlichen Erfahrungen und persönlicher Meinung des Autors in Deutschland. Der Autor ist bei keinem der Wettanbieter beteiligt. Stand der Angaben ist März 2016. Die rechtlichen Ausführungen wurden von einem zugelassenen Rechtsanwalt in Deutschland geprüft. Solltest Du einen Fehler entdeckt haben, bitte ich um Hinweis. Wir prüfen und ändern dann ggf. den Artikel entsprechend.


  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Fayez Sarofim & Co. U.S. Men's Clay Court Championship Houston 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • look and learn - Tennis Basics mit Charly Steeb
    look and learn - Tennis Basics mit Charly Steeb zeigt mit DVD klasse Zeitlupen der Schlagabläufe, optimal für's Tennistraining.
  • Winning Ugly
    Der negative Titel hat mich leider lange vom Lesen abgehalten: Spiele intelligenter und schöpfe Deine Möglichkeiten mit diesem Buch optimal aus - absolute Lesepflicht!
  • Richtig Tennis
    Richtig Tennis beschreibt mit vielen Fotos sehr anschaulich, wie Tennis funktioniert - technisch und taktisch.
  • Champions Coach: Dein privater Tennistrainer. Ein Handbuch für modernes Tennistraining
    Champions Coach verdeutlicht anhand erstklassiger Bilderserien worauf es im Leistungstennis ankommt. So macht der Arm nur 15% beim Schlag aus. Abschauen!
  • gelassener Tennis spielen
    Im Turnier verkrampft man immer und kann nicht volle Leistung bringen - spiele gelassener! Dank dieses Buches.
  • Optimales Tennistraining
    Wer meist nur bekannte Trainingsübungen spielt und sich strategisch verbessern will, braucht Optimales Tennistraining.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (69q in 0,207s)