Trifft der Ball den Gegner, Punkt für wen?
Trifft der Ball, ohne vorher im Feld aufzuspringen, den Körper des Gegners knapp hinter der Grundlinie, wessen Fehler ist das dann?
6 Antworten
Diese Frage beantwortenDeine Antwort
Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail
Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!
3. Januar 2013 um 10:46 – Antwort
Der Ball ist solange im Spiel, bis er z.B. den Boden außerhalb des Spielfeldes berührt.
Von daher wurde der sich noch im Spiel befindliche Ball von dem Getroffenen nicht ordnungsgemäß gespielt und es ist sein Fehler.
3. Januar 2013 um 11:36 – Antwort
Praktisch kommt dies immer mal wieder vor bei einem Aufschlag mit Netzberührung. Durch den Netzroller springt der Ball viel höher ab und trifft den Returnspieler ohne vorher aufzuspringen. Bei Laien wird häufig der Returnspieler den Ball als Volley nehmen und abstoppen, um den Ball kontrolliert hinter ihm am Spielfeldrand abzulegen oder einzuschieben. Konsequent wäre deshalb (eigentlich) Wiederholung des ersten Aufschlags.
Bei den Profis sieht man daher in diesen Fällen die Spieler häufig umständlich ausweichen.
7. November 2013 um 00:27 – Antwort
Robert Hartl schreibt bezgl. des Spezialfalls eines Aufschlags, der direkt vom Netz den Gegner trifft (oder von diesem kontrolliert aus der Luft gepflückt wird): ‚Konsequent wäre deshalb (eigentlich) Wiederholung des ersten Aufschlags.‘
Da frage ich mich: Müsste man dies, wenn man denn wirklich konsequent sein wollte, nicht unter dem Gesichtspunkt sehen, der in der Frage aufgeworfen wird ‚Darf man den Return als Volley zurückschlagen?‘ Dort steht: ‚der Rückschläger verliert nach Regel 24 e ITF den Punkt, wenn er denn Aufschlag annimmt, bevor der Ball den Boden berührt.‘ Wäre also ein Aufschlag-Körper’treffer‘ direkt von der Netzkante nicht als unzulässige Aufschlagannahme zu werten, und somit der Punkt dem Aufschläger zuzuerkennen? Wenn ein umständlicher Ausweichversuch eines Profis nicht funktioniert, der Rückschläger also getroffen wird, gilt dann vielleicht tatsächlich: Punkt für den Aufschläger?
7. November 2013 um 09:13 – Antwort
Vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt.
Wenn der Returnspieler den Ball vor dem Aufspringen nimmt oder dieser in trifft, ist es ein Punkt für den Aufschläger. Dabei spielt es keine Rolle, wo die Annahme durch den Returnspieler erfolgt.
Eben aus diesem Grund gibt es da manchmal recht komische Ausweichversuche, um eine Ballberührung zu vermeiden.
26. Februar 2021 um 17:32 – Antwort
Wenn der Ball sofort also genau auf den Gegner trifft ohne dabei aufzutitschen gehört der Punkt den Gegner.
15. Mai 2021 um 13:14 – Antwort
Bei Netzkantenberührung gibt es eine Aufschlag- Wiederholung, da der Ball nicht als Aus gewertet werden kann. Ohne Netzkante den Punkt für den Aufschläger.