Seit 2015 heißt das ATP-Sandplatzturnier in Österreich Generali Open Kitzbühel. Nach der Pause in 2010 kehrte Kitzbühel zuerst mit dem Bet-at-home.com Cup Kitzbühel und dann mit den Austrian Open Kitzbühel wieder auf die ATP-Bühne zurück. Die Generali Open Kitzbühel sind ein ATP-World-Tour 250 Turnier und wird landestypisch auf Sand gespielt. Das Preisgeld liegt bei knapp 440.000 Euro. Beim Generali Open Kitzbühel startet man mit einem 28er Hauptfeld im Einzel.
Bei den Generali Open Kitzbühel ist natürlich Lokalmatador oder Local Hero Jürgen Melzer der Fokus des lokalen Interesses. 2009 hatte der Spanier Guillermo Garcia-Lopez noch die Nase vorn am Ende. Ansonsten waren die Argentinier von 2003 bis 2008 nicht zu schlagen. 2011 gewann Robin Haase seinen ersten Titel auf der ATP-Tour.
Gespielt wird in Kitzbühel auf der relativ kleinen und idyllisch gelegenen Anlage im Wesentlichen auf einem kleinen Center-Court (bild oben links) und einem großen Center-Court (Bild unten). Gerade um den kleineren Platz ist die Atmosphäre sehr persönlich, man ist als Zuschauer nah am Geschehen und an den Spielern. Die VIP-Terrasse über dem klineren Center-Court ist für manchen Spieler aufgrund der Lautstärke dann auch mal zu viel Nähe.
Ansonsten fallen in Kitzbühel die dunkelblauen Banden mit weißer Sponsorenschrift auf sowie die zahlreichen kleinerenund größeren Zelte mit dem Rahmenprogramm und wenigen Ausstellern.
Dafür gibt es meist relativ günstige Tickets und wer den Ausflug mit Hotel kombiniert, hat auch das ansonsten bestehende Parkplatzproblem in Kitzbühel schon gelöst. Sehenswertes, kleines Turnier.
Tennis-Turnier Kitzbühel