Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Wettspielordnung des DTB (Deutscher Tennis Bund) als PDF Download

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–Grundlagen › Wettspielordnung des DTB

Wettspielordnung des DTB

Tennis–Grundlagen | Basics

Der Deutsche Tennisbund (DTB) ergänzt die internationalen Tennisregeln des ITF mit eigenen Regeln und Ordnungen, welche nationale Details weiter regeln. Interessant für uns ist hier vor allem die Wettspielordnung des DTB. Je nach Beschlusslage der DTB Mitgliederversammlung gelten die Wettspielordnung und die weiteren Regeln immer nur zeitlich für eine bestimmte Saison.

Wettspielordnung des DTB zum PDF-Download

Die Wettspielordnung des DTB (Deutscher Tennis Bund) als PDF Download: Wettspielordnung des DTB

Inhaltsübersicht der Wettspielordnung des DTB

A. Allgemeiner Teil
§ 1 Mannschaftsmeisterschaften
§ 2 Geltungsbereich
§ 3 Spieljahr
§ 4 Altersklassen
§ 5 Spielberechtigung
§ 6 Bekämpfung des Dopings
§ 7 Verbot von Sportwetten
§ 8 Feststellung der Spielstärke
§ 9 Rechtsweg
§ 10 Festlegung von Servicegebühren
B. Mannschaftswettbewerbe der Verbände
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
§ 11 Wettbewerbe
§ 12 Teilnahmeberechtigung
§ 13 Spielberechtigung/Mannschaftsmeldung
§ 14 Durchführung der Wettbewerbe
§ 15 Kosten für Reise und Aufenthalt
§ 16 Oberschiedsrichter
§ 17 Siegreiche Verbände, Wanderpreise
C. Mannschaftswettbewerbe der Vereine
Deutsche Vereinsmeisterschaften
§ 18 Damen, Herren, Herren 30
§ 19 Damen 30, Seniorinnen, Senioren
§ 20 Teilnahmeberechtigung
§ 21 Mannschaftsmeldung
§ 22 Durchführung der Wettbewerbe
§ 23 Kosten für Reise und Aufenthalt
§ 24 Oberschiedsrichter
§ 25 Siegreiche Mannschaften, Wanderpreise
D. Bundesliga-Statut
I. Gemeinsame Bestimmungen für alle Bundesligen
§ 26 Organisation
§ 27 Pflichten gegenüber dem DTB
§ 28 Rundfunk und Fernsehrechte
§ 29 Werberechte
§ 30 Aufgaben der Ausschüsse für Bundesligen
§ 31 Spielleiter
§ 32 Mannschaftsmeldung
§ 33 Spielberechtigung bei Gruppenspielen
§ 34 Einteilung in Gruppen
§ 35 Durchführung der Wettbewerbe
§ 36 Folgen bei Nichtantritt bzw. nicht vollständigem Antritt
§ 37 Abstiegsregelungen
§ 38 Aufstiegsregelungen
§ 39 Deutsche Vereinsmeister Damen, Herren, Herren 30
§ 40 Kosten für Reise und Aufenthalt
§ 41 Oberschiedsrichter und Schiedsrichter
§ 42 Meldung der Mannschaftsaufstellungen und Spielergebnisse
II. Bestimmungen für die Bundesliga Herren
§ 43 Anzahl der Mannschaften
§ 44 Bürgschaft
§ 45 Reihenfolge der Spieler für die Mannschaftsmeldung
III. Bestimmungen für die Bundesliga Damen
§ 46 Anzahl der Mannschaften
§ 47 Reihenfolge der Spielerinnen für die Mannschaftsmeldung
IV. Bestimmungen für die Bundesliga Herren 30
§ 48 Anzahl der Mannschaften
§ 49 Reihenfolge der Spieler für die Mannschaftsmeldung
E. Rechtsmittel
§ 50 Einspruch
§ 51 Beschwerde
F. Durchführung der Mannschaftswettkämpfe
§ 52 Anzuwendende Bestimmungen
§ 53 Pflichten des gastgebenden Vereins/Verbands
§ 54 Rechte und Pflichten des Oberschiedsrichters
§ 55 Schiedsrichter, Hilfsrichter
§ 56 Mannschaftsführer
§ 57 Mannschaftsführerbesprechung
§ 58 Spielkleidung, Werbung
§ 59 Spielregeln
§ 60 Bälle
§ 61 Mannschaftsaufstellung
§ 62 Wertung der Wettbewerbe
§ 63 Nicht vollzählige Mannschaft
§ 64 Bodenbelag, Unterbrechung, Halle
§ 65 Nicht beendetes Wettspiel
§ 66 Abbruch des Wettkampfes
§ 67 Sieger des Wettkampfes
§ 68 Spielbericht
G. Schlussbestimmungen
§ 69 Änderungen

Weitere Regeln und Ordnungen des Deutschen Tennis Bundes e.V.

  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Beitrags- und Reisekosten-Ordnung
  • Disziplinarordnung
  • Gnadenordnung
  • DTB-Sportgerichtsverfahrensordnung
  • Wettspielordnung
  • Turnierordnung
  • DTB-Anti-Dopingordnung
  • Beach Tennis-Ordnung
  • Regionalliga-Statut
  • Verhaltenskodex
  • Empfehlung für das Spiel ohne Schiedsrichter
  • Jugendordnung
  • Ranglistenordnung
  • Durchführungsbestimmungen
  • Leistungsklassenordnung (Saison 2012/13) und LK-Durchführungsbestimungen (Saison 2012/13)
  • Richtlinien der Verbandsführung

Alle Angaben ohne Gewähr.

Robert Hartl Robert Hartl
25. Februar 2013

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Tennisregeln der ITF (International Tennis Federation)
Turnierordnung des DTB »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Laver Cup 2022 mit Roger Federer: TV-Übertragung & Live-Stream
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 02.01.2023 − 08.02.2023: Tata Open Maharashtra Pune 2023
  • 30.01.2023 − 05.02.2023: Sofia Open 2023
  • 05.02.2023 − 12.02.2023: Upper Austria Ladies Linz 2023
  • 06.02.2023 − 12.02.2023: Cordoba Open 2023
  • 06.02.2023 − 12.02.2023: Open Sud de France Montpellier 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (70q in 0,125s)