Davis-Cup: Schafft Deutschland noch die Wende?
Heute fällt in Marbella in der Partie zwischen Spanien und Deutschland die Entscheidung um den Einzug ins Halbfinale des Davis-Cups 2009. Nach zwei Einzeln und dem Doppel führen die Spanier mit 2:1. Schafft Deutschland noch die Wende und zieht in die Vorschlußrunde gegen Israel ein?
Im Duell der beiden Einzel-Sieger vom Freitag treffen zunächst Fernando Verdasco und Philipp Kohlschreiber aufeinander. Beide Spieler sind nahezu gleich alt. Der Deutsche wird im Oktober 26 Jahre alt – der Spanier im November. In der direkten Bilanz haben beide Spieler je dreimal gewinnen können. Die beiden Spiele 2009 in Miami auf Hartplatz und Madrid auf Sand entschied jeweils Verdasco für sich, womit er auch im Hinblick auf die heimische Kulisse als Favorit anzusehen ist.
Sollte jedoch Kohlschreiber den 2:2 Ausgleich schaffen, käme alles auf das 5. Match an, dass anschließend zwischen Andreas Beck und Tommy Robredo stattfindet. Der 23-jährige Beck und der 27-jährige Robredo standen sich auf der Tour bisher noch nicht gegenüber und Erfahrung und Ranglistenposition (Robredo 14 – Beck 51) sprechen eigentlich für den Spanier. Aber Beck zeigte schon gegen Verdasco eine starke Leistung und bewies, dass er in der Lage ist mit den Sandplatzspielern auch vor deren Heimpublikum mitzuhalten.
Fakt ist dennoch, dass sowohl Kohlschreiber als auch Beck heute eine besonders starken Tag erwischen müssen, damit es wie zuletzt 2007 mit dem Einzug ins Halbfinale für Deutschland klappt.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andreas Beck, Fernando Verdasco, Philipp Kohlschreiber, Tommy Robredo
Tennisturnier: Davis Cup