Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Federer beendet Djokovics Siegesserien – und kann ihn zur Nummer 1 machen

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Federer beendet Djokovics Siegesserien – und kann ihn zur Nummer 1 machen

Federer beendet Djokovics Siegesserien – und kann ihn zur Nummer 1 machen

Tennis–News | 4. Juni 2011 - 08:02 Uhr

Welch ein Tennistag in Paris bei den French Open 2011. Die vier mit Abstand besten Spieler der Welt lieferten dem Publikum sieben Sätze hochklassiges Tennis. Am Ende heißen die Finalisten – mal wieder – Nadal und Federer. Novak Djokovics Siegesserie ist hingegen beendet.

Der Reihe nach.

Um 14 Uhr betraten Rafael Nadal – noch die Nummer 1 der Welt – und der Brite Andy Murray den Center Court von Paris. In einem hochklassigen Match siegte am Ende der spanische Sandplatzkönig Nadal mit 6:4, 7:5 und 6:4. Das Ergebnis spiegelt jedoch nicht die Enge und Dramatik des Matches wieder. Eher schon die Dauer des Matches. Für drei Sätze benötigten die beiden Spieler 3:17 Stunden. Mit dem Sieg wahrte sich Nadal die Chance auf seinen 6. Titel in Paris und die Möglichkeit auch am kommenden Montag noch als Nummer 1 der Welt geführt zu werden.

Hierfür musste jedoch Roger Federer im 2. Halbfinale Novak Djokovic besiegen. Eine Kunst, die bis dahin in dieser Saison noch keinem Spieler gelang. Es war ein hochklassiges Match zwischen den Nummer 2 und 3 der Welt und es stellte vor allem unter Beweis, dass man Roger Federer noch lange nicht abschreiben darf – auch keinem Belag.

Im ersten Durchgang hatte Djokovic bei 5:4 zwei Satzbälle, die er jedoch nicht nutzen konnte und den Satz im Tie-Break verlor. Der zweite Satz war der schwächste Durchgang. Djokovic wirkte frustriert und produzierte viele leichte Fehler, so dass Federer nach 1:55 Stunden mit 2:0 Sätzen führte. Doch Djokovic bewies sowohl Kampfgeist als auch Spielkunst und ging im 3. Satz schnell mit einem Break in Führung, welches er über den Satz hinweg transportierte.

Der 4. Satz war an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten. Im dunkler werdenden Paris zeigte beide Spieler hochklassigen Tennis und die Zuschauer gingen frenetisch mit. Bis zum 4:4 brachten beide Spieler ihre Service-Games durch. Dann jedoch gelang Djokovic das 1. Break des Satzes zu einer 5:4 Führung. Ein Aufschlaggewinn Djokovics hätte Satzausgleich und wohl den Abbruch wegen Dunkelheit bedeutet. Doch Federer wollte dies unter allen Umständen verhindern und erkämpfte sich das Break zum 5:5. Es ging in den Tie-Break und hier zeigte nochmal beide Spieler ihre ganze Klasse. Doch vor allem die Aufschläge Federers trieben Djokovic an den Rand der Verzweiflung. Bei 3:6 im Tie-Break konnte der Serbe noch 2 Matchbälle mit eigenem Service abwehren. Doch dann holte sich Federer das Match bezeichnenderweise mit einem Ass zum 7:6 (7:5), 6:3, 3:6 und 7:6 (7:5) Erfolg.

Roger Federer und Rafael Nadal stehen sich am Sonntag zum 5. Mal in Paris gegenüber. In den Jahren 2005 bis 2008 konnte der Spanier alle vier Begegnungen gegen den Schweizer gewinnen. Doch dies zählt am Sonntag wenig.

Fakt ist: Gewinnt Nadal seinen 6. Titel in Paris bleibt er vorerst die Nummer 1 der Welt. Siegt jedoch Federer zum 2. Mal nach 2009 wird er damit auch Novak Djokovic am Montag zur neuen Nummer 1 der Weltrangliste machen.

 

Björn Rietz Björn Rietz schrieb diesen Artikel am 4. Juni 2011.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Murray, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

2 Kommentare zu Federer beendet Djokovics Siegesserien – und kann ihn zur Nummer 1 machen

  1. Gravatar von Robert Robert
    4. Juni 2011 um 09:16 – individueller Kommentar
    1

    Klasse Artikel Björn. Gestern war ein gutes Ticket unbezahlbar, man spricht von Schwarzmarktpreisen weit über 1.000 Dollar. Aus meiner Sicht utopisch, aber bei dem Tennis, das man dann in zwei Spielen zu sehen bekam, durchaus überlegenswert. Normal hat man ja an einem Freitag besseres zu tun als zig Stunden vor dem Fernseher zu sitzen und Tennis zu schauen. Gestern war die Ausnahme. Tennissport auf allerhöchstem Niveau, dazu noch spannend ohne Ende. Vor allem Roger Federer imponierte mit mächtig Zug in Aufschlag und Vorhand sowie Defensivqualitäten. Ob das aber gegen den immer besser werdenden Rafael Nadal reichen wird, ich wage es zu bezweifeln. Sehenswert wird es allemal.

  2. Gravatar von Tennisschlaeger-Ass Tennisschlaeger-Ass
    4. Juni 2011 um 14:42 – individueller Kommentar
    2

    Erstaunlich, wie federer mal wieder punktgenau seine klasse abrufen konnte – selbst djokovic konnte da teilweise nur noch kapitulierend lachen. En re- break im 4. satz, trotz dunkelheit und damit schwierig zu retournierender schlaege ist schon grosses tennis.
    Es ist toll zu sehen, dass das herrentennis dennoch wieder richtig spannend wird und definitiv an klasse gewinnt. Ich freue mich schon auf morgen!

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Sensation! Clijsters scheitert in Runde 2
Vorschau Damenfinale Schiavone gegen Li »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Fayez Sarofim & Co. U.S. Men's Clay Court Championship Houston 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (80q in 0,197s)