Fed-Cup Deutschland-Schweiz live im TV, Live-Stream
Am 6.2. bis 7.2.2016 steht die erste Runde im Fed-Cup 2016 an. Deutschland spielt in Leipzig gegen die Schweiz (GER-SUI) und versucht nach der Kür von Kerber in Australian nun die Pflicht folgen zu lassen. Dabei sind die Schweizer Spielerinnen nicht zu unterschätzen, so dass spannende Spiele zu erwarten sind. Dazu übertragen Sat.1 und Sat.1 Gold die Spiele live im Free-TV und tennis.de sowie ran.de im online Live-Stream. Das Tennis-Wochenende mit Fed-Cup kann also kommen.

Fed-Cup Deutschland-Schweiz live im TV, Live-Stream
Fed-Cup Runde 1: GER-SUI
Gespielt wird am Samstag ab 13 Uhr in der Leipziger Messe (Halle 1) auf Hartplatz mit Dunlop Fort Tournament-Bällen. Im dritten Satz gibt es übrigens keinen Tie-break.
Spielplan, Zeitplan
Für Sonntag können noch Änderungen vorgenommen werden.
Samstag, 6.2.2016 (Einzel)
GER | SUI |
Andrea Petkovic | Belinda Bencic |
Angelique Kerber | Timea Bacsinsky |
Sonntag, 7.2.2016 (Einzel)
GER | SUI |
Angelique Kerber | Belinda Bencic |
Andrea Petkovic | Timea Bacsinsky |
Sonntag, 7.2.2016 (Doppeö)
GER | SUI |
Anna-Lena Grönefeld Annika Beck |
Martina Hingis Viktorija Golubic |
Übertragungszeiten im TV und Live-Stream
TV
Aufgrund der Nachfrage durch den Tennis-Hype um Kerber hat Sat.1 jedenfalls die Samstagsspiele vom Spartensender Sat.1 Gold in den Hauptkanal Sat.1 verschoben.
Die Übertragung beginnt ab 12:45 Uhr, das Match startet ab 13:00 Uhr.
Am Sonntag ist aktuell geplant die Spiele auf Sat1. Gold zu zeigen, der ebenfalls frei empfangbar ist. Wegen des zusätzlichen Doppels beginnt die Übertragung dann bereits ab 11:45 Uhr, die Spiele ab 12:00 Uhr.
Moderator Matthias Killing und Kommentator Matthias Stach begleiten dabei die Spiele.
Live-Stream
Dazu kann man die Spiele auch kostenlos und legal im Live-Stream verfolgen. Dabei hat man die Wahl zwischen tennis.de und ran.de, welche die Übertragung dann kurz vor Beginn jeweils auf deren Startseiten anteasern.
Erste Eindrücke vom Fed-Cup GER-SUI
Einschätzung
Gespannt werden alle mit hohen Erwartungen auf Kerber blicken. Dabei wird sich zeigen, ob sie den Hype der Medien sowie die körperlichen und psychischen Strapazen verkraftet hat und wieweit sie ihre Kolleginnen mitreißen kann. Letztlich trainiert sie erst seit Mittwoch in Leipzig.
Auch hinter Petkovic steht ein Fragezeichen. Sicherlich ist ihre Klasse unbestritten, die Erfolge in letzter Zeit waren aber jedenfalls ausbaufähig. Vielleicht bietet der Fed-Cup eine gute Chance auch mental wieder an beste Tage anzuknüpfen.
Die schweizer Spielerinnen sind nicht zu unterschätzen. Sicherlich sind die Namen (noch) nicht in den Halbfinals der großen Turniere geläufig, aber beide Spielerinnen im Einzel sind stark und können offensiv sehr gut spielen. Vor allem Belinda Bencic dürfte die kommenden Jahre noch Sprünge nach oben in der Tennis Weltrangliste zeigen. Martina Hingis ist im Doppel seit Monaten in erstklassiger Form.
Ich denke, die deutschen Spielerinnen müssten leicht die Nase vorn haben, zumal beim Fed-Cup der Heimvorteil schon auch zu spüren ist (die Messehalle 1 in Leipzig ist mit 4.200 Zuschauern ausverkauft, daher keine Tickets mehr). Spannend wird es allemal, zumal jetzt die Chance besteht die gesteigerte Aufmerksamkeit gegenüber dem Tennissport forzuführen.
Los gehts!

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andrea Petkovic, Angelique Kerber, Anna-Lena Grönefeld, Annika Beck, Belinda Bencic, Martina Hingis, Matthias Stach, Timea Bacsinsky
Tennisturnier: Billie Jean King Cup