Lacoste Tennis

Lacoste ist wahrscheinlich am Besten für seine Polo-Hemden mit dem auffallendem Krokodil Logo bekannt. Zur Marke Lacoste gehören neben Bekleidung auch eine Schuhkollektion, eine große Auswahl an Accessoires und viele weitere Bereiche.
Lacoste konnte im Tennis-Bereich Topspieler für ihre Marke gewinnen. So schmücken sich auch Stars, wie Andy Roddick, Dominika Cibulkova, Richard Gasquet, Gustavo Kuerten und Mats Wilander als so genannte Brand Ambassadors mit der vergleichsweise höherpreisigen Lacoste Marke.
Das Lacoste Poloshirt
Der Tennisspieler René Lacoste ist der Erfinder des Polohemdes, welches auch der Klassiker der Firme Lacoste ist. Die Poloshirts mit dem kleinen Krokodil prägen gleichzeitg das sehr bekannte Logo der Firma. Für Männer gibt es neben Poloshirts auch noch Hemden, Pullover oder Hosen von Lacoste zu kaufen.
Im Tennis sieht man Kleidung von Lacoste eher selten. Vor allem französische Spieler stehen unter Vertrag. Dabei ist das Krokodil-Logo dann meistdeutlich größer und weniger dezent angebracht.
Lacoste Tennisschläger
Seit 2011 arbeitet Lacoste mit verschiedenen Spezialherstellern an neuen innovativen Sportprodukten. Herausgekommen ist zum Beispiel der Tennisschläger RL12 der nicht nur durch sein Äußeres auf sich aufmerksam macht, sondern zugleich eine Hommage auf den RL07 darstellt, der von René Lacoste, der Gründer der Marke, 1963 entwickelt wurde. Der Tennisschläger wird aus Graphiten und verschiedenen Hölzern, die anhand ihrer spezifischen Beschaffenheit (Belastbarkeit oder Absorptionsfähigkeit) ausgewählt wurden, gefertigt.
Lacoste und Roland Garros
Lacoste arbeitet seit 1971 mit Roland Garros zusammen. Daher findet man auch unter der Marke Roland Garros eigene Tennisbekleidung sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
Zur offiziellen Webseite von Lacoste Tennis

4. März 2013