Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Philipp Petzschner gewinnt erstes ATP-Turnier in Wien

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Philipp Petzschner gewinnt erstes ATP-Turnier in Wien

Philipp Petzschner gewinnt erstes ATP-Turnier in Wien

Tennis–News | 14. Oktober 2008 - 01:16 Uhr

Glückwunsch zum bislang größten Erfolg, Philipp Petzschner. In Wien gewann er am Sonntag sein erstes ATP-Turnier. Im Finale setzte sich Petzschner mit 6:4 und 6:4 gegen Gael Monfils aus Frankreich druch, der im Halbfinale noch im dritten Satz Tie-Break Philipp Kohlschreiber ausgeschaltet hatte.

Übrigens, liebes ORF1, ein Tennisspiel endet nicht bei 6:6 im dritten Satz! Die paar Minuten der Entscheidung kann man dann auch noch übertragen, zumal das Spiel der österreichischen Nationalmannschaft sowieso wegen „Versagens eines Partners“ ausfallen musste.

Philipp Petzschner war zum Finalzeitpunkt die Nummer 125 und spielte so gut, wie lange nicht mehr. Obwohl mit Jetlag erst 3 Stunden vor seinem ersten Spiel aus Asien in Wien eingeflogen, konnte keiner seinen Siegeszug stoppen, nicht einmal Carlos Moya oder Fernando Lopez im Halbfinale.

Petzschner spielte vor allem taktisch sehr sehr clever und ganz anders gegen Monfils wie die meisten Gegner. Monfils spielt nämlich meist etwas letargisch wirkend weit hiner der Grundlinie. Mit Powerplay von der Grundlinie wird es gegen den konterstarken Farnzosen da nämlich sehr schwierig zu gewinnen (mehr zur Taktik von Gael Monfils).

Petzschner dagegen versuchte viele erste Aufschläge ins Feld zu bekommen und warf von der Grundlinie die Bälle nur mit viel Schnitt an die Grundlinie. Mit diesen tempolosen Bällen konnte Gael Monfils wenig anfangen. Auch variierte Philipp Petzschner mit seiner Slice-Rückhand gut. Entscheidend waren aber die Tempowechsel mit seiner Vorhand. Aus dem nichts feuerte Petzschner die Winner in die Ecken, wo er die Schläge zuvor in Zeitlupe den Ball übers Netz legte.

Auch wenn man die Momente kommen sah, konnte der Franzose dies nicht verhindern und selbst das Spiel machen.

Klasse Sieg, klasse Erfolg, selbst wenn das Doppelfinale dann verloren ging. Weiter so.

Robert Hartl Robert Hartl schrieb diesen Artikel am 14. Oktober 2008.
Tennisspieler: Carlos Moya, Gael Monfils, Philipp Kohlschreiber
Tennisturnier: Erste Bank Open Wien

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

2 Kommentare zu Philipp Petzschner gewinnt erstes ATP-Turnier in Wien

  1. Gravatar von Martin Schneider Martin Schneider
    15. Oktober 2008 um 17:37 – individueller Kommentar
    1

    Hey, hier passiert ja mal was. Würde gerne mehr in Tennisblogs lesen. Immer nur zackstennis.blogspot.com ist langweilig. Mehr solche Artikel!

  2. Gravatar von Robert Hartl Robert Hartl
    26. Oktober 2008 um 20:58 – individueller Kommentar
    2

    Hallo Martin,

    ich tue was ich kann.
    Werbung in Kommentaren sei hier aufgrund thematisch passender URL einmal erlaubt, Seite auch unter https://www.tennis-weblog.de/tennisseiten/ aufgenommen.

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Beachtennis – Regeln und Hintergründe
Tennis Browser-Games: die besten online Tennis-Spiele »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Australian Open 2021: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • bett1HULKS Championship in Köln 2020: Spielplan, Übertragung im TV, Live-Stream
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 08.03.2021 − 14.03.2021: Chile Dove Men+Care Open Santiago 2021
  • 08.03.2021 − 13.03.2021: Qatar ExxonMobil Open Doha 2021
  • 11.03.2021 − 21.03.2021: BNP Paribas Open Indian Wells 2021 (verschoben)
  • 14.03.2021 − 20.03.2021: Dubai Duty Free Tennis Championships 2021
  • 15.03.2021 − 20.03.2021: Abierto Mexicano Telcel presentado por HSBC 2021

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2021 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (151q in 0,239s)