Davydenko gewinnt Schanghai-Masters nach Finalsieg über Nadal
Nikolay Davydenko hat am heutigen Sonntag das Finale des ATP Masters 1000 Turniers in Schanghai gegen den Spanier Rafael Nadal gewonnen. Der Russe setzte sich am Ende in gut zwei Stunden mit 7:6(3), 6:3 durch.
Auf dem Weg zu seinem insgesamt dritten ATP Masters 1000 Turniersieg und seinem 18ten ATP-Tour-Sieg insgesamt, reichte Davydenko ein einziges Break im zweiten Satz, nachdem sich die beiden im ersten Durchgang jeweils einmal den Aufschlag abnahmen. Zwar hatte der Spanier beim Stand von 2:2 im zweiten Satz und Aufschlag Davydenko Möglichkeiten auf ein Break, doch der Russe behielt die Nerven und zog anschließend sogar noch mit 5:2 davon. Nadal verkürzte dann zwar noch einmal, ehe er dann aber wenig später eine Vorhand zum Match-Verlust verschlug.
Tags zuvor konnte sich der 28-jährige Davydenko nur nach mühevollem Kampf über den Serben Novak Djokovic mit 4:6, 6:4, 7:6(1) ins Finale spielen. Dabei dauerte das Match ganze drei Stunden und drei Minuten. Dagegen war es für Nadal ein gutes Stück leichter, ins Endspiel einzuziehen. Der Mann aus Manacor setzte sich im rein spanischen Halbfinale gegen Feliciano Lopez durch, nachdem dieser beim Stand von 6:1, 3:0 für Nadal nach 50 Minuten verletzungsbedingt aufgeben musste.
Für Davydenko steht nach dem Sieg die Tür zum letzten Turnier des Jahres, den ATP World Tour Finals in London im November, ganz weit offen, da er nun auf dem qualifizierenden Platz 7 rangiert.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Feliciano Lopez, Nikolay Davydenko, Novak Djokovic, Rafael Nadal
Tennisturnier: Shanghai Rolex Masters
18. Oktober 2009 um 21:15 – individueller Kommentar
Wow, extrem starkes Turnier von Davydenko: Gonzalez, Stepanek, Djokovic & Nadal auszuschalten ist schon sehr beeindruckend.
19. Oktober 2009 um 21:26 – individueller Kommentar
Stimmt. Einfach nur konstant stark. Aber ich finde Davydenko ist vielleicht neben Stepanek der am meisten unterschätzte Spieler auf der Tour. Ich meine, wie viele Halbfinals (auch in GS´s) er schon an Top 3 Spieler verloren hat….darüber hinaus ist er auch letztes Jahr schon im Finale gewesen und auch über die Jahre immer in den Top 8. Auch unverständlich für mich, dass er solange keinen großen Sponsor hatte. Weder Nike noch Adidas oder Puma bspw. hatten an einem Spieler Interesse, der schon seit 2 Jahren in den Top 10 war. Wie gesagt….unterschätzt.