Davis Cup: Spanien führt gegen Schweiz
Den Spaniern fehlten für die Davis-Cup-Partie gegen die Schweiz gleich eine ganze Reihe ihrer Topsieler. Auch auf Schweizer Seite war Roger Federer nicht am Start. Nach dem Doppel liegt Spanien mit 2:1 in Führung und hat beste Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale.
Bei den Spaniern fehlten Rafael Nadal, Fernando Verdasco und Juan Carlos Ferrero gleich ein komplettes Davis-Cup-Team. Aber auch mit David Ferrer und Niclas Almagro ist Spanien nicht soo schlecht aufgestellt. Die Schweizer traten im Einzel mit Stanislas Wawrinka und Marco Chiudinelli an.
Im ersten Einzel konnte Stanislas Wawrinka in fünf Sätzen Niclas Almagro bezwingen: 3:6, 6:4, 3:6, 7:5 und 6:3. Dafür ließ dann David Ferrer Chiudinelli keine Chance und glich mit 6:2, 7:6 (7:5) und 6:1 souverän zum 1:1 aus.
Im Doppel kam dann Spanien mit Marcel Granollers und Tommy Robredo zu einem 7:6 (10:8), 6:2, 4:6 und 6:4 Erfolg gegen die Schweizer Yves Allegro und Stanislas Wawrinka. Dieser wichtige Doppelerfolg dürfte der wegweisende Grundstein zum Weiterkommen für Spanien gewesen sein. Denn letztlich musste der beste Schweizer Spieler Wawrinka nun schon zweimal ran und dürfte in einem harten Einzel konditionell „Feder lassen“.
Spanien bzw. der Sieger tritt dann übrigens im Viertelfinale auf Frankreich, das Deutschland klar besiegte.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: David Ferrer, Fernando Verdasco, Juan Carlos Ferrero, Marcel Granollers, Marco Chiudinelli, Rafael Nadal, Roger Federer, Stanislas Wawrinka, Tommy Robredo
Tennisturnier: Davis Cup