Jankovic am Ende fitter
Bei den US Open 2010 ist die Damenelite ja nur begrenzt anwesend. Viele der teinhemenden Topspielerinnen wie Jelena Jankovic rechnen sich daher besonders gute Chancen auf einen großen Titel aus. Jankovic konnte nach kanppem Spiel (6:4, 4:6 und 7:5) ihre Chance wahren.
Jelena Jankovic ist eher eine Konterspielerin. Ihr liegt es, wenn die Gegnerin schnell und hart spielt und dazu wenig Kondition hat. Denn dann kann sie ihre überragenden physischen Fähigkeiten sowie ihren Kampfgeist ausspielen. Mit der 18 jährigen Simona Halep aus Rumänien hatte Jankovic daher ein Problem. Sie war zwar deutlich in Kondition und Erfahrung überlegen, aber Halep spielt auch eher auf Konter.
Daher belauerten sich beide in jedem Punkt. Noch zahlreiche unerzwungene Fehler auf beiden Seiten ließen ein vor allem taktisch sehr spannendes Match entstehen. Dabei zeigte Jankovic über die gesamte Spielzeit wechselnd Schwächen auf Rückhand wie Vorhand sowie beim Aufschlag. Daher war es für Halep auch schwierig eine zielführende taktische Spielweise umzusetzen. Denn teilweise spielte Janlovic sicher wie eine Ballwand, um die Chancen auf einen Winner konsequent zu nutzen. Dazwischen cleveres Winkelspiel mit Tempowechseln. Großes Tennis eben. Aber im nächsten Moment brachte Jankovic durch schlechte Treffpunkte den Ball nicht mehr hinter die Grundlinie ins Feld.
Richtig spannend wurde es daher eigentlich erst zum Ende des dritten Satzes. Denn nun wussten beide Spielerinnen, dass jeder Fehler zu viel das Aus bedeuten könnte. Auch war die junge Halep schon sichtlich mit ihren Kräften am Ende.
Aber Halep gelang mit etwas Glück das Break zum 5:4. Aufgrund zahlreicher Breaks in der Partie wurde Jankovic nicht nervös, profitierte aber von drei leichten Fehlern der Rumänin. Danach spielte jankovic wieder taktisch besser und nahm auch öfter das Tempo aus den Ballwechseln, um dennoch mit viel Topspin solide und sicher zu spielen. Kompliment übrigens an Eurosport Kommentator Matthias Stach, der die psychologische und taktische Situation sehr gut erkannt und geschildert hat.
Am Ende gewann Jankovic dann mit 7:5, wobei Halep dann zu viele Fehler macht, aber auch riskieren musste. Schließlich gingen die eigenen Kräfte zu Ende und Jankovic wurde wieder sicherer. Allerdings dehnte sich auch Jankovic beim Seitenwechsel. Spurlos scheint die Anstregung auch an der Serbin nicht vorbei gegangen zu sein.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Jelena Jankovic, Matthias Stach, Simona Halep
Tennisturnier: US Open