Tennis Weblog − Sport Tennis Portal

US Open

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–Turniere › US Open

US Open 2023

US Open: Termin 2023, Ergebnisse, News

Die US-Open sind nach den Australien Open, French Open und Wimbledon das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Das in New York (USA) stattfindende Turnier ist sehr amerikanisch geprägt und damit in krassen Kontrast etwa zu Wimbledon. Schon die Dimensionen des Billie Jean King National Tennis Centers im New Yorker Stadtteil Queens sind rekordverdächtig.
Auch wird bei den Pausen laute Musik gespielt, die Flugzeuge donnern vom nahe gelegenen LaGuardia Airport über den Platz und ruhig während den Ballwechseln ist allenfalls das Personal. Bereits in den frühen Morgenstunden riecht es nach Burger. Die Müllberge sind ebenfalls gigantisch.

Als klassisch kann man die Hartplätze bezeichnen, welche die US-Series über mit blauer Spielfläche und grüner Umrandung aufwarten. Der Belag Deco Turf ist dabei sehr schnell (deutlich schneller als bspw. bei den Australian Open) und die Wilson-Bälle springen relativ flach und schnell ab. Slice-Bälle haben daher gute Wirkung – der Topspin-Effekt hält sich dagegen in Grenzen.

Übrigens spielen die Damen mit anderen Bällen als die Herren. Die Bälle der Damen haben weniger Filz, sind daher etwas kleiner und schneller. Die Herren-Bälle sind schwerer und langsamer und gehen durch den vermehrten Filz bei dem rauen Boden schnell „auf“. Daher sortieren viele Spieler vor dem Aufschlag relativ sorgfältig die Bälle. Im Mixed wird mit den Damen-Bällen gespielt.

Da man auf der leicht rauen Oberfläche nur schemenhaft die Ballabdrücke anhand kleiner Filzteilchen erkennen kann, ist auch bei den US Open das Hawk-Eye („Challenge“) eine wichtige Institution. Die US-Open starteten bereits 1881 als ein zweiwöchiges Herrentennisturnier – heute stürmen jährlich über 700.000 Besucher die US-Open.

Die US Open waren das erste Grand-Slam-Turnier, bei dem im entscheidenden Satz ein Tie-break (bis mind. 7) gespielt wird. Mehr zu Tie-break-Regelungen im letzten Satz bei Grand-Slam-Turnieren.
Neu bei den US Open 2018 ist zudem ein sichtabrer Coutdown, der die nun verfügbaren 25 Sekunden zwischen den Ballwechseln anzeigt und so das Spiel doch spürbar beschleunigt.

US-Open in New York, Flushing Meadows Park

US-Open (Arthur Ashe Stadium) Flushing Meadows Park

US-Open (Arthur Ashe Stadium) Flushing Meadows Park


Gespielt wird wie die letzten Jahre auch im USTA Billie Jean King National Tennis Center im Flushing-Meadows-Park in New York, USA. Dabei sind nicht nur die Hartplätze sondern vor allem die teils riesigen Stadien bemerkenswert. Vor so vielen Zuschauern (über 700.000 pro US Open Turnier) spielen die Tennisspieler sonst nur selten, wenn überhaupt. So finden im Arthur Ashe Stadium ganze 23.771 Zuschauer Platz – mehr als in jedem anderen Tennisstadion der Welt.

Seit 2016 verfügt das größte Tennisstadion, das Arthur Ashe Stadium, auch über ein schließbares, 155 Millionen Dollar teures, Dach, welches bei Regen in gut 7 Minuten geschlossen werden kann. Erstmals kam dieses zum Einsatz bei der Partie von Rafael Nadal gegen Andreas Seppi am 01.09.2016.

Manche Fernseheinstellung zeigt, dass man von den oberen Plätzen selbst mit Fernglas praktisch kaum nennenswertes sehen kann. Der Besucherzahl sowie der Stimmung tut dies aber vor allem in den legendären Night-Sessions keinen Abbruch. Die weltgrößte Tennisanlage wartet auch abseits der Plätze mit bemerkenswerten Fakten auf. So verbrauchte man 2009 ganze 21.500 Tennisballdosen und beispielsweise 2,4 Millionen Papierservietten. Übrigens spielen die Damen mit anderen Bällen als die Herren (roter Aufdruck und wohl etwas leichter).

Besonderheiten bei den US Open

Gefragt beim Publikum sind vor allem Kampfgeist und spektakuläre Ballwechsel. So ist das Publikum nicht so sensibel wie etwa in Frankreich, sondern erkennt neutral die Leistung jedes Spielers an und freut sich einfach über Entertainment und Power.

Die Spieltage sind streng in Day-Sessions (Tagabschnitte) und Night-Sessions (Nachtabschnitte) eingeteilt. Die Night-Sessions finden dabei meist in Flutlicht statt und erfreuen sich bei den Zuschauern besonderer Beliebtheit. So spielen die lokalen Tennishelden meist in den Night-Sessions, da diese praktisch die Prime-Time, also Hauptzeit, darstellen. So hat beispielsweise Roger Federer bis 2010 noch kein Night-Session-Match verloren, angeblich störe das sehr hohe und helle Flutlicht überhaupt nicht.
Auch ist es nachts dann nicht mehr so heiß wie tagsüber bei der Day-Session, wobei dann allerdings die Luftfeuchtigkeit oftmals unangenehm hoch (über 80%) wird. Seit wenigen Jahren wird daher aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit ein Koeffizient errechnet, der ab einem bestimmten Wert zusätzliche

Pausen wie bei den Damen etwa vor einem dritten Satz erlaubt. Das Wetter meint es bei den US Open aber teilweise noch extremer. So wurden die US Open schon einige Male von einem Hurrikan heimgesucht. Starke Winde beeinträchtigten bei den US Open schon so manches Match.

US Open im TV, Fernsehen, Internet

Im TV übertragen meist Eurosport (in Europa exklusiv mit Eurosport International, Eurosport Deutschland, Eurosport2 und EurosportPlayer) und zahlreiche amerikanische Sportsender wie ESPN das Tennisturnier. Aufgrund der Zeitverschiebung kann man bequem nachmittags bis nachts die Tennisspiele ansehen.Meist beginnt die Übertragung in Deutschland gegen 17 Uhr, die Night-Session beginnt meist so bei 1 Uhr morgens, so dass das Live-Programm bis in den frühen Morgen dauern kann.

Links zu den US-Open

  • https://www.usopen.org/

Aktuelle News, Ergebnisse in US Open

  • US Open 2022: Neuerungen, Termin, Spielplan, Übertragung im TV & Live-Stream
  • US Open 2021 live im TV (Übertragung), Spielplan, Live-Stream
  • US Open Tennis 2020 live im TV (Übertragung), Spielplan, Auslosung
  • US Open Tennis 2019 live im TV (Übertragung), Spielplan, Auslosung
  • US Open 2018 live im TV (Übertragung), Spielplan, Termin
  • US Open Tennis 2017: Termin, live TV-Übertragung, Quali, Favoriten
  • US Open 2016 Tennis: Termin, Live Stream, Übertragungszeiten
  • US Open 2015 Tennis Übertragung live im Fernsehen
  • US Open 2014 Highlights: die besten Ballwechsel, Szenen
  • Cilic & Nishikori gewinnen bei den US Open 2014
weitere News →

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Laver Cup 2022 mit Roger Federer: TV-Übertragung & Live-Stream
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 02.01.2023 − 08.02.2023: Tata Open Maharashtra Pune 2023
  • 16.01.2023 − 29.01.2023: Australian Open 2023
  • 30.01.2023 − 05.02.2023: Sofia Open 2023
  • 05.02.2023 − 12.02.2023: Upper Austria Ladies Linz 2023
  • 06.02.2023 − 12.02.2023: Cordoba Open 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • look and learn - Tennis Basics mit Charly Steeb
    look and learn - Tennis Basics mit Charly Steeb zeigt mit DVD klasse Zeitlupen der Schlagabläufe, optimal für's Tennistraining.
  • Winning Ugly
    Der negative Titel hat mich leider lange vom Lesen abgehalten: Spiele intelligenter und schöpfe Deine Möglichkeiten mit diesem Buch optimal aus - absolute Lesepflicht!
  • Richtig Tennis
    Richtig Tennis beschreibt mit vielen Fotos sehr anschaulich, wie Tennis funktioniert - technisch und taktisch.
  • Champions Coach: Dein privater Tennistrainer. Ein Handbuch für modernes Tennistraining
    Champions Coach verdeutlicht anhand erstklassiger Bilderserien worauf es im Leistungstennis ankommt. So macht der Arm nur 15% beim Schlag aus. Abschauen!
  • gelassener Tennis spielen
    Im Turnier verkrampft man immer und kann nicht volle Leistung bringen - spiele gelassener! Dank dieses Buches.
  • Optimales Tennistraining
    Wer meist nur bekannte Trainingsübungen spielt und sich strategisch verbessern will, braucht Optimales Tennistraining.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (65q in 0,236s)