US Open 2022: Neuerungen, Termin, Spielplan, Übertragung im TV & Live-Stream
De Hartplatz-Tennis-Saison steuert auf ihren Höhepunkt zu: die 142. US Open in Flushing Meadows, New York. Das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres startet von Montag, 29. August und endet am 11. September (Sonntag) mit dem Herren-Finale im USTA Billie Jean King National Tennis Center. Durch 6 Stunden Zeitverschiebung laufen die Spiele bei uns zu bester Sendezeit Abends und Nachts. Dazu gibt es umfangreiche Live-Übertragung im TV und als Live-Stream. Alles zu Termin, Spielplan, Übertragungszeiten, Auslosung und Favoriten von den US Open 2022.
Zur Einstimmung die besten Trick-Shots der US Open:
Termin: wann sind die US Open 2022
Die US Open (im Tennis) starten mit dem Hauptfeld am Montag (29.08.2022) und enden mit dem Herren-Finale am Sonntag nach 14 Tagen am 11.09.2022. War da was? Der 11.09. oder 9/11 war 2001 ein geschichtsträchtiges Datum.
Neuheiten, Besonderheiten 2022

US Open Tennis 2022
„Die US Open haben keine Impfpflicht für Spieler, werden aber die Position der US-Regierung bezüglich der Einreise ungeimpfter Nicht-US-Bürger respektieren.“
- Erstmals spielen die Damen mit anderen, leichteren Bällen als die Herren. Die Damen spielen mit „Wilson Regular Duty“ und die Herren mit „Wilson Extra Duty“. Die Kritik mancher Damen geht vor allem dahin, dass die Bälle außerhalb der USA kaum zu bekommen seien für Trainingszwecke. Mal sehen.
- Viele Topspieler fehlen verletzungsbedingt (Alexander Zverev), wegen fehlender Impfung (Novak Djokovic),
unerwünschter Nationalitätoder Babypause (Angelique Kerber) oder Karrierepause (Roger Federer). - Entgegen der Entscheidung in Wimbledon dürfen bei den US Open heuer die Spieler:innen aus Russland beispielsweise starten.
- Stand jetzt wird es kaum Beschränkungen wegen Corona geben. Volle Stadien sind also zu erwarten und bei den größten Stadien werden da einige Menschenmassen zusammenkommen.
- Die Preisgelder wurden wieder erhöht. In Summe 60 Millionen USD werden ausgeschüttet. Der Verlierer in der ersten Runde erhält immerhin schon satte 80.000 USD.
Stadion Flushing Meadows
Man spielt wie jedes Jahr auch heuer im Osten von New York im riesigen Stadtteil Queens in der Nähe des LaGuardia Flughafens im USTA Billie Jean King National Tennis Center. Die ebenfalls gigantischen Stadien fallen vor allem durch die vorherrschende Farbe Dunkelblau und sehr hohe, steile Tribünen auf. Dazu hört man immer wieder Flugzeuge landen und starten.
Generell ist es in den USA immer relativ laut, vor allem zwischen den Punkten und beim Seitenwechsel.
Wann: Übertragungszeiten
Live im TV
Die Übertragungsrechte liegen auch 2022 bei Eurosport. Im kostenfreien Free-TV Eurosport 1 werden täglich ab meist 18:00 Uhr ausgewählte Partien gezeigt. Zuvor steht die Vuelta a Espana, also Radfahren, im Programm.
Mehr Partien werden auf Eurosport2 gezeigt – kostenpflichtig.
In Summe kommt man eigenen Aussagen zufolge auf 135 Stunden Live-Tennis.
Ansonsten bleibt der Online-Stream, dazu gleich mehr.
Datum | Uhrzeit | Übertragung |
---|---|---|
30.08. – 10.09. | 07:00 Uhr | Zusammenfassung des Vortages |
29.08. – 08.09. | ab 17:00 Uhr | Day Session (auf Eurosport 1 ab 18:00 Uhr) |
29.08. – 08.09. | ca. 20:00 Uhr | “Matchball” – die Analyse ohne Boris Becker, dafür mit Barbara Rittner, Mischa Zverev und Matthias Stach |
30.08. – 07.09. | 01:15 Uhr | Night Session (bis ca. 7 Uhr) |
08.09. | 01:15 Uhr | Halbfinale der Frauen |
09.09. | 21:00 Uhr | Halbfinale der Herren |
10.09. | 22:00 Uhr | Finale der Frauen |
11.09. | 22:00 Uhr | Finale der Herren |
Bei Eurosport ist neben Barbara Schett, Mats Wilander und Alex Corretja auch Kim Clijsters als Ex-Profi im Einsatz.
Live im Online-Stream
Eurosport bietet natürlich den Online-Stream via Eurosport-Player (derzeit 6,99 Euro/ Monat) an. Eurosport gehört ja zu Discovery, worüber man auch via Discovery+ schauen kann.
Wer DAZN hat oder überlegt, benötigt keines der beiden Angebote. Denn dank einer Kooperation mit Eurosport, kann man via DAZN auch die US Open 2022 anschauen.
Favoriten
Die Saison ist lang und mit Olympia und verschobenen Turnieren derzeit recht intensiv.
Herren
Daniil Medvededv ist Titelverteidiger und bis dato gut in Form. Gespannt bin ich auf Rafael Nadal, Stefanos Tsitsipas und Carlos Alcaraz. Gute Form haben für mich Hubert Hurkacz, Pablo Carreno Busta und viele Spieler. Ab Runde 3 wird es vermutlich ein sehr hohes Niveau durch die Bank geben.
Daniel Altmaier und Peter Gojowczyk sind ebenfalls im Hauptfeld. Auch Dominic Thiem kämpft sich zurück, hat in der aktuellen Turnierserie aber ziemlich zu kämpfen.
Die Qualifikation läuft noch. Altprofis wie Fernando Verdasco, Elias Ymer oder der Deutsche Jan-Lennard Struff kämpfen hier noch um einen Platz im Hauptfeld.
Damen
Titelverteidigerin ist Emma Raducanu. Ob die junge Senkrechtstarterin das wiederholen kann, ist eher fraglich. generell ist eine Prognose bei den Damen schwierig, so dass ich mir hier zurückhalte.
Serena Williams versucht nochmal alles. Aus deutscher Sicht drücken wir Andrea Petkovic ✊🏼, Laura Siegemund und Tatjana Maria die Daumen.
Live-Scores
Aus meiner Sicht sind die offiziellen Live-Scores immer noch die besten. Wer nicht entsprechende App für sein Smartphone nutzt, findet auf der offiziellen Webseite eine recht gute und optisch ansprechende Übersicht der Live-Ergebnisse. Ansonsten bietet Google seit heuer auch eine schnelle, einfache Ansicht.
Vor allem auf Twitter wird #usopen
und #usopen2022
genutzt. Teilweise wird auch #usopen22
verwendet.
Weiterführende Links, Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/US_Open_2022
- https://www.usopen.org/index.html
- https://www.eurosport.de/tennis/us-open/2022/novak-djokovics-teilnahme-in-new-york-noch-immer-offen-auslosungschaos-droht_sto9099849/story.shtml
- https://www.fr.de/sport/sport-mix/us-open-2022-live-tv-stream-tennis-grand-slam-uebertragung-eurosport-dazn-joyn-new-york-91676486.html
- https://www.sportschau.de/tennis/us-open/tennis-us-open-vorschau-100.html
Es wird auf jeden Fall spannend. Endlich live Tennis zur besten deutschen Sendezeit bis in die Nacht!
Viel Spaß Tennisfans!

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Alexander Zverev, Andrea Petkovic, Angelique Kerber, Barbara Rittner, Barbara Schett, Carlos Alcaraz, Daniel Altmaier, Daniil Medvedev, Dominic Thiem, Emma Raducanu, Fernando Verdasco, Hubert Hurkacz, Jan-Lennard Struff, Kim Clijsters, Laura Siegemund, Mats Wilander, Matthias Stach, Mischa Zverev, Novak Djokovic, Pablo Carreno Busta, Peter Gojowczyk, Rafael Nadal, Roger Federer, Serena Williams, Stefanos Tsitsipas, Tatjana Maria
Tennisturnier: US Open