US Open Tennis 2019 live im TV (Übertragung), Spielplan, Auslosung
Es gibt wieder Live-Tennis im TV: die US Open 2019 beginnen. Von Montag, den 26. August bis 8. September spielt die Tennis-Elite in New York um den letzten großen Grand-Slam-Titel des Jahres. Mit über 300 Stunden Live-Tennis aus Flushing Meadows von den 139. US Open können wir Tennisfans live dabei sein im TV, online per Livestream. Alles zur Termin, Spielplan, Übertragungszeiten, Auslosung und Favoriten von den US Open 2019.
Termin: wann sind die US Open 2019
Die US Open (im Tennis) starten mit dem Hauptfeld am Montag (26.08.2019) und enden mit dem Herren-Finale am Sonntag nach 14 Tagen am 08.09.2019.
Dazu kommen heuer rekordhafte 57,24 Mio Millionen USD Preisgeld (+8% zum Vorjahr).
Man spielt wie jedes Jahr auch heuer im Osten von New York im riesigen Stadtteil Queens in der Nähe des LaGuardia Flughafens im Billie Jean King National Tennis Center. Die ebenfalls gigantischen Stadien fallen vor allem durch die vorherrschende Farbe Dunkelblau und sehr hohe, steile Tribünen auf.
Qualifikation
Die „Quali“ läuft aktuell noch. Aus deutscher Sicht haben Dominik Köpfer, Tobias Kamke und Anna-Lena Friedsam noch Chancen für einen Start im Hauptfeld.
In der Qualifikation gescheitert sind dagegen u.a. Mischa Zverev und Rudi Molleker. Dabei wären die Niederlagen der beiden nicht nötig gewesen, es fehlte aber an Konstanz und Sicherheit.
Eurosport überträgt übrigens auch die Qualifikationsspiele live im TV und Livestream. Das sind durchaus auch taktisch und mental lehrreiche Spiele als Zuschauer.
Wann: Übertragungszeiten
Live im TV
Die Übertragunszeiten der US Open 2019 im Free-TV auf Eurosport 1, Eurosport 2 und Eurosport Player (bis 16 Plätze) kommen in Summe auf ca. 300 Stunden Live-Tennis aus Flushing Meadows.
Datum | Uhrzeit | Übertragung |
---|---|---|
27.08. – 05.09. | 07:00 Uhr | Zusammenfassung des Vortages |
26.08. – 05.09. | ab 17:00 Uhr | Day Session (auf Eurosport 1 ab 18 Uhr) |
26.08. – 05.09. | ca. 21:00 Uhr | Matchball Becker (Boris Becker, Matthias Stach, Barbara Rittner, Birgit Nössing) |
27.08. – 05.09. | 01:15 Uhr | Night Session (bis ca. 7 Uhr, zum Ende gibt es Boris Becker’s HotSpots in New York, wer mag) |
06.09. | 01:15 Uhr | Halbfinale der Frauen |
06.09. | 21:00 Uhr | Halbfinale der Herren |
07.09. | 22:00 Uhr | Finale der Frauen |
08.09. | 22:00 Uhr | Finale der Herren |
Live im Online-Stream
Eurosport überträgt in umfangreicher Form auch im Internet per EurosportPlayer. In diesem Live-Stream-Angebot sind zumindest zu Beginn bis zu 16 Plätze in der Auswahl. Da Eurosport im TV lokalisiert vorrangig deutscher Spielerinnen und Spieler zeigt (solange dabei), kann das ggf. eine Alternative sein.
Ansonsten bieten Eurosport 360HD und Sky (Tennis-Aktion) zusätzliche HD-Optionskanäle für alle, die es besonders hochauflösend mögen -im TV und Livestream.
Favoriten
Zur Einstimmung die besten Punkte der US Open des letzten Jahres.
Titelverteidiger im Einzel sind Novak Djokovic bei den Herren sowie Naomi Osaka bei den Damen.
Herren
Bei den Herren schauen aus deutscher Sicht fast alle auf Alexander Zverev, den nach sportlich enttäuschenden Wochen Monaten mit Radu Albot ein durchaus anspruchsvolle erste Runde erwartet. Vor allem beim zuletzt schwächelnden zweiten Aufschlag wird sich zeigen, was geht. Immerhin sind die Erwartungen diesmal nicht besonders hoch.
Ansonsten hat die Auslosung weitere spannenden Partien ergeben. So muss Mitfavorit Rafael Nadal gegen John Millmann ran, Philippe Kohlschreiber gegen Lucas Pouille.
Roger Federer und Stanislas Wawrinka starten gegen Qualifikanten.
Dennoch wird Novak Djokovic der Hauptfavorit auf den Titel sein.
Achten sollte man auf den Russen Daniil Medwedew, der in Cincinnati gewonnen und in Washingto und Montreal das Finale erreicht hat – wenn er (noch) fit genug ist.
Damen
Bei den Damen kristallieren sich die Favoriten nicht um die Top 5 der Tennis Weltrangliste.
Ähnlich wie bei Zverev schauen deutsche Zuschauer vermutlich auf Angelique Kerber, die sportlich in einem Tief steckt. Gegen Offensivspielerin Kiki Mladenovic wird ein Aufwärtstrend sicherlich nicht einfach. Interessante Spiele versprechen Andrea Petkovic gegen Mihaela Buzărnescu, Tatjana Maria gegen Kaia Kanepi (Tip) und Julia Görges gegen Natalja Wichljanzewa. Allerdings hat Görges seit Wimbledon nur ein Spiel gewinnen können. Gerade „Petko“ könnte ihre vielversprechende Form mal wieder in gute Ergebnisse und 3, 4 Siege bei einem Grand Slam ummünzen. Wir wünschen es ihr.
Local Hero Serena Williams strebt ihren historischen 24. Grand-Slam-Sieg an. In der Heimat vielleicht die beste Chance für einige Zeit. Es wird spannend.
Live-Scores
Aus meiner Sicht sind die offiziellen Live-Scores immer noch die besten. Wer nicht entsprechende App für sein Smartphone nutzt, findet auf der offiziellen Webseite eine recht gute und optisch ansprechende Übersicht der Live-Ergebnisse. Ansonsten bietet Google seit heuer auch eine schnelle, einfache Ansicht.
Es wird auf jeden Fall spannend. Endlich live Tennis zur besten deutschen Sendezeit bis in die Nacht!

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Alexander Zverev, Andrea Petkovic, Angelique Kerber, Barbara Rittner, Billie Jean King, Boris Becker, Daniil Medwedew, John Millman, Julia Görges, Kaia Kanepi, Matthias Stach, Mischa Zverev, Naomi Osaka, Novak Djokovic, Radu Albot, Rafael Nadal, Roger Federer, Stanislas Wawrinka, Tobias Kamke
Tennisturnier: US Open