Touchtennis
Touchtennis ist ähnlich wie Paddle-Tennis eine eigene Variante des Tennis-Sports, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Der ursprünglich aus England stammende Trend mit kleinerem Platz, kleineren Schlägern und speziellen Bällen schwappt immer mehr auch nach Deutschland über und begeistert sowohl Anfänger als auch erfahrene Tennisprofis. Was genau ist Touchtennis, wie wird es gespielt und warum ist diese Art des Compact-Court-Tennis so erfolgreich?
Touchtennis einfach erklärt
Bei Touchtennis handelt es sich um ein urbanes Tennis, das prinzipiell überall gespielt werden kann, wo genug Platz für ein relativ kleines Spielfeld ist. Egal ob auf Asphalt oder Kies, im Garten oder auf dem Dach eines Parkplatzes – Touchtennis macht überall Spaß und besticht vor allem auch seine Einfachheit.
Im Vergleich zum herkömmlichen Tennis sind die Schläger kürzer, das Feld kleiner und gespielt wird mit Softbällen.
Besonders Spaß bringt es für Anfänger, die hier schnell Erfolgserlebnisse sammeln können.
Aber auch bei fortgeschrittenen Spielern und Profis sorgt das Spiel an ungewöhnlichen Orten und mit anderer Ausstattung für Abwechslung und neue Spielfreude.
Was braucht man für Touchtennis?
- Das Spielfeld für Touchtennis sollte in der Größe 6 x 12 Meter konstruiert werden.
- Die Schläger sollten zwischen 48 und 54 Zentimeter lang sein, was den meisten 12 Zoll Schlägern entspricht. Die Kopfgröße darf 107 Quadratzentimeter nicht übersteigen.
- Der Ball ist im Touchtennis ein Schaumball mit einem Durchmesser von 8 Zentimetern. Wer offizielle Turniere spielen will, darf nur einen solchen Softball mit diesen Maßen verwenden.
- Tenniserfahrung ist nicht notwendig, wobei Anfänger doch von einer professionellen Einweisung in das Spiel profitieren dürften.
Hier gibt es den offizielle touchtennis Kit mit Schläger, Bälle und Netz bei Amazon – alles, was man zum Start braucht.
Die Regeln beim Touchtennis
Obwohl Touchtennis viele Regeln des klassischen Tennis nicht übernimmt, gibt es doch einige Ausnahmen der klassischen Spielregeln, die es zu beachten gilt.
- Verlässt der Schläger während des Schlages die Hand, zählt dieser Schlag. Ausnahmen sind, wenn der Schläger über das Netz ins Spielfeld des Gegners fliegt oder das Netz berührt, während der Ball sich noch im Spiel befindet.
- Der Ball darf das Netz berühren, muss aber nach der Berührung trotzdem auf der richtigen Seite des Netzes aufkommen. Das gilt auch beim Aufschlag, es wird weiter gespielt.
- Es gibt nur einen Aufschlag, der gespielt werden muss, sobald der Ball für den Aufschlag angeworfen wird. Spielt der Aufschläger den Ball nicht, verliert er den Punkt.
- Pro Spiel dürfen sich die Spieler für 2 Minuten aufwärmen.
- Wird unangemessene Sprache verwendet, zieht das einen sofortigen Punktabzug nach sich. Nach dem Abzug von 3 Punkten wird der jeweilige Spieler umgehend disqualifiziert.
Die Zählweise im Touchtennis
Im Touchtennis werden kurze Sätze bis 4 Spiele gespielt. Bei einem Unentschieden 3:3 wird bis 5 weitergemacht.
Gezählt wird wie beim herkömmlichen Tennis 15-30-40 (siehe Zählweise im Tennis), bei einem Gleichstand 40:40 wird noch ein Entscheidungspunkt zum Spielgewinn gespielt, der auch als „sudden death point“ bekannt ist. Der Rückschläger darf in diesem Fall entscheiden, auf welche Seite aufgeschlagen wird.
Kommt es zu einem gleichen Spielstand von 4:4, kommt ein kurzer Tie-break bis 5 Punkten zum Einsatz. Der Aufschlag erfolgt dabei abwechselnd, der Returnspieler darf sich aussuchen, wer beginnt. Steht es innerhalb des Tie-breaks 4:4 entscheidet ein Punkt über den Sieg des Tie-breaks und damit des ganzen Satzes.
Der Spieler, der als Erster zwei Sätze gewinnt, gewinnt das Spiel. Im ggf. dritten und dann entscheidenden Satz wird ausgespielt bis 4 Spiele, bei einem Gleichstand 4:4 wird ebenfalls ein Tie-break gespielt.
Quellen und weiterführende Links zum Touchtennis
- https://powwowtennis.de/das-ist-touch-tennis/
- https://www.tennis365.com/tennis-features/exclusive-it-started-off-as-this-ridiculous-dream-in-my-back-garden-rashid-ahmad-founder-of-touchtennis/
- https://www.bundessportmagazin.at/touchtennis-mit-dem-court-aus-der-tasche/
- https://www.zeit.de/sport/2021-08/touch-tennis-ohne-platz-trend-sportart/seite-2

2. Januar 2022
Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail
Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!