US Open 2016 Tennis: Termin, Live Stream, Übertragungszeiten
Ab Montag, 29. August startet das letzte Grand-Slam Tennis-Turnier 2016, die US Open. Im Gegensatz zu Wimbledon oder Rio gibt es wieder viele Stunden bestes Live-Tennis im TV auf Eurosport und per Live Stream bis 11. September 2016. Infos zu den 135. US Open folgen: Termin, Spielplan, Neuigkeiten, Favoriten und natürlich zur Übertragung in TV und Live-Stream. Viel Spaß!
US Open 2016 (Tennis): Termin
Die US Open (im Tennis, die Bezeichnung gibt es beispielsweise auch für’s Golf) finden 2016 von Montag, den 29. August bis Sonntag, den 11. September statt.

Offizielle Webseite der US Open 2016
Gespielt wir im USTA Billie Jean King National Tennis Center in Flushing Meadows (New York) auf Hartplatz im Billie Jean King National Tennis Centers im New Yorker Stadtteil Queens.
Die Übertragung im TV beginnt am Montag um 17 Uhr auf Eurosport 2. Eurosport 1 zeigt noch Radfahren (Vuelta) bis 18 Uhr etwa. Mehr dazu gleich bei Übertragung im TV und Live-Stream.
US Open 2016 News
Was muss man zum Start der Live-Übertragung der US Open noch wissen.
Juan Martin del Potro
Er wäre als Nummer 114 der Tennis Weltrangliste in der Qualiffikation gelandet. Dem Silber-Medaillen-Gewinner von Rio hat man aber eine Wildcard gegönnt, wodurch der Argentinier im Hautfeld starten darf. Dennoch ist er ungesetzt und dadurch extrem gefährlich für Spieler in seiner Hälfte.
Roger Federer
Roger Federer hat nach den Olympischen Spielen auch die US Open abgesagt. Die Gründe lassen Raum für Spekulationen, ich denke, er will nur wirklich fit und in Form antreten und sich so präsentieren, wie er es selbst von sich erwartet. Da das wohl nicht klappt, ist die Absage nur logisch.
Für alle Federer-Fans gibt es aber einen erstklassigen, sehr aufwändigen Werbe-Spot. Auch für alle Nicht-Federer-Fans gilt: unbedingt anschauen:
Klasse, oder?
Übertragungszeiten im TV und Live-Stream
TV
Eurosport 1 (Free-TV) und Eurosport 2 (Pay-TV) übertragen auch 2016 wieder über 220 Stunden live Tennis von den US Open im TV.
Besonders gespannt bin ich diesmal auf die Kombination Matthias Stach und Nicolas Kiefer. Im neuen Format „Aufschlag Kiefer“ sprechen die beiden um 21 Uhr und um 1 Uhr nachts über das aktuelle Geschehen.
Da beide profundes Wissen und sehr viel Erfahrung haben, könnte dieser Mix spannend werden. Bei den French Open stimmte die Abstimmung meiner Meinung nach noch nicht optimal. Alex Antonitsch und Markus Zoecke machen das wie ich finde besser. Unter dem Hashtag #AufschlagKiefer
kann man Fragen via Twitter übermitteln. Mal sehen, was da kommt.
Offiziellen Angaben nach sollen vor allem deutsche Spielerinnen und Spieler im Fokus stehen. Ich denke, das muss gar nicht so sein und wird sich vermutlich in der zweiten Woche von selbst erledigen – mit hoffentlich der ein oder anderen Ausnahme neben Angelique Kerber.
Tennis-Fans bei Sky können mit Eurosport360HD aus bis zu sechs HD-Kanälen wählen und so die US Open ganz, ganz fein am TV genießen. Wen das interessiert, es gibt dazu auch einige ATP Turniere der Masters 1000-Serie (also top).
Live-Stream
Neben diversen Live-Stream-Angeboten (es gibt auch einen offiziellen Live-Stream der US Open) dominiert in Deutschland der Stream von Eurosport über den EurosportPlayer. Gerade in der ersten Woche kann man damit aus bis zu 12 Plätzen wählen. Seit dem letzten Update klappt das wirklich gut und intuitiv. Auch sind auf allen Plätzen die Kamera-Positionen zumindest ausreichend, um das persönliche Wunschspiel gut verfolgen zu können.
Ein praktischer Anwendungsfall ist auch, dass man die Kanäle von Eurosport 1 und 2 ohne Kommentar anschauen kann.
Übertragungszeiten
Die Übertragunszeiten der US Open 2016 im Free-TV auf Eurosport 1:
Datum | Uhrzeit | Übertragung |
---|---|---|
30.08. – 08.09. | 07:00 Uhr | Zusammenfassung des Vortages |
29.08. – 08.09. | 18:00 Uhr | Day Session |
29.08. – 08.09. | 21:00 Uhr | Aufschlag Kiefer |
29.08. – 08.09. | 21:15 Uhr | Day Session |
29.08. – 08.09. | 01:00 Uhr | Aufschlag Kiefer |
29.08. – 08.09. | 01:15 Uhr | Night Session (bis ca. 7 Uhr) |
09.09. | 01:15 Uhr | Halbfinale der Frauen |
09.09. | 21:00 Uhr | Halbfinale der Herren |
10.09. | 22:00 Uhr | Finale der Frauen |
11.09. | 22:00 Uhr | Finale der Herren |
Tipp: Auf Eurosport 2 und im EurosportPlayer geht es die erste Woche bereits gegen 17 Uhr los. Das Eröffnungsspiel bestreitet übrigens Angelique Kerber.
Favoriten
Zur Einstimmung auf die US Open 2016
Herren
Bei den Herren dürfte kein Weg vorbei an Novak Djokovic und Andy Murray führen. Beide spielen so konstant. Da muss schon Juan Martin del Potro mit einem Sahnetag kommen, damit das reicht. Außer den beiden geht zum Ende der laaaangen Saison etwas der Akku aus.
Viel mehr gespannt bin ich auf Rafael Nadal, der in Rio gute Form zeigte. Auch dürfte Stanislas Wawrinka motiviert sein, denn ein wirklich großer Sieg wird mal wieder Zeit. Aber bei den US Open kam der Schweizer noch nie über das Achtelfinale hinaus.
Aus deutscher Sicht hat der kürzlich verletzte Dustin Brown leider Lospech: Milos Raonic in Runde 1. Dürfte ein schnelles Spiel werden, also nicht verpassen!
Damen
Bei den Damen muss man local hero Serena Williams nennen. Aber spätestens seit Rio hat auch Angelique Kerber bestätigt, dass sie die Nerven und Konstanz hat, um in Flushing Meadows was zu gewinnen. Vielleicht gelingt ihr nun sogar der Sprung an die Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste, den sie kürzlich im Finale von Cincinnati/ Ohio gegen Karolina Pliskova verpasst hatte. Kerber muss „nur“ 190 Punkte aufholen.
Williams muss immerhin in der schwierigen ersten Runde gegen Jekaterina Makarowa ran. Die Russin ist gut in Form und eine unangenehme Gegnerin so früh im Turnier.
Live-Scores
Aus meiner Sicht sind die offiziellen Live-Scores immer noch die besten. Wer nicht entsprechende App für sein Smartphone nutzt, findet auf der offiziellen Webseite eine recht gute und optisch ansprechende Übersicht der Live-Ergebnisse.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Alex Antonitsch, Andy Murray, Angelique Kerber, Billie Jean King, Dustin Brown, Juan Martin Del Potro, Matthias Stach, Milos Raonic, Nicolas Kiefer, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer, Serena Williams, Stanislas Wawrinka
Tennisturnier: US Open