Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Andy Murray raus in Runde 3

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Andy Murray raus in Runde 3

Andy Murray raus in Runde 3

Tennis–News | 6. September 2010 - 02:53 Uhr

Der Traum vom Gewinn eines Grand-Slam-Turniers ist für Andy Murray bei den US Open 2010 zu Ende. Stanislas Wawrinka war heute besser und gewann mit 6:7 (3:7), 7:6 (7:4), 6:3 und 6:3.

Zuvor hatte Andy Murray noch betont, er fühle sich in der Lage dieses Turnier zu gewinnen. Dabei waren die bisherigen Spiele eher Formsache, die Andy Murray in gewohnt präsenter körperlicher Form letztlich ungefährdet gewann. Allerdings war heute mit dem Schweizer Stanislas Wawrinka ein kompletter Gegner auf dem Platz. Wawrinka kann jeden Schlag, einzige Schwäche vielleicht die körperliche Verfassung sowie die Beinarbeit. Wawrinka hatte deshalb auch die Taktik sehr aggressiv zu spielen und die Bälle früh zu nehmen. Denn lange Ballwechsel mit dem Schotten wären wohl auf Dauer eines Best-of-five-matches zu viel für ihn. Auch war er am Oberschenkel bereits bandagiert.

Im ersten Satz riskierte Warwinka dann deutlich mehr, so dass er deutlich mehr Winner aber auch einige haarsträubende unerzwungene Fehler auf dem Konto hatte. Aber dank gutem Aufschlags konnte er Murray einmal gut breaken und bei 5:3 zum Satzgewinn aufschlagen. Bevor die Zuschauer das aber verinnerlichen konnten, gelang Andy Murray das Break. Im folgenden Tie-break war Murray dann konstanter, Wawrinka zeigte dann Nerven und einige unnötige Punktverluste machten dann das 3:7 für Murray perfekt.

Aber Wawrinka blieb dran und glaubte an die eigene Stärke und Chance. Doch Murray spielte auch offensiv immer besser und schlug wieder besser auf. Folglich schaffte er dank einer kleinen Schwächephase des Schweizers das Break zum 5:3, um bei eigenem Aufschlag Satz 2 zu gewinnen. Aber der Schweizer konnte das Break erreichen und dann sogar zum 5:5 gleichziehen. Es ging wieder in den Tie-break. Doch in Satz 2 war der Schweizer aggressiver. Er riskierte mehr und pushte das Publikum durch Gesten und Emotionen. Murray wirkte teilweise fast abwesend. So gewann Wawrinka den Tie-break mit 7:4. Damit verlief der zweite Satz fast exakt spiegelverkehrt zum ersten Satz.

Satz 3 und 4 sind dann relativ ähnlich verlaufen. Andy Murray hatte körperliche Probleme mit dem Schlagarm, was ihn insbesondere beim Aufschlag behinderte. So konnte Wawrinka sehr viele Returns ins Feld zurückspielen. Auch war Murray nicht in der Lage aus drucklosen Slice-Returns richtig Druck zu machen. So kam Wawrinka immer in die Ballwechsel, wo er dann riskierte. Auf der anderen Seite war Wawrinka dann immer wieder nachlässig und spielte die gut vorbereiteten Punkte oftmals nicht aggressiv und konsequent genug zu Ende. Ein Roger Federer oder Rafael Nadal unterlaufen solche Nachlässigkeiten meist nur sehr, sehr selten. Dennoch kämpfte Andy Murray und konnte sogar das Break im ersten Spiel des vierten Satz wieder ausgleichen. Musste dann aber bei eigenem Service zum Ende das entscheidende weitere Break einstecken, wobei sich hier extrem gute Punkte mit leichtfertig abgegebenen Punkte abwechselten.

Für Wawrinka ist das einer der größten Erfolge im Einzel. Wieweit er noch körperliche Reserven hat, wird sich zeigen. Leicht zu schlagen ist er definitiv nicht.

Robert Hartl Robert Hartl schrieb diesen Artikel am 6. September 2010.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Murray, Rafael Nadal, Roger Federer, Stanislas Wawrinka
Tennisturnier: US Open

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Andrea Petkovic kampflos im Achtelfinale
Damen: Favoriten im Viertelfinale »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Fayez Sarofim & Co. U.S. Men's Clay Court Championship Houston 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (77q in 0,178s)