Interessante Tennisstatistiken der ATP 2010
Ende jeden Jahres gibt die ATP interessante Tennisstatistiken ihrer Spieler bekannt. Da sich am Ende einer Saison Ausreißer minimieren wird die Statistik aussagekräftiger und der Zeitpunkt passt perfekt für eine Zäsur und Analyse der interessantesten Statistiken.
Aktueller: zu den besten Aufschlägern der ATP 2011
Die meisten Asse schlug John Isner (über 1.000, sonst nur von Goran Ivanisevic locker erreicht) vor Andy Roddick. Roger Federer ist an Nr. 5. Überraschend vielleicht, dass danach Mardy Fish und Gael Monfils folgen.
Die meisten ersten Aufschläge ins Feld brachten nicht nur typische Baseliner wie Potito Starace oder Juan Carlos Ferrero. John Isner (Nr. 6) und Andy Roddick (Nr. 5) sind vor Rafael Nadal auch dabei. Daran sieht man, wie mächtig die beiden aufschlagen.
Letztlich zählt aber die Effizienz, spricht wie viele Punkte man bei erfolgreichem ersten Aufschlag macht. Hier lautet die Reihenfolge Mardy Fish, Tomas Berdych, Andy Roddick, Sam Querry, Roger Federer, Robin Söderling, Andy Murray. Hier fehlt also John Isner. Andy Roddick, Robin Söderling, Mardy Fish und Roger Federer tauchen dennoch hier auch auf.
Entsprechend wundert es nicht, wenn man sich den Anteil der gewonnenen Aufschlagspiele anschaut. Andy Roddick, Rafael Nadal, John Isner, Roger Federer, Tomas Berdych, Robin Söderling, Sam Querry.
Rafael Nadal ist da deshlab so gut, da er die meisten Punkte bei zweitem Aufschlag macht und die meisten Breakbälle abwehren konnte. Der zweite Aufschlag ist auch eine Waffe bei Andy Roddick (schon wieder), Roger Federer, Juan Carlos Ferrero, David Ferrer, Jürgen Melzer, Tomas Berdych und John Isner. Bei den Breakbällen spielen auch Andy Roddick (schon wieder), John Isner, Marin Cilic, Roger Federer sehr gut.
Betrachtet man zusammenfassend den Aufschlagbereich fällt sehr stark auf, dass es im Wesentlichen immer die gleichen Namen sind. Ein Andy Roddick ist in fast jeder Statistik führend. Er müsste eigentlich gar nicht Returnspielen können (worüber man jetzt diskutieren könnte). 🙂
Bei den besten Returnspielern sind nur Roger Federer, Juan Carlos Ferrero, David Ferrer, Andy Murray, Rafael Nadal und Robin Söderling ebenfalls dabei. Hier tauchen dann die erwarteten Spieler wie Novak Djokovic, Fernando Verdasco auf.
Bei den verwerteten Breakchancen und den meisten Breaks ist Juan Ignacio Chela immer vorne dabei. Auch ein Juan Carlos Ferrero, Rafael Nadal oder Novak Djokovic und Andy Murray. Aber kein Roger Federer findet sich auf den vorderen Plätzen – Andy Roddick sowieso nicht.
Dies zeigt sehr anschaulich, wie ausgeglichen Rafael Nadal spielt, wie gut Novak Djokovic und Andy Murray als Returnspieler sind und dass Roger Federer noch Luft nach oben hat – als Returnspieler.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Murray, Andy Roddick, David Ferrer, Fernando Verdasco, Gael Monfils, Goran Ivanisevic, John Isner, Juan Carlos Ferrero, Juan Ignacio Chela, Jürgen Melzer, Mardy Fish, Marin Cilic, Novak Djokovic, Potito Starace, Rafael Nadal, Robin Söderling, Roger Federer, Tomas Berdych