Rekorde über Rekorde für Roger Federer
Nach seinem Sieg beim Grand Slam Turnier in Wimbledon bricht Roger Federer Rekorde, die ihm seine Kritiker nicht mehr zugetraut hätten.
Die letzten beiden Jahre wahren eine harte Bewährungsprobe für Roger Federer. Seit den Australian Open 2010 hatte der Schweizer kein Grand Slam mehr gewonnen und dabei nur ein Finale (French Open 2011) erreicht. 3 Niederlagen im Viertelfinale und 5 Niederlagen im Halbfinale schmerzten sehr am Selbstverständnis des mittlerweile 30-jährigen. Dabei gab es noch 2 große Rekorde wenigstens zu egalisieren. Und beide Rekorde konnte Federer nun mit dem Sieg in Wimbledon einstellen.
Die längste Zeit Nummer 1 der Welt
Als Federer nach den French Open 2010 die Position 1 an Rafael Nadal verlor standen beachtliche 285 Wochen als Nummer 1 auf seinem Konto. Jedoch reichte dies nicht um den Rekord von Pete Sampras einzustellen. Genau EINE WOCHE mehr hatte der US-Amerikaner auf dem Konto. Und zeitweise sah es so aus, als sollte Federer diese eine Woche nicht mehr aufholen können. Im Oktober 2010 rutschte der Schweizer auf Rang 3 zurück und war im Herbst 2011 sogar kurzzeitig nur die Nummer 4. Für viele Kritiker hatte der Abstieg des „Meisters“ damit begonnen.
Doch der Schweizer wehrte sich immer gegen solche Aussagen und betonte mehrfach, noch mit Nadal und Djokovic mithalten zu können. Und mit dem Masters-Finale 2011 begann Federer an seiner Rückkehr auf den Tennis-Thron zu arbeiten. Dort holte er sich seinen 6. Triumph beim Jahres-Finale und startete eine beachtliche Bilanz 2012. Bereits 5 Titel hat er bis zur Jahresmitte gewonnen. Zum Vergleich: in den letzten 4 Jahren hatte Federer nie mehr als 5 Titel in einer ganzen Saison gewonnen.
Und mit seinem Sieg beim bedeutendsten Turnier des Jahres überholte er nun tatsächlich Djokovic und Nadal und führt erstmals sein über 2 Jahren wieder die Rangliste an. Seit dem heutigen Montag sind es also nun 286 Wochen als Nummer 1 und nächsten Montag wird er dann den alleinigen Rekord in dieser Wertung inne haben.
7. Wimbledon-Sieg
Einen weiteren Rekord egalisierte Federer am Wochenende. Mit seinem 7. Sieg in Wimbledon zog Federer mit Pete Sampras (´93-95 u. ´97-´00) und William Renshaw gleich. Letzterer hatte in den Anfangsjahren das Turnier dominiert und von 1881 bis 1886 sowie 1889 gewonnen. Nun teilen sich also 3 Spieler den Titel „Meiste Wimbledon-Siege“. Doch wer gestern Federer im Endspiel sehen konnte, der sah auch, dass es für den Schweizer durchaus nicht unmöglich ist, sich auch diesen Rekord als alleiniger Spieler zu sichern.
Golden Slam
Doch Federer seine Mission 8. Wimbledon-Sieg 2013 angehen kann, gibt es noch einen Triumph, welcher dem Schweizer fehlt. Ein Olympia-Sieg im Einzel. Andre Agassi und Rafael Nadal können sich neben den Siegen bei allen Grand Slams auch Olympia-Sieger nennen und sind somit die einzigen beiden Spieler, denen ein „Karriere Golden Slam“ gelang. Mit diesen beiden Spielern will der Schweizer nun in wenigen Wochen gleich ziehen und erstmals Einzel-Gold (2008 gewann er Gold im Doppel mit Stanislas Wawrinka) erringen.
Sollte ihm dies gelingen, gibt es nur noch wenige Tennis-Rekorde, bei denen der Schweizer nicht an 1. Stelle geführt wird.
Update: Federer bringt auch Tennis Weblog an Rekorde
So brachte uns allein das Wimbeldon-Finale mit Roger Federer laut Google Analytics weit über 10.000 Besucher – nur an diesem Tag. 🙂

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andre Agassi, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer, William Renshaw