US Open 2012 live im TV und Internet-Stream
Die US Open 2012 finden von 27.08.2012 bis 09.09.2012 in New York, Flushing Meadows statt. Live im Tv und Internet-Stream kann man nach Olympia nun auch wieder die US Open 2012 anschauen. Wer daher keine Tickets für die US Open hat und dennoch mal wieder Tennis schauen möchte, hat beste Möglichkeiten, zumal durch die Zeitverschiebung die Übertragungszeiten am Abend bis in die Nacht und frühen Morgenstunden mitteleuropäischer Zeit andauern.
US Open 2012 live im TV
Nach der durch Olympia verlängerten Rasensaison spielen die Tennisprofis nun schon wieder auf Hartplatz und bald folgt der letzte Höhepunkt der Saison auch auf Hartplatz: die US Open 2012. Neben den lokalen Sportsender wie ESPN überträgt wie bisher auch Eurosport die US Open live. Der Übertragungsbeginn ist wegen der Zeitverschiebung am Montag, 27.08.2012 um 17 Uhr (Day Session, live). Eurosport 2 beginnt bereits um 15 Uhr mit einer Aufzeichnung des letztjährigen Finals. Nach eigenen Angaben kommt Eurosport somit auf über 300 Stunden (200 Stunden live) Tennis von den US Open – europaweit exklusiv.
Aufpassen muss man bei den US Open und den Übertragungszeiten auch 2012 auf die strikt getrennten Day und Night Sessions. Denn bei den US Open gibt es quais separate Tickets für beide Sessions, so dass dazwischen eine zwingende Pause erfolgen muss, damit die Besucher die Anlage verlassen und die mit Night-Session-Tickets die Anlage betreten können. Das richtet sich immer nach dem zuletzt endenden Spiel der Day Session, was schon mal lange dauern kann. Daher beginnt die Night Session häufig auch erst nach 1 bzw. 2 Uhr deutscher Zeit.
Am Mikrofon sind die Eurosport-Kommentatoren Oliver Faßnacht, Jürgen Höthker, Andreas Jörger, Ulf Kahmke, Ralf Klinkenberg, Armin Schlicht, Bettina Schneider, Matthias Stach, Markus Theil und Markus Zoecke im Einsatz. Unterstützt werden sie vor Ort von Mats Wilander, der sich täglich mehrfach live mit Interviews, Analysen und Reportagen aus dem Studio vor Ort melden.
US Open 2012 im Internet-Stream
Im Internet gibt es natürlich auch von den US Open 2012 zahlreiche Online-Streams. Die legalen und wohl in Deutschland am beliebtesten sind die des Eurosport Players. Im Online-Player von Eurosport kann man bis zu sechs Spiele parallel auswählen und anschauen. Allerdings kritisieren immer mehr die unflüssige Übertragung, da aufgrund Nachfrage die Bandbreite wohl häufig nicht ausreicht. Selbst bei 16.000 kBit/s ist nicht immer eine ruckelfreie Übertragung sicher. Also vorher testen.
Ansonsten ist die Auswahl einfach unschlagbar klasse. Denn gerade zu Beginn überträgt Eurosport im TV häufig weniger packende Spiele.
Ausblick auf die US Open 2012
Ein Ausblick für die US Open bei den Herren kann nicht über Roger Federer, Novak Djokovic und den Olympia-Sieger Andy Murray gehen. Im letzten starken Hartplatzturnier in Cincinnati gewann Federer gegen Djokovic im Finale sehr deutlich. An diesen wird wohl kein Weg vorbeigehen.
Bei den Damen hat Angelique Kerber das Finale leider gegen Na Li nach starkem Beginn verloren. Immerhin landet Kerber auf Platz 6 der Tennis Weltrangliste – und ist damit nach Steffi Graf die bestplatzierte deutsche Spielerin. Gratulation. Gespannt darf man auf Serena Williams sein, die nach einer Siegesserie nun eine Pause braucht und macht, um vor heimischem Publikum nochmals druchzustarten.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Murray, Angelique Kerber, Na Li, Novak Djokovic, Roger Federer, Serena Williams, Steffi Graf
Tennisturnier: US Open