Serena Williams mit Problemen gegen Gisela Dulko
Serena Williams war ja bei Ihrem Spiel in der erste Runde eher gelangweilt und bewegte sich nur, soweit es unbedingt sein musste. Ihr Aufschlag sowie Ihre Vor- wie Rückhand waren dann aber sehr druckvoll. Auch spielte sie auf der meist unsicheren Vorhand sehr stabil und sicher.
Gegen die Gisela Dulko sah das heute ganz anders aus, denn Gisela Dulko konnte nicht nur optisch glänzen. Sie spielte frech und druckvoll und hatte Serena Williams mehrmals am Rande eines Satzverlustes. Dazu gleich mehr.
Im Grunde spielen beide ein offensives Grundlinientennis. Sofern möglich gehen beide auch ans Netz, was für manche Damenpaarungen der ersten Runden wohl als undenkbar einzustufen ist.
Erstaunlich war der starke Aufschlag von Gisela Dulko sowie ihre solide Rückhand (beidhändig). Damit konnte Dulko sehr gut gegenhalten und zwang Serena Williams immer wieder in die Ecken. Auch unterliefen Williams etliche Vorhandfehler sobald sie unter Druck war.
Im zweiten Satz führte Gisela Dulko bereits 4:2 und hatte Aufschlag. Nach 12mal Einstand konnte sie zwar zahlreiche Breakbälle abwehren, musste aber dennoch das Break hinnehmen. Hier kämpfte Serena Williams und fightete um jeden Millimeter. Hätte Dulko zwei einfache Vorhand-Crossbälle nicht verzogen, würden beide wohl nun im dritten Satz spielen.
So kam Serena wieder in das Spiel zurück und wurde bei eigenen Aufschlagspielen immer sicherer. Am Ende gewann Serena Williams nach hartem Kampf mit 6:3 und 7:5.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Gisela Dulko, Serena Williams
Tennisturnier: Australian Open
22. Januar 2009 um 21:47 – individueller Kommentar
Ich habe immer das Gefühl Serena is kämpferischer und nervenstärker als Venus … auch heute wieder … Serena holt ein 5:2 auf – Venus gibt ein 5:2 her.