Federer-Express rollt
Roger Federer hat allen, die ihn schon auf dem absteigenden Ast sehen, eine deutliche Antwort gegeben. 2 Stunden lang zeigte sich der Schweizer in in bestechender Form und besiegte den ehemaligen Australian Open-Sieger mit 6:3, 6:2 und 7:6.
Eins wurde in der heutigen Drittrunden-Partie des Weltranglisten-Zweiten Roger Federer gegen die ehemalige Nummer eins Marat Safin deutlich: Federer hat das Jahr 2008 abgehakt und will allen beweisen, dass er Nadal den Platz an der Sonne nicht kampflos überlassen will.
Der erste Satz zwischen den beiden ehemaligen Ersten und ehemligen Melbourne-Siegern war bis zur Mitte ausgeglichen. Beim Stand von 4:3 nutze Federer dann die erste Schwächephase Safins zum Break und anschließenden Satzgewinn.
Ebenso routiniert zeigte sich der Schweizer auch im 2. Satz. Die eigenen Aufschlagspiele servierte Federer routiniert nach Hause, ohne dem Russen auch nur den Hauch einer Chance zu einem Break zu geben. Umgekehrt nutze die Nummer zwei der Welt zweimal seine Möglichkeiten Safin den Aufschlag abzugeben un gewann Satz Nummer 2 mit 6:2.
Der dritte Satz war ausgeglichen und führte zwangsläufig zum Tie-Break. Hier kam es zu einer extrem merkwürdigen Situation. Feder gelang das erste Mini-Break und führte mit 3:1 als Safin aufschlug. Der zweite Aufschlag landete zwar im Feld, doch der Linienrichter erkannte bei Safin einen Fußfehler und somit ging der Punkt wegen Doppelfehlers an Federer zum 4:1.
Doch Safin, der verständlicherweise in Rage war, wehrte sich noch einmal – nahm Federer beide Aufschläge ab – brachte beide Aufschläge durch und führte 5:4. Nun war wieder der Schweizer an der Reihe – brachte seinerseits beide Aufschläge durch zum 1. Matchball. Dieser wurde bezeichnend für Federers Kampfstärke. Safin griff nach einem starken Aufschlag über Federers Rückhand an – doch dieser reagierte mit einem erstklassigen Passierschlag und holte sich somit den Sieg.
Federer trifft nun auf den Tschechen Tomas Berdych, der Federers Freund und Mit-Olympiasieger Stanislav Wawrinka aus dem Turnier warf.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Marat Safin, Roger Federer, Stanislas Wawrinka, Tomas Berdych
Tennisturnier: Australian Open