Haas gegen Gonzales ohne Chance
Wer wie ich etwas später eingeschaltet hat, um Zeit für die spannenden Sätze 2, 3 und 4 oder sogar 5 zu haben, der wird enttäuscht gewesen sein. Nach wenigen Minuten war der Spaß schon wieder vorbei. Fernando Gonzales war einfach zu gut. Zudem hatte Tommy Haas wohl nicht den besten Tag erwischt. Aber Halbfinale Australian Open ist auch ein sehr großer Erfolg. Zumal mit den restlichen deutschen Vertretern doch relativ früh Schluss war.
Interessant war, dass Gonzales es verstand, mit einem eher mittelmäßigen Rückhand-Slice das Spiel zu verlangsamen, um dann bei Gelegenheit mit seiner enormen Vorhand gleich dermaßen das Tempo zu beschleunigen, dass ihm der Punkt fast sicher ist.
Auch hat Gonzales wieder sehr solide und variabel aufgeschlagen. Wie immer kaum (ich glaube keinen) Doppelfehler gemacht und auch von der Grundlinie solides, sicheres Tennis gespielt, obwohl er mit der Vorhand auch gern mal auf’s ganze ging.
Das Finale gegen Roger Federer könnte spannend werden. Ich bin jedenfalls gespannt.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Fernando Gonzalez, Roger Federer, Tommy Haas
Tennisturnier: Australian Open