Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Sportbrillen für Tennis

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–Grundlagen › Sportbrillen für Tennis

Sportbrillen für Tennis

Tennis–Grundlagen | Ausrüstung

Immer wieder fallen Tennisprofis mit Sportbrillen auf, die zum Tennis eigens eine Sportbrille tragen. Die bekanntesten Spieler sind hier sicherlich Janko Tipsarevic oder Samantha Stosur. WIeso machen die das und taugen Sportbrillen zum Tennis wirklich, welche Verbesserungen bringen sie?

Übersicht

  • Wichtig beim Tennis: räumliches, kontrastreiches Sehen
  • Optimale Sportbrillen

Wichtig beim Tennis: räumliches, kontrastreiches Sehen

Jeder Tennisspieler weiß, wie wichtig ein gutes räumliches Sehvermögen und eine kontrastreiche Sicht beim Spielen sind. Dabei spielt jedoch nicht nur die eigene Sehfähigkeit eine große Rolle, sondern auch die jeweiligen Lichtverhältnisse beeinflussen in großem Maße das Sehvermögen des Spielers. So gibt es beispielsweise SPieler, die aus Gewohnheit immer mit Kappe inkl. Schild spielen. Das reduziert die direkte Blendung der Augen und gibt es vertrauteres, einheitlicheres Spielgefühl. Ähnlich, nur direkter bieten auch Sportbrillen eine Möglichkeit sich durch verschiedene Farbtönungen der Gläser optimal den entsprechenden Lichtverhältnissen anzupassen.

Optimale Sportbrillen

Eine fürs Tennisspiel geeignete Sportbrille sollte zunächst einige grundsätzliche Eigenschaften besitzen. Insbesondere sollte die Farbe der Gläsertönung den Kontrast steigern, um das räumliche Sehen zu verbessern. Aus diesem Grund ist von einem blauen Glas abzuraten, da Blau die Kontraste abschwächt. Um eine optimale Sicht auf das Spielfeld zu garantieren, ist zudem eine Verlaufstönung sinnvoll. Die Tönung ist am oberen Rand des Glases kräftiger und nimmt nach unten hin ab. Von einer zu starken Tönung ist generell abzuraten, da dies zu einer falschen Raumeinschätzung und damit zu einem schlechteren Reaktionsvermögen führt.
Die jeweilige Farbe der Tönung kann je nach Lichtverhältnis das Sehvermögen verbessern oder verschlechtern. Bei hoher Sonneneinstrahlung ist es wichtig eine Sportbrille zu wählen, die neben dem UV-Schutz auch einen Schutz vor Blendung bietet. Besonders geeignet sind dafür Gläser in dunkelbraun, bronze und dunklem rosé. Diese Farben dämpfen das Licht und verschärfen zudem den Kontrast. Grün und grau bieten ebenfalls einen guten Blendschutz, wirken jedoch nicht kontrastverstärkend. Zudem ist es für das Auge schwer sich dem unnatürlichen, grünlichen Licht anzupassen.
Bei dunkleren Lichtverhältnissen, etwa bei starker Bewölkung, diffusem Licht und beim Spiel in der Halle, eigenen sich Gläser, die „aufhellend“ wirken. Dazu gehören insbesondere orange, helles rosé und hellbraun. Besonders orange bietet eine sehr gute Kontrastverstärkung. Ein gelber Farbton hat dieselbe Wirkung, verändert jedoch die Farbwahrnehmung.
Generell sind Gläser im Farbspektrum zwischen gelb und braun besonders geeignet, da sie für einen guten Kontrast sorgen und damit auch die Konzentration des Spielers optimal fördern.

Artikel von Mister Spex

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

2 Kommentare zu Sportbrillen für Tennis

  1. Gravatar von Heinz Appel Heinz Appel
    14. Januar 2013 um 12:18 – individueller Kommentar
    1

    Kann mich diesem Bericht nur anschließen, habe seit Jahren eine Brille mit Gläsern in Orange, Superkontrast…für Tennis und Ski ideal…auch bei diffusen Lichtverhältnissen (Nieselregen), bspw. bei Fahrten im Auto sehr gut.

  2. Gravatar von Jürgen Loh Jürgen Loh
    10. Juni 2021 um 12:06 – individueller Kommentar
    2

    Sollte man beim Tennisspielen eine Sport-Gleitsichtbrille tragen?

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Talentinos
Schnelligkeit im Tennis »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Laver Cup 2022 mit Roger Federer: TV-Übertragung & Live-Stream
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 02.01.2023 − 08.02.2023: Tata Open Maharashtra Pune 2023
  • 30.01.2023 − 05.02.2023: Sofia Open 2023
  • 05.02.2023 − 12.02.2023: Upper Austria Ladies Linz 2023
  • 06.02.2023 − 12.02.2023: Cordoba Open 2023
  • 06.02.2023 − 12.02.2023: Open Sud de France Montpellier 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (70q in 0,154s)