Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Talentinos - Kinder lernen Tennis in Talentino-Clubs des BTV

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–Grundlagen › Talentinos

Talentinos

Tennis–Grundlagen | Training

Der BTV (Bayerischer Tennis-Verband) hat die so genannten Talentino-Clubs ins Leben gerufen. Dadurch sollen Kinder (die Talentinos) auf spielerische Art mit Spaß und Erfolg Tennis lernen. Dieses Konzept (Talentino-Club) bietet der BTV allen zugehörigen interessierten Trainern und Vereinen an. Was genau hinter den Taletino-Clubs und den Talentinos steckt, wird im Folgenden für alle Trainer, engagierten Vereinsmitglieder sowie Eltern und Kinder direkt vom Leiter für Vereinsberatung und Entwicklung beim BTV, Detlev Kreysing, erklärt.

Übersicht
  1. Talentino-Clubs präsentieren ein besonderes Kinder-Konzept
  2. Was ist ein talentino-Club?
  3. Welche besonderen Angebote bietet ein talentino-Club?
  4. Wie kann ein Verein talentino-Club werden?

Talentino-Clubs präsentieren ein besonderes Kinder-Konzept

Das Maskottchen des Talentino-Clubs des BTVIn talentino-Clubs lernen Kinder Tennis auf spielerische Art. Die Vereine und Trainer setzen moderne Trainingskonzepte ein und werden vom BTV umfangreich unterstützt.

talentinos ist ein vollkommen neuartiges Kinder- und Jugendkonzept. Die moderne Marke mit dem frechen Wiesel präsentiert den bayerischen Tennissport attraktiv für junge Menschen und bietet Vereinen und Trainern ein absolut konkurrenzfähiges Produkt am hart umkämpften Freizeitmarkt.

Mit tollen Werbemitteln werden Kinder und Jugendliche für den Tennissport gewonnen und dank des spielerischen Lehrkonzepts nach „Play+Stay“ langfristig an die Vereine gebunden. Die talentino-Clubs erhalten ausgearbeitete Konzepte für Training und Wettbewerb – damit steigern die Trainer die Qualität ihrer Arbeit und sorgen vom ersten Tag an für mehr Spaß und schnelle Erfolgserlebnisse.

Die Vereine und Trainer können sich im talentinos-Internetportal präsentieren und in direkten Kontakt mit Eltern und Kindern treten. Und die jungen Talente sehen ihre Trainingsfortschritte nicht nur auf einem tollen Erfolgsposter in ihrem Zimmer, sondern auch Stufe für Stufe.

Was ist ein talentino-Club?

Ganz einfach: Ein Verein, der das neue Kinder- und Jugendkonzept talentinos in der täglichen Praxis umsetzt. Die Vereinsverantwortlichen und Trainer sind dazu nicht nur vom Bayerischen Tennis-Verband (BTV) extra geschult worden, sondern werden auch bei der Umsetzung ständig begleitet und fortgebildet.

Die Trainer im talentino-Club richten ihre Trainingseinheiten nach den neuesten Lehr- und Lernmethoden aus. Sie vermitteln Spaß am Tennis vom ersten Ballwechsel an – mit unterschiedlichen harten, bunten Bällen und auf „mitwachsenden“ Tennisfeldern. Immer angepasst an den Entwicklungsstand der talentinos.

Die Kinder erhalten nicht nur den Zugang zum Internetportal, sondern auch tolle Poster und Aufkleber, mit denen sie ihren Trainingsstand dokumentieren können, wenn sie besondere Leistungen erzielt haben. Neben dem Training gibt es zusätzliche Wettbewerbe, die u.a. durch Jugendwarte und Eltern regelmäßig angeboten werden. Der Verein selbst zeigt, was er kann und präsentiert sich mit vielen Werbemitteln in der Öffentlickeit modern und attraktiv.

Kinder- und Jugendliche – und natürlich auch deren Eltern – sollen wissen: Wer Tennis lernen möchte, ist in einem talentino-Club am besten aufgehoben. Und immer mit viel Spaß dabei!

Welche besonderen Angebote bietet ein talentino-Club?

  • Training nach den modernsten Lehr- und Lernmethoden
    Dabei werden die Anforderungen des internationalen Play+Stay-Konzepts konsequent umgesetzt: unterschiedliche Bälle und Schläger, „mitwachsende“ Feldgrößen, schneller Spaß am Spiel!
  • Vereinswettbewerbe
    Kinder messen sich gerne – daher gibt’s immer wieder attraktive Kleinwettbewerbe in den Vereinen.
  • talentino-Tennis-Tag
    Einen Tag vor den Sommerferien treffen sich Vereinskinder und solche, die es werden wollen, zu einem tollen Tennis-Tag.
  • talentino-Tenniscamp
    Tennisspielen in den Sommerferien – das bringt Abwechslung in den Feriensalltag und entlastet die Eltern.
  • talentino-Club-Trophy
    Die Jugend-Clubmeisterschaften sind wichtiger Bestandteil im Vereinsleben. Und die Clubmeister dürfen an einer zentralen Meisterschaft teilnehmen.

Wie kann ein Verein talentino-Club werden?

Um ein talentino-Club zu werden, muss der Vereinsadministrator den Verein beim BTV anmelden. Der Vereinsadministrator erhält umgehend eine Bestätigungsmail.

Unmittelbar nach der Anmeldung eines Vereins als talentino-Club, verschickt der BTV das Startpaket mit Werbemitteln, Postern, Urkunden, Aufklebern, Testbögen, Trainingstests etc. per Post.

Der Bayerische Tennis-Verband berechnet für die Serviceleistungen von jedem talentino-Club eine jährliche Nutzungsgebühr in Höhe von 100,- €.

Für weitere Auskünfte und Fragen steht Detlev Kreysing gerne zur Verfügung.
Tel.: +49 89/ 15702-644
E-Mail: detlev.kreysing@btv.de

Eigene Anmerkung

Ich konnte mir im Rahmen einer Trainerfortbildung selbst ein Bild vom Talentinos-Konzept machen. Meiner Meinung nach ist der Ansatz absolut kindgerecht und stärkt den Tennissport dadurch nachhaltig gegenüber dominierenden Sportarten wie Fußball. Auch die Umsetzung halte ich didaktisch wie optisch für gelungen. Daher freut es mich auch persönlich, dass sich die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim BTV bereit erklärt haben, das Talentino-Club-Konzept auf Tennis Weblog vorzustellen.

Robert Hartl Robert Hartl
21. März 2016

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Turnierplan fürs Tennis-Turnier
Sportbrillen für Tennis »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • French Open 2022: Termin, Spielplan, Übertragung im TV, Live-Streaming
  • BMW Open 2022 Spielplan, Übertragung live im TV & Live-Stream
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Sofia Kenin
  • Dominik Thiem

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 15.05.2022 − 21.05.2022: Internationaux de Strasbourg 2022
  • 15.05.2022 − 21.05.2022: Gonet Geneva Open 2022
  • 15.05.2022 − 21.05.2022: Grand Prix SAR La Princesse Lalla Meryem Rabat 2022
  • 15.05.2022 − 21.05.2022: Cologne Open Köln 2022 (abgesagt)
  • 15.05.2022 − 21.05.2022: Open Parc Auvergne-Rhone-Alpes Lyon 2022

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2022 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (64q in 0,138s)