Novak Djokovic siegt dank Coolness
Man wünscht sich als Tennisspieler ja immer Tage, an denen man ein Gefühl für den Ball, den Platz, den Schwung etc. hat. Man weiß aber auch, dass es andere Tage gibt.
So einen „anderen“ Tag hatte Novak Djokovic erwischt als er gegen Ernest Gulbis aus Lettland antrat.
Eigentlich hatte Ernest Gulbis bereits deutlich mehr erreicht als erwartet und war körperlich sicher bereits angeschlagen. Aber solche Spieler können richtig aufblühen und locker, unbekümmert aufspielen.
Für Novak Djokovic war es daher eine schwierige Partie, die er aufgrund schlechter Tagesform und vielen unerzwungenen Fehler nur bedingt selbst bestimmen und kontrollieren konnte. Daher war er auch permament mit sich unzufrieden. Allerdings schaffte er es dennoch sein spielerisches Niveau konstant und hoch zu halten. Selbst oder gerade bei wichtigen Spielen und Punkten spielte Novak Djokovic den Ball „nur“ rein in das gegenerische Feld und fightete.
Gegen Ernest Gulbis reichte das. Denn dieser verzog immer wieder wichtige Schläge.
Daher im Ergebnis ein Arbeitssieg mit 7:5, 7:6 (7:3) und 7:5. Immerhin bereits unter den letzen 4.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Novak Djokovic
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)