French Open Favoritencheck – Damen
Am morigen Sonntag beginnen die French Open 2009. Grund genug einen Blick auf die Favoriten für das 2. Grand-Slam-Turnier des Jahres zu werfen.
Topfavoritin
- Dinara Safina
Safina ist als Topfavoritin für die diesjährigen French Open zu sehen. Bei ihren letzten drei Turniern konnte sie 2 Siege und eine Finalteilnahme verzeichnen. Sie ist seit wenigen Wochen die Nummer 1 der Welt. Was jetzt noch fehlt ist ein Sieg bei einem Grand Slam. Wenn sie in der Lage ist, mit dieser Situation umzugehen, ist sie als Topfavoritin auf den Titel anzusehen.
Fazit: Spielt sie ähnlich stark wie in Rom und Madrid, ist sie Favoritin auf den Titel. Ihr Nachteil ist eben jene Favoriten-Bürde und die Tatsache, dass viele sie nicht als eigentliche Nummer 1 ansehen, so lange sie keinen großen Titel errungen hat. Dies vergößert die Erwartungen.
Mitfavoritinnen
- Serena Williams
Serena Williams hat in dieser Saison noch kein Spiel auf Sand gewonnen. Aber das hat bei der Amerikanerin oft wenig zu sagen. Schon mehrfach schien sie unvorbereitet und untrainiert zu sein und spielte dann bei großen Turnieren groß auf. Sand ist sicherlich nicht der Lieblingsbelag von Serena. Aber sie hat das Turnier schon gewonnen. Ausserdem wird sie extrem ehrgeizig an den Start gehen – die letzten beiden Grand-Slam Turniere hat Serena gewonnen. Dazu Venus in Wimbledon. Das Familienziel lautet also: Mit einem Sieg in Paris den „Williams-Slam“ perfekt machen.
Fazit: Gelingt es Serena durch Erfolge in den ersten Runden Selbstvertrauen zu gewinnen, ist ihr trotz schlechter Vorbereitung auch in Paris alles zuzutrauen.
- Venus Williams
Venus Williams ist seit zwei Wochen wieder auf Platz 3 der Weltrangliste geführt. Sie konnte in Acapulco bereits einen Turniererfolg auf Sand 2009 feiern. In Rom lieferte sie der neuen Weltranglisten-Ersten Safina einen großen Kampf über drei Sätze, ehe sie im 3. Satz mit 4:6 unterlag. Venus Williams kann also durchaus auf Sand mithalten. Auch ist sie sicherlich extra motiviert durch die Tatsache, dass sie die French Open noch nie gewinnen konnte und den eben erwähnten „Williams-Slam“ perfekt machen will.
Fazit: Ähnlich wie bei ihrer Schwester, ist es für Venus wichtig in den ersten Runde Selbstsicherheit zu erlangen. An guten Tagen gehört Venus auch auf Sand zu den absolut besten der Branche.
- Sventlana Kusznetsova
Die Russin hatte Anfang des Jahres eher dürftige Ergebnisse. In Australien unterlag sie nach deutlicher Führung der späteren Siegerin Serena Williams. Es folgten frühe Niederlagen. Erst in Miami kam „Kuzi“ zurück in die Spur, als sie das Halbfinale erreichte. Endgültig platzte der Knoten in Stuttgart, wo sie gegen die neue Nummer 1 Dinara Safina ihren ersten Turniersieg seit New Haven 2007 (!) einfahren konnte. Auch in Rom eine Woche später erreichte sie das Endspiel. Kuznestova ist eine Kämpferin – eine Fähigkeit, die sich auf dem Sand in Paris auszeichnet. 2006 stand sie hier bereits im Endspiel. In den Jahren ´04 und ´05 unterlag sie der späterern Siegerin – in den Jahren ´07 und ´08 der späteren Finalistin.
Fazit: An einem guten Tag ist Kuznetsova eine absolute Topspielerin auf Sand. Im Viertelfinale könnte sie auf Serena Williams treffen – was mit Sicherheit eine interessante Konstellationm wäre.
Aussenseiterinnen
- Elena Dementieva: die Olympiasiegerin und Paris-Finalistin 2004 ist immer eine ernste Gegnerin
- Jelena Jankovic: will endlich ihren 1. Grand-Slam – zuletzt 3 Niederlagen in Viertelfinals
- Ana Ivanovic: Titelverteidigerin außer Form – steht kurz vor dem Rausfall aus den Top 10 – erst ein Finale 2009
- Vera Zvonareva: etabliert in den Top 10 – aber kein Turnier seit Charleston gespielt
- Victoria Azarenka: bereits 3 Turniersiege 2009
- Caroline Wozniacki: 1 Sieg – 3 Finalteilnahmen 2009 – unter anderen letzte Woche in Madrid
Deutsche Chancen
Von den vier deutschen Spielerinnen sollte nicht zu viel erwartet werden. Grönefeld trifft schon in Runde 1 auf die ehemalige Nummer 1 Amelie Mauresmo – die sich jedoch vor eigenem Publikum immer schwer tut. Und auch Julia Görges hat mit Iveta Benesova schon in Runde 1 eine gesetzte Spielerin (32) gegen sich.
Sabine Lisicki könnte in der 2. Runde schon auf Venus Williams treffen, die sie in Charleston ja bezwingen konnte. Für Kristina Barrois könnte in Runde 2 Victoria Azarenka eine zu hohe Hürde sein.
Fazit: Eine Spielerin in der 2. Turnierwoche wäre eine Sensation.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Ana Ivanovic, Anna-Lena Grönefeld, Caroline Wozniacki, Dinara Safina, Elena Dementieva, Jelena Jankovic, Julia Görges, Kristina Barrois, Sabine Lisicki, Serena Williams, Svetlana Kuznetsova, Venus Williams, Vera Zvonareva, Victoria Azarenka
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)