Kohlschreiber gegen Robredo ohne Chance
Philipp Kohlschreiber ist nach seinem Sieg über Djokovic in der Runde zuvor nun im Achtelfinale der French Open an Tommy Robredo mit 4:6, 7:5, 6:7 und 2:6 gescheitert. Kohlschreiber, der sich selbst Feierverbot erteilt hatte, war gewarnt. Seine Bilanz gegen den Spanier war bis dahin 0 zu 3.
Schon nach den ersten Spielen war klar, Robredo spielt gewohnt konstant und druckvoll. Kohlschreiber musste für einen Sieg seine exzellente Leistung gegen Djokovic wiederholen, um bestehen zu können. Doch Kohlschreiber wirklte nicht ganz so spritzig und zeigte beim Timing vor allem auf seiner Vorhand immer wieder Probleme.
Dank seines Kampfgeistes konnte er die Partie bis zum 4:4 ausgeglichen gestalten, musste aber bei eigenem Aufschlag oft über Einstand gehen. Dann schaffte Robredo durch druckvolles und dann wieder sehr druckloses Spiel das im ersten Satz entscheidende Break zum 5:4. Dies ließ sich der Spanier dann auch nicht mehr nehmen.
Im zweiten Satz war das Spiel im Grunde das gleiche. Erst beim 5:5 leistete sich Robredo einige ungewohnte Fehler, was Kohlschreiber dann gleich zum Break und dann auch Satzgewinn nutzen konnte. Nun war Kohlschreiber mehr auf Augenhöhe, nutze aber die sich zwischenzeitlichen Chancen nicht oder ließ Robredo immer mal wieder aus brenzligen Situationen entkommen. Auch hatte ich den Eindruck, als würde er beim Aufschlag eher auf Quote servieren, da er nur wenige freie Punkte damit erreichte.
Im dritten Satz folgte ab dem 4:3 die entscheidende Pahse. Kohlschreiber konnte einige Brekamöglichkeiten nicht verwerten. Dabei vergab er druchaus gute Chancen. Auch wenn er dann den Tie-break erreichte, man merkte ihm die Enttäuschung und etwas die Unsicherheit an. Das hinerließ leider auch im Tie-break seine Spuren, in dem Kohlschreiber eher zögerlich agierte. Mit gutem Defensivspiel und überraschend durckvollen Winnern konnte Robredo konzentriert auf 6:4 davonziehen. Dann vergab Kohlschreiber einen Volley ins Netz, den man beim Fußball wohl als Elfmeter ohne Torwart bezeichnen würde: Satz für Robredo.
Im vierten Satz war die Gegenwehr des Deutschen dann gebrochen. Die mentale Stärke und der Biss fehlten ein wenig, so dass Robredo den Sack klar mit 6:2 zumachen konnte. Die Bilanz ist nun also 0 zu 4. Dabei muss man Robredo aber wirklich bescheinigen, dass er sehr solides und vor allem defensiv guten Tennis auf Sand spielt und gespielt hat. Wer da nicht extrem Druck auf seine Rückhand machen kann, wird es schwer haben gegen Robredo zu bestehen. Dennoch war es für Kohlschreiber ein gutes Turnier. Vielleicht geht er ja abends mit Tommy Haas noch gemeinsam Essen.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Philipp Kohlschreiber, Tommy Haas, Tommy Robredo
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)