Auch Jelena Jankovic ausgeschieden
Im Achtelfinale der French Open 2009 ist nun bei den Damen nach Ana Ivanovic auch deren Landsfrau Jelena Jankovic ausgeschieden. Sie unterlag der Rumänin Sorana Cristea nach einem spannenden Match mit 6:3, 0:6 und 7:9.
Auch wenn ich kein Fan vom Spiel der Jelena Jankovic bin, muss man ihr zugestehen, dass sie sehr gut kämpft und gut verteidigen kann. Auch wenn das für eine (ehemlaige) Nummer 1 eigentlich nicht reichen sollte, es hatte eine Zeit lang ausgereicht. Nun ist Jankovic nach einem schlechten Jahr 2008 auf Platz 10 der Damen-Weltrangliste abgerutscht. Gerade auf Sand muss man gegen Jankovic erstmal gewinnen. Denn auch wenn Jankovic – vor allem auf ihrer Vorhand – immer mal wieder Unsicherheiten zeigt, macht sie ziemlich wenige Fehler und bringt viele Bälle zurück. Man muss daher schon konstant sicher druckvoll spielen können und am besten einen guten Volley sowie Überkopf beherrschen. Diese Spieleigenschaften sind im WTA-Bereich nicht selbstverständlich.
Doch heute hat eine 19jährige Rumänin gezeigt, wie man gegen Jelena Jankovic gewinnen kann. Sorana Cristea musste den ersten Satz noch Jankovic mit 6:3 überlassen. Im zweiten erteilte sie Jankovic aber eine Lehrstunde und fegte die Serbin mit 6:0 vom Platz. Dabei zeigte Sorana Cristea nict nur Kampfgeist sondern auch gute Offensivqualitäten. Jankovic versuchte deren Rhythmus durch eine Velretzungspause mitte des zweiten Satzes noch zu brechen, was ihr aber nicht gelang. Cristea spielte wirklich sehr gutes Angriffstennis. Sie bereitete die Punkte solide vor, machte bei jeder Chance ordentlich Druchk und folgte Ihren Bällen ans Netz. Jankovic konnte wenig dagegen setzen und wirkte zeitweise auch ziemlich entnervt und verunsichert.
Der dritte Satz war dann aber wieder deutlich enger. Jelena Jankovic gelang sogar ein Break zum 5:4. Dieses konnte sie aber nicht bestätigen, so dass die Partie – im dritten Satz ja ohne Tie-break – weiterging.
Erst beim 7:8 für Cristea kam Jankovic bei eigenem Aufschlag mit 0:30 ins Hintertreffen. Jelena Jankovic zeigte sich aber ungewohnt Nervenstark und konnte klasse auf 30:30 ausgleichen. Auch die beiden Mtachbälle, die Cristea daraufhin erspielen konnte, wehrte Jankovic sehr gut ab. Den dritten Matchball konnte die junge, aber bereits recht nervenstarke Rumänin Sorana Cristea aber dann nuzen. Sie sicherte sich damit den ersten Viertelfinaleinzug bei einem Grand-Slam ihrer Karriere. Glückwunsch.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Ana Ivanovic, Jelena Jankovic, Sorana Cristea
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)