Novak Djokovic kämpft sich ins Halbfinale
Im Viertelfinale der US Open 2009 konnte sich der an Nummer 4 gesetzte Novak Djokovic gegen den an Nummer 10 gesetzten Fernando Verdasco mit 7:6, 1:6, 7:5 und 6:2 durchsetzen und steht damit als erster Spieler bei den Herren im Halbfinale der US Open 2009.
Djokovic und Verdasco spielen recht ähnlich, wenngleich Verdasco Linkshänder ist. Daher waren offensive Grundlinienduelle standard.
Im ersten Satz war es ein knappes Spiel, in dem sich beide Spieler auch Pahsen mit vielen unerzwungenen Fehler leisteten. Verdasco rettete sich immer wieder mit guten Aufschlägen und Djokovic fightete was das Zeug hielt und konnte den Ball oft einmal öfters zurückspielen. So kam es zum Tie-break. Dort verließ Verdasco aber dann der Aufschlag und er musste den Tie-break mit 7:2 abgeben.
Im zweiten Satz unterliefen dann Verdasco weniger Miss-Hits, dafür hatte Djokovic offenbar Probleme mit dem Timing und dem Schwung seiner Vorhand. Denn Djokovic wollte die Bälle eigentlich nurmehr lange mit Topspin vor die Grundlinie spielen, was aber auch oft nicht klappte. Folgerichtig gab es zwar einige harte Ballwechsel, die Punkte machte aber Verdasco – meist dank der Fehler von Djokovic. 6:1 für Verdasco.
Im dritten Satz wurde schon deutlicher, was sich abgezeichnet hatte. Beide Spieler waren nicht mehr so frisch und fit. Viele kleine Faulheiten und Stellungsfehler führten zu hohen Fehlerquoten und Rahmentreffern. Mittlerweile waren selbst Bälle in die Mitte ein Erfolg, da man die zwei kleinen Schritte nicht mehr machte, sondern nur mit der Oberkörperdrehung schlagen wollte. Das ging folgerichtig öfter daneben.
Auffällig war auch, dass Djokovic noch beißen konnte und sich voll reinhängte, während Verdasco zunehmend mit den Bauchmuskeln haderte und den Kopf hängen ließ. Als Verdasco dann auch noch unnötigerweise das break zum 5:6 hinnehmen musste, war es praktisch vorbei. Denn er hatte sich nochmal reingehängt, aber dann doch schlecht serviert. Das gab natürlich Djokovic nochmal Auftrieb, der das ganze dann souverän nach Hause kämpfte.
Festzuhalten bleibt, dass Djokovic arge Probleme mit seiner Vorhand hatte und körperlich schon etwas angeschlagen wirkte. Wer gesehen hat, wie Rafael Nadal in einem gnadenlosen Fight Gael Monfils niedergekämpft hatte oder wie frisch derzeit etwa ein Roger Federer noch wirkt, könnte das noch relevant werden.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Fernando Verdasco, Gael Monfils, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer
Tennisturnier: US Open