Federer im Halbfinale
Roger Federer hat erneut das Halbfinale der US Open erreicht und trifft nun auf den Serben Novak Djokovic.
Im Viertelfinale wartete auf den Schweizer mit Robin Söderling eine Neuauflage des Finals der French Open. Und zunächst schien die Nummer 1 der Welt diese Aufgabe im Schnelldurchgang erfüllen zu wollen. Nach einer Stunde Spielzeit hatte Federer, der in den letzten fünf Jahren in New York triumphierte die ersten beiden Sätze mit 6:0 und 6:3 gewonnen.
Doch der Schwede Söderling bewies Kampfgeist und kämpfte sich im dritten Durchgang in das Match hinein. Es kam zum Tie-Brek, in dem Federer eine 4:0 Führung verspielte und mit 6:8 den Kürzeren zog. Auch im vierten Satz konnten beide Spieler ihre Aufschläge durchbringen und es kam erneut zum Tie-Break. Roger Federer wehrte einen Möglichkeit zum Satzausgleich ab, ehe er sich den Tie-Break mit 8:6 sicherte und somit ins Halbfinale einzog.
Dort wartet der Serbe Novak Djokovic, der sich in 4 Sätzen gegen den Spanier Fernando Verdasco durchsetzte. Das zweite Halbfinale bestreiten die Sieger der Partien Nadal gegen Gonzalez und Cilic gegen del Potro.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Fernando Gonzalez, Juan Martin Del Potro, Marin Cilic, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Robin Söderling, Roger Federer
Tennisturnier: US Open
10. September 2009 um 14:14 – individueller Kommentar
Anfangs sah es aus wie immer bei Söderling – Federer: Söderling kann seine Chancen einfach nicht nutzen.
Heute konnte Söderling zum ersten mal im 3. und 4. Satz mithalten und Federer Paroli bieten. Meiner Meinung nach liegt es daran, dass Söderling in der Defensive nicht so gut spielt. Und wenn Federer die Ballwechsel bestimmt, ist Söderling meist in der Defensive. Auch Federer relativ viel Asse geschlagen, so dass Söderling auch Probleme haben könnte, Federers Aufschlag einigermaßen zu lesen.