Kimiko Date Krumm siegt in Seoul
Die 39-jährige Japanerin Kimiko Date-Krumm hat das WTA-Turnier von Seoul gewonnen und eine starke Turnierwoche mit ihrem 8. Triumph auf der Tour gekrönt.
Welch eine Woche für die kleine Japanerin, die mit einem deutschen Formal-Nippon Fahrer verheiratet ist. Über 13 Jahre nach ihrem letzten Sieg auf der WTA-Tour (San Diego August 1996) gewinnt Kimiko Date-Krumm erneut ein WTA-Turnier. Seit ihrer Rückkehr 2008 konnte die ehemalige Nummer 4 der Welt zwar schon vier ITF-Turniere gewinnen. Aber ein Triumph bei einem offiziellen WTA-Turnier war ihr noch nicht gelungen.
Dafür bewies sie in dieser Woche allen, dass sie auch mit 39 Jahren noch in der Lage ist Tennis auf Weltklasse-Niveau zu spielen. In Runde zwei bezwang sie mit Alisa Kleybanova die Nummer 30 der Welt in drei Sätzen. Im Viertelfinale siegte sie gegen die topgesetzte Slovakin Daniela Hantuchova ebenfalls in drei Sätzen. Gegnerin im Halbfinale war dann die Russin Maria Kirilenko, wo Date-Krumm erneut in drei Sätzen siegreich war.
Am heutigen Sonntag stand sie dann im Endspiel gegen die Spanierin Anabel Medina Garrigues, die im Halbfinale Anna-Lena Groenefeld bezwungen hatte. Mit 6:3 und 6:3 behielt Date-Krumm nach 87 Minuten die Oberhand. Der Sieg brachte der Japanerin 37.000 US-Dollar und 280 Weltranglisten-Punkte, womit sie wieder Nahe an die Top 100 rücken wird.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Alissa Kleybanova, Anabel Medina Garrigues, Anna-Lena Grönefeld, Daniela Hantuchova, Kimiko Date, Maria Kirilenko
Tennisturnier: South Korea Hansol Korea Open Seoul
29. September 2009 um 21:16 – individueller Kommentar
Kimiki Date Krumm – muss gestehen von der hab ich bislang noch nie was gehört 🙂 Nummer 4 der Welt 1996..nicht schlecht….das war noch ein klein bisschen vor der Kournikova Zeit – da bin ich dann erst so richtig ins Damentennis eingestiegen 🙂
30. September 2009 um 12:10 – individueller Kommentar
Kann ich verstehen – das mit Date-Krumm natürlich 😉
Wobei ich kürzlich ein Interview mit Kournikova gelesen habe, in dem sie ziemlich fundierte und überlegte Antworten gab, auch in Bezug auf ihr Aussehen und dem nie erreichten Turniergewinn. Denn mehr als hart trainieren kann sie nicht und wieso sollte sie ihr Aussehen nicht nutzen, zumal wenn es sportlich sowieso nicht bis ganz nach oben reicht.
1. Oktober 2009 um 15:47 – individueller Kommentar
Ja da hat sie auch recht, mehr als bemühn geht sowieso nicht. Und auch wenn sie nie ein Turnier gewonnen hat so war sie ja trotzdem Nr.8 im Einzel und Nr.1 im Doppel – also so schlecht ist das ja auch nicht unbedingt 🙂 Sie hat auf jeden Fall das Damentennis ordentlich belebt & war schon sehr wichtig für die Damentour.
War das Interview online? Falls du noch den link hättest wär das super 🙂