Nadal: Noch sechs Sätze bis zur Ewigkeit
Am heutigen Samstag finden in New York die Halbfinals der Herren in der Day Session und das FInale der Damen in der Night Session. Für Nadal beginnen nun die entscheidenden Sätze auf dem Weg zum Sieg beim einzigen Grand-Slam Turnier, dass er bisher noch nicht gewinnen konnte.
Es ist eine illustre Liste an Spielern, die unbestritten als Weltklasse zu bezeichnen sind – doch alle vier Grand-Slam Turnier zu gewinnen war ihnen nicht vergönnt. John McEnroe gewann nie in Australien oder Paris. Björn Borg fehlt der Titel in New York. An Wimbledon bissen sich Guillermo Vilas, Ken Rosewall, Ivan Lendl und Mats Wilander die Zähne aus. Und auf der roten Asche waren John Newcombe, Jimmy Conners, Boris Becker, Stefan Edberg und Pete Sampras nie erfolgreich.
Nur sechs Herren gelang es im Laufe ihrer Karriere alle vier Grand Slams mindestens einmal gewinnen zu können: Fred Perry, Donald Budge, Rod Laver, Roy Emmerson, Andre Agassi und Roger Federer sind jene sechs Spieler. Wenn es nach Rafael Nadal geht wird er in 2 Tagen als siebter Spieler zu dieser Liste hinzustossen. Doch auf dem Weg dahin stehen dem Spanier noch zwei schwere Matches bevor.
Im heutigen Halbfinale (ab 18 Uhr deutscher Zeit) trifft Nadal auf den Russen Mikhail Youzhny. Gegen die Nummer 12 der Setzliste geht Nadal als haushoher Favorit ins Match. Nadal hat im Laufe des Turnier bisher keinen Satz abgegeben und nur ein einziges Mal seinen Service verloren. Youzhnys Weg ins Halbfinale über Marathon-Mann John Isner, Tommy Robredo und vor allem im 5-Satz-Match gegen Stanislas Wawrinka war hingegen wesentlich beschwerlicher. Im direkten Vergleich führt Nadal mit 7:4. Doch haben beide Spieler seit über zwei Jahren nicht mehr gegeneinander gespielt. Bei den US Open 2006 begegneten sich beide im Viertelfinale, wo der Sieger überraschen Youzhny hieß. Nichtsdestotrotz wäre es eine riesige Überraschung, wenn der Russe den Sieg von vor vier Jahren heute wiederholen könnte.
Im zweiten Halbfinale kommt es zum Duell zwischen Roger Federer und Novak Djokovic. Bereits zum 16. Mal stehen sich die Nummer 2 und 3 der Welt gegenüber. Bisher lautet die Bilanz 10:5 für Federer, der auch heute wieder als Favorit in die Partie gehen wird. Federer hat noch keinen Satz verloren in New York. Doch Dajokovic, der in Runde 1 gegen seinen Landsmann Viktor Troitki bei extrem heißen Bedingungen vor dem Aus stand, hat seit jener 5-Satz-Begegnung auch keinen weiteren Satz abgegeben.In New York stehen sich Federer und Djokovic bereits zum 4. Mal in Folge gegenüber. Das Endspiel 2007, sowie die Halbfinals 2008 und 2009 wurde jeweils von Federer gewonnen, der in diesesn drei Partien nur 2008 einen Satz gegen den Serben abgeben musste.
Sollten sich die Favoriten durchsetzen kommt es morgen zum erhofften Traumfinale zwischen Nadal und Federer.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andre Agassi, Björn Borg, Boris Becker, Donald Budge, Fred Perry, Guillermo Vilas, Ivan Lendl, Jimmy Connors, John Isner, John McEnroe, John Newcombe, Ken Rosewall, Mats Wilander, Mikhail Youzhny, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Rod Laver, Roger Federer, Roy Emerson, Stanislas Wawrinka, Stefan Edberg, Tommy Robredo, Viktor Troicki
Tennisturnier: US Open