Beste Tennis-Ballwechsel 2014
Ein Jahresrückblick im Tennis auf 2014 macht aus meiner Sicht wenig Sinn. Viel unterhaltsamer ist es doch, sich die besten Ballwechsel des Jahres 2014 anzuschauen, um sich auf die Saison 2015 einzustimmen!
Daher haben wir für Dich ein Best-of der schönsten Ballwechsel der Saison 2014 zusammengestellt und wünschen viel Vergnügen beim Anschauen.
Die besten Ballwechsel 2014
Eine der besten Zusammenstellungen in Auswahl und Machart findest Du hier. Guckst Du:
Mit in diesen Top 10 sind insb.
- Gael Monfils
- Benjamin Becker
- Tommy Haas
- Grigor Dimitrow
- Rafael Nadal
- Dustin Brown
- Tomas Berdych
- Roger Federer
- Ernests Gulbis
- Mikhail Youzhny
- Andy Murray
Auffällig ist, dass einige Spieler immer wieder häufiger in solchen Bestenlisten vorkommen. Gründe können die generelle mediale Präsenz aber auch die Spielweise sein. Was meint Ihr?
Eine zweite sehenswerte Zusammenstellung der besten Ballwechsel 2014 siehst Du hier. Viel Spaß!
Aktuelle Infos zum Start 2015
Nahc diesen tollen Videos ein paar kurze Infos zum aktuellen Geschehen in Vorbereitung auf die Australien Open 2015.
Raffa Nadal kommt langsam wieder zurück nach seiner Blinddarmoperation. Allerdings hatte er beim Einladungsturnier in Abu Dhabi gegen Andy Murray mit 2:6 und 0:6 doch klar erkennen, welchen Rückstand er noch zur Spitze hat.
Die deutschen Damen wie Sabine Lisicki oder Mona Barthel haben in Brisbane und Auckland auch schon vorzeitig die Segel streichen müssen. Lediglich Angelique Kerber ist ins Achtelfinale von Brisbane eingezogen.

Tennis: Beste Ballwechsel 2014 – Best of 2014

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Murray, Angelique Kerber, Benjamin Becker, Dustin Brown, Ernests Gulbis, Gael Monfils, Mikhail Youzhny, Mona Barthel, Rafael Nadal, Roger Federer, Sabine Lisicki, Tomas Berdych, Tommy Haas