Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
Die 111. Australian Open 2023 finden von Montag, 16. Januar bis 29. Januar 2022 statt (Hauptfeld). Das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres im Melbourne Park, Australien, ist damit auch der erste Gradmesser der Tennis-Saison und beste Chance für Tennis-Übertragung live im TV oder Live-Stream online. Alles zu Datum, Übertragungszeiten (Zeitplan), Auslosung, Qualifikation und Spielplan inkl. Favoriten-Einschätzung und mehr. Let’s play!
Mit der neu fertiggestellten Show Court Arena kommt 2022 ein neuer, großer Platz neben der Rod Laver Arena, der John Cain Arena und der Margaret Court Arena hinzu.
Wieweit es heuer Zuschauer im Melbourne Park geben wird, ist noch offen.
Rückblick und Vorschau auf die Australian Open 2023
- Datum: Wann sind die Australian Open 2023?
- Qualifikation zu den AusOpen 2023
- Absagen
- Auslosung/ Setzliste im Hauptfeld der AO 2023
- Spielplan in Australien inkl. Zeitverschiebung
- Australian Open 2023 live im TV und Live-Stream - Übertragungszeiten
- Zeitplan/ Spielplan 2023
- Favoriten und persönliche Einschätzung
- Preisgeld
- Hitze-Regeln
- News & Aktuelles
- Weiterführende Infos zu den Australian Open 2023
Datum: Wann sind die Australian Open 2023?
Die Australian Open 2023 starten heuer trotz Corona wieder ca. zwei Wochen früher am Montag, dem 16. Januar und enden am 29. Januar.
Start ist deutscher Zeit durch die Zeitverschiebung (+10 Stunden) am Montag (17. Januar) um 1 Uhr in der Nacht mit der so genannten Day-Session (Tag-Session, da mittags Ortszeit in Australien).
Qualifikation zu den AusOpen 2023
Die Quali war heuer ganz anders. Sie fand von 9. bis 12. Januar 2022 statt. Gespielt wird dabei auf 2 Gewinnsätze und ggf. Match-tie-break bis 10 Punkte.
Ansonsten wie immer je 128 Spieler um 16 Startplätze im Hauptfeld.
Herren
Aus deutscher Sicht haben sich Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann (gegen Peter Gojowczyk) qualifiziert. Respekt, dann es sind beispielsweise Elias Ymer, Hugo Gaston, Dominic Stricker oder Fernando Verdasco gescheitert.
Damen
Bei den Damen hat sich die Deutsche Eva Lys qualifiziert. Anna-Lena Friedsam ist leider in der 2. Qualirunde ausgeschieden. Probiert hätten es auch Sara Errani oder Kristina Mladenovic, um bekanntere Namen zu nennen.
Absagen
Auch heuer gibt es einige Absagen, so von Marin Cilic und Naomi Osaka.
Auch Mitfavorit Carlos Alcaraz muss wie Venus Williams verletzungsbedingt passen. Iga Swiatek steht noch auf der Kippe.
Auslosung/ Setzliste im Hauptfeld der AO 2023
Die Auslosung bei den Australian Open nehmen traditionell immer die Einzel-Sieger des Vorjahres (Rafael Nadal und Ashleigh Barty) vor.
Alexander Zverev startet gegen Lucky Loser Juan Pablo Varillas aus Peru, machbarer Einstieg nach langer Verletzungspause. Wir sind gespannt, was geht.
Der Österreicher Dominic Thiem will auch wieder angreifen und hat sich viel vorgenommen, doch die Auslosung hat ihm gleich Andrey Rublev beschert. Puh.
Jule Niemeier müsste gleich gegen Iga Swiatek aus Polen ran, mal sehen was deren Schulterprobleme machen.
Oscar Otte und Tatjana Maria habens da besser erwischt. Daniel Altmaier legt die Hürde mit Frances Tiafoe da deutlich höher.
Angelique Kerber fehlt wegen Babypause.
Spielplan in Australien inkl. Zeitverschiebung
Gespielt wird in Australien pro Tag in zwei Schichten, einer Tagschicht („Day-Session“) und Nachtschicht („Night-Session“).
Die Day-Session beginnt in der ersten Woche Ortszeit in Australien um 11 Uhr. Durch die Zeitverschiebung von plus 10 Stunden zu Australien beginnt bei uns deren Tagschicht dann ab 1 Uhr nachts. Die Night-Session startet entsprechend um 9 Uhr unserer Zeit vormittags, wenn bis dahin die Tag-Session abgeschlossen ist.
Entsprechend der Dauer wird dann auch schon mal bis in den Vormittag unserer Zeit gespielt.
Australian Open 2023 live im TV und Live-Stream – Übertragungszeiten
- Auch 2023 überträgt Eurosport live und exklusiv die Spiele aus Down Under. Wir können daher Live-Tennis live im TV (Eurosport, Eurosport 2, Eurosport HD, Eurosport 2 HD) und online als Live-Stream über den EurosportPlayer anschauen (nun max. 16 Plätze parallel).
- Über das Sky Sport Paket müsste man Eurosport auch in HD anschauen können. Vielleicht ein Argument vor der anstehenden Champions-League und weiteren ATP-Turnieren sich das Angebot doch mal anzuschauen.
- Auch via DAZN kann man Eurosport 1 und Eurosport 2 abrufen – lohnt die Preiserhöhung zumindest für Tennisfans dann doch etwas.
Auch ja, Boris Becker ist nach seinem Gefägnisaufenthalt beim „Happy Slam“ mit „Matchball Becker“ mit Mr. Tennis Matthias Stach auch wieder dabei – gegen 8:45 Uhr und nach Ende der australischen Night Session.
Auch werden wir beispielsweise Andrea Petkovic beim Finale der Damen erleben – als Kommentatorin. Ich bin gespannt.
Bis 2031 liegen die TV-Rechte komplett bei Discovery, dem Mutterkontern von Eurosport.
Zeitplan/ Spielplan 2023
Tag | Uhrzeit | Spieltag |
---|---|---|
Montag, 16.01.2023 | 1:00 – 9:00 Uhr | 1. Runde, Day-Session |
Montag, 16.01.2023 | 9:00 – 14:30 Uhr | 1. Runde, Night-Session |
Dienstag, 17.01.2023 | 1:00 – 9:00 Uhr | 1. Runde, Day-Session |
Dienstag, 17.01.2023 | 9:00 – 14:30 Uhr | 1. Runde, Night-Session |
Mittwoch, 18.01.2023 | 1:00 – 9:00 Uhr | 2. Runde, Day-Session |
Mittwoch, 18.01.2023 | 9:00 – 14:30 Uhr | 2. Runde, Night-Session |
Donnerstag, 19.01.2023 | 1:00 – 9:00 Uhr | 2. Runde, Day-Session |
Donnerstag, 19.01.2023 | 9:00 – 14:30 Uhr | 2. Runde, Night-Session |
Freitag, 20.01.2023 | 1:00 – 9:00 Uhr | 3. Runde, Day-Session |
Freitag, 20.01.2023 | 9:00 – 14:30 Uhr | 3. Runde, Night-Session |
Samstag, 21.01.2023 | 1:00 – 9:00 Uhr | 3. Runde, Day-Session |
Samstag, 21.01.2023 | 9:00 – 14:30 Uhr | 3. Runde, Night-Session |
Sonntag, 22.01.2023 | 1:00 – 9:00 Uhr | Achtelfinale, Day-Session |
Sonntag, 22.01.2023 | 9:00 – 14:30 Uhr | Achtelfinale, Night-Session |
Montag, 23.01.2023 | 1:00 – 9:00 Uhr | Achtelfinale, Day-Session |
Montag, 23.01.2023 | 9:00 – 14:30 Uhr | Achtelfinale, Night-Session |
Dienstag, 24.01.2023 | 1:00 – 7:15 Uhr | Viertelfinale, Day-Session |
Dienstag, 24.01.2023 | 9:00 – 13:15 Uhr | Viertelfinale, Night-Session |
Mittwoch, 25.01.2023 | 1:00 – 7:15 Uhr | Viertelfinale, Day-Session |
Mittwoch, 25.01.2023 | 9:00 – 12:00 Uhr | Viertelfinale, Night-Session |
Donnerstag, 26.01.2023 | 3:30 – 7:15 Uhr | Halbfinale Damen, Day-Session |
Donnerstag, 26.01.2023 | 9:30 – 12:00 Uhr | 1. Halbfinale Herren, Night-Session |
Freitag, 27.01.2023 | 6:00 – 7:45 Uhr | Doppelfinale Damen, Day-Session |
Freitag, 27.01.2023 | 9:30 – 12:00 Uhr | 2. Halbfinale Herren, Night-Session |
Samstag, 28.01.2023 | 9:30 – 11:30 Uhr | Finale Damen, Night-Session |
Sonntag, 29.01.2023 | 7:00 – 8:45 Uhr | Finale Mixed, Day-Session |
Sonntag, 29.01.2023 | 9:30 – 12:30 Uhr | Finale Herren, Night-Session |
Favoriten und persönliche Einschätzung
Gespannt bin ich, wie weit Alexander Zverev kommt. Mein Favorit ist Novak Djokovic. Er ist top in Form und ausdauernd, konstant – auch wenn er derzeit „nur“ noch Nummer 5 der Tennis-Weltrangliste ist.
Rafael Nadal scheint körperlich nicht mehr auf dem Niveau zu sein, mal sehen, mental ist er ja immer für eine Überraschung gut. Daniil Medvedev dürfte auch weit kommen, mal sehen.
Gespannt bin ich auf Soon-woo Kwon, der in Adelaide derzeit groß aufspielt.
Bei den Damen ist die Einschätzung ungleich schwieriger. Iga Swiatek hat im Vorfeld überzeugt.
Feine erste Runde zwischen Andy Murray und Matteo Berretini übrigens.
Preisgeld
Die Preisgelder steigen weiter. Der Sieger erhält in etwa gleich viel, aber gerade die ersten Runden werden höher belohnt. Wer in der ersten Runde verliert geht umgerechnet mit etwa 67.615 Euro nach Haus, in Runde 2 sind es schon 101.089 Euro. Daher sind die Grand Slam Turniere so wichtig für die Spieler der zweiten Reihe ab Position 30, 40.
Hitze-Regeln
In Australien kämpft man häufig mit sehr hei0en Temperaturen, die sich in den Hartplätzen noch stauen. Neben der Hitze gibt es noch die Hitze-Strahlung, die Luft-Feuchtigkeit und die Wind-Geschwindigkeit. Alle 4 Parameter werden an 5 Stellen in Echtzeit gemessen und ausgewertet. Die wissenschaftliche Abteilung erstellt daraus eine Skala von von 1 (alles in Ordnung) bis 5 (Spiele unterbrochen). Bei 5 werden die Spiele und Trainings auf den Außenplätzen unterbrochen und nur noch in den drei überdachten bzw. überdachbaren Plätzen klimatisiert gespielt.
Skala 5 wird häufig ab ca. 39/ 40 Grad Celsius erreicht.
News & Aktuelles
In den sozialen Netzwerken wie Twitter findet Ihr aktuelle News meist unter den Hashtags #AusOpen
#AusOpen2023
.
Weiterführende Infos zu den Australian Open 2023
- https://ausopen.com (offizielle Webseite)
- https://de.wikipedia.org/wiki/Australian_Open_2022
- https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/
- https://www.spox.com/de/sport/mehrsport/tennis/2212/Artikel/australian-open-2023-datum-zeitplan-uebertragung-tv-livestream.html
- https://www.tennis-weblog.de/turniere/australian-open/

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Alexander Zverev, Andrea Petkovic, Andrey Rublev, Angelique Kerber, Anna-Lena Friedsam, Ashleigh Barty, Boris Becker, Carlos Alcaraz, Daniel Altmaier, Daniil Medvedev, Dominic Stricker, Dominic Thiem, Elias Ymer, Eva Lys, Fernando Verdasco, Frances Tiafoe, Iga Swiatek, Jan-Lennard Struff, Jule Niemeier, Marin Cilic, Matthias Stach, Naomi Osaka, Novak Djokovic, Oscar Otte, Peter Gojowczyk, Rafael Nadal, Soon-woo Kwon, Tatjana Maria, Venus Williams, Yannick Hanfmann
Tennisturnier: Australian Open