Robin Söderling im Halbfinale
Robin Söderling konnte im Gegensatz zu Philipp Kohlschreiber seine Form bestätigen und bezwand im Viertelfinale der French Open den Sandplatzspezialisten Nikolay Davidenko glatt mit 6:1, 6:3 und 6:1.
Gestern musst sich ja Philipp Kohlschreiber von den French Open nach seinem grandiosen Sieg über Novak Djokovic verabschieden, er konnte nicht ganz an seine Leistung anknüpfen.
Robin Söderling gelang das heute nach seinem Sieg gegen Rafael Nadal deutlich besser, wobei auch der Gegener, Nikolay Davidenko, relativ schwach spielte.
Robin Söderling spielte gewohnt druckvoll von der Grundlinie mit seinen gerade, schnellen Schlägen. Dabei war er überraschend solider als Davidenko. Dieser hatte dieses Jahr mit etlichen Verletzungen zu kämpfen. Neben Spielpraxis fehlte ihm heute auch der Biss sowie das ausdauernde, zähe Grundlinientennis. Das hat mich doch etwas überrascht, zumal Davidenko bislang recht klar ins Viertelfinale vorgedrungen ist.
Robin Söderling spielte solide, nicht überragend. Dagegen machte Davidenko vor allem mit seiner Vorhand etliche Fehler oder wurde deutlich zu kurz. Da war Söderling mit seiner schedentypischen Vorhand stets präsent und knallte die Bälle in die Ecken. Bemerkenswert ist noch Söderlings Rückhand die Linie entlang, die er sehr gefährlich und präzise spielte.
Unterm Strich ein eher entspannter Sieg für Söderling, der sicher Kräfte sparen konnte für das Halbfinale.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Nikolay Davydenko, Novak Djokovic, Philipp Kohlschreiber, Rafael Nadal, Robin Söderling
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)