Gonzales schaltet Murray aus
Fernando Gonzales hat im Viertelfinale der French Open 2009 die Nummer drei des Turniers, Andy Murray mit 6:3, 3:6, 6:0 und 6:4 ausgeschaltet und steht nun im Halbfinale der French Open.
Fernando Gonzales ist auf Sand einfach gut. Andy Murray dagegen liebt den Sand nicht so sehr. Dennoch sind die French Open 2009 für Andy Murray die bislang erfolgreichsten. Doch gegen die „eiserne Hand“ Gonzales, konnte Murray nicht gegenhalten.
Der Chilene spielte taktisch wieder sehr stark und konnte mit seiner Vorhand zahlreiche Winner landen. Andy Murray machte dagegen zu viele Fehler bei zu wenig Druck. Nur zwischenzeitlich konnte er taktisch die Vorhand von Gonzales noch etwas aus dem Spiel nehmen. Murray erkannte das und versuchte sich daher zum Ende verbal zu pushen und zu fighten. Doch Gonzales war einfach zu gut. Er machte vor allem mit seiner Vorhand Punkte, die in jedem Best-of-Video enthalten sein müssen. Dieses Spiel begeisterte die Zuschauer einmal mehr.
Im ersten Satz gelang Gonzales das Break zum 4:3, das er konzetriert bei eigenem Aufschlag auf 5:3 ausbaute. Dann nahm er Murray gleich nochmal den Aufschlag ab und sicherte sich den ersten Satz 6:3. Da war schon klar, Murray musste etwas ändern. Denn Gonzales umlief immer wieder die Rückhand und peitschte seine Vorhand Murray um die Ohren.
Im zweiten Satz gelang es Murray besser, das Spiel von Gonzales zu durchqueren. Gonzales spielte meist einen langsamen, flachen Ball, auf den man wenig Druck machen kann, um dann schon in der Rückhandecke mit seiner Vorhand zu warten. Murray stellte im zweiten Satz die Taktik um. Er spielte immer wieder scharf auf die Vorhand von Gonzales, der aus dem Lauf den Ball nur zurückspielen konnte. Dann folgte Muuray dem Ball auf die offene Rückhand oder wiederholte das Spielchen. Gonzales verzog einige Vorhände und musste mit der Rückhand mehr riskieren. Das ging schief und der zweite Satz ging an Murray mit 6:3.
Aber Gonzales konnte sein hohes Niveau nochmals heben und entnervte Murray völlig. Teilweise spielte Gonzales derart sepktukuläre Bälle, dass es das Publikum nicht mehr auf den Sitzen hielt. Unglaubliche Vorhandwinner, dann wieder einen Vorhandstop. Murray konnte einem Leid tun. Er gab den Satz mit 0:6 an Gonzales ab.
Dann war klar, im vierten Satz musste Murray nochmals alles versuchen. Er pushte sich und kämpfte. Der Wille war definitiv vorbildlich. Aber Gonzalöes ließ nicht locker und dominierte die Ballwechsel weiterhin. So schlug Gonzales beim 5:3 auf, nachdem er Murray wieder mit einem Vorhandwinner der schnelleren Sorte das Break beigebracht hatte. Dann leistete sich Gonzales die erste Schwäche und gab das Spiel klar ab. Murray konnte die Gunst aber nicht nutzen und musste sogleich wieder das Break hinnehmen. Dies war gleichbedeutend mit dem Matchgewinn für Gonzales.
Für Fernando Gonzales war es übrigens der erste Satz, den er im bisherigen Turnierverlauf abgab.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Murray, Fernando Gonzalez
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)