Roger Federer souverän in Runde 1 der French Open
Mit Roger Federer hat heute am Tag 2 der French Open 2010 auch der Titelverteidiger ins Geschehen eingegriffen. Er musste gegen den Australier Peter Luczak ran. Diese Aufgabe erledigte Federer absolut überzeugend und sehenswert, obwohl Luczak ordentlich dagegen hielt.
Nachdem Roger Federer letztes Jahr gegen Robin Söderling, der Rafael Nadal im Halbfinale bezwungen hatte, klar gewann, hat er heue bei den French Open 2010 zwar viele Punkte zu verteidigen – aber auch weniger Siegdruck. Im Vorfeld auf die Vorbereitung hatte Federer auch auf Sand teilweise früh im Turnier verloren, erst in Madrid stellte er sich Rafael Nadal im Finale wieder (fast) auf Augenhöhe entgegen. Da musste Nadal schon am oberen Limit spielen, um knapp zu gewinnen.
Umso spannender wurde heute der Auftritt von Roger Federer erwartet. Ich bin mir sicher, dass selbst bei dem schönen Wetter viele Tennis-Fans das Spiel von Roger Federer im TV oder Online-Stream (Player) angeschuat haben. Denn sehenswert und abwechslungsreich war es obendrein.
Letztlich gewann Federer unangefochten 6:4, 6:1 und 6:2. Dabei forderte Luczak aber Federer über weite Strecken ganz ordentlich. So musste Federer immer wieder zeigen, was er noch in Petto hat. Un das war eine ganze Menge. Denn Federer schlug sehr gut auf, meist sehr platziert und häufig nach außen. Danach versuchte er seine Vorhand einzusetzen und den Ball möglichst früh zu treffen. Das klappte meist sehr gut. Bemerkenswerter waren aber die Variationen sowie die Stopbälle. Denn Federer variierte vor allem auf seiner Rückhandseite sehr gut und machte trotzdem kaum Fehler. Auch die vielen Stops waren gut bis überragend.
Auch körperlich war Federer schnell und fit, das war nicht zu übersehen. Lediglich am Netz hatte Federer mal den ein oder anderen Ball etwas verzogen.
Ich bleibe dabei, Luczak spielte nicht schlecht, schlug lästig auf, war mit der Vorhand sehr zwingend und konnte die Rückhand drei-, viermal lang cross spielen. Da muss man erst einmal so klar dagegen ankommen. Jetzt bin ich gespannt auf das Interview von Federer, aber für eine erste Runde war das eine blitzsaubere, überzeugende Leistung.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Peter Luczak, Rafael Nadal, Robin Söderling, Roger Federer
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)