Stosur gegen Jankovic im Damen-Halbfinale
Die Australierin Samantha Stosur und die Serbin Jelena Jankovic stehen sich bei den French Open 2010 im Halbfinale gegenüber. Jankovic besiegte im Viertelfinale erwartungsgemäß die nicht gesetzte Yaroslava Shedova mit 7:5 und 6:4. Sam Stosur kämpfte für manche überraschend die Nummer 1 der aktuellen Tennis Weltrangliste Serena Williams mit 6:2, 6:7 (2:7) und 8:6 nieder.
Jankovic – Shedova
Jelena Jankovic war die große Favoritin im ersten Viertelfinale. Denn Yaroslava Shedova hatte zwar Agnieszka Radwanska und Alisa Kleybanova bezwungen und steht auf Platz 40 momentan in der Weltrangliste. Dennoch war sie in der Öffentlichkeit noch nicht so (gut) wahrgenommen worden.
Entsprechend staunte das Publikum als Jankovic gleich das Break hinnehmen musste. Aber Jankovic kämpfte gut und schaffte das Break zum 3:3, um dann zum Ende das zweite Break zum 7:5. Das gab Jankovic spürbar Auftrieb und Sicherheit. Jankovic agierte etwas offensiver und schaffte den zweiten Satz 6:4 gewinnen. Shedova spielte wie gewohnt variantenreich und einfallsreich.
Williams – Stosur
Deutlich spannender war die Partie zwischen Venus Williams und Samantah Stosur. Im ersten Satz spielte Stosur sehr gut. Sie machte stets Druck und schlug mit ihren Topspin-Aufschlägen Venus Williams immer wieder die Bälle um die Ohren. Interessant war die Slice-Rückhand von Stosur, mit der sie das Tempo etwas aus Williams‘ Spiel nahm und sich Zeit schuf, ihre Rückhand zu umlaufen und mit ihrer starken Vorhand selbst Williams unter Druck zu setzen. Das klappte meist hervorragend. Dadurch war der Satz klar mit 6:2 zu Gunsten für Stosur.
Im zweiten Satz lief es ähnlich, Stosur nutze ihre Chancen besser und schlug bei 5:3 zum Matchgewinn auf. Es folgte der erste Doppelfehler nach 70 Minuten Spielzeit und eine fokussierte und kämpfende Venus Williams. Venus Williams schaffte das Break und erkämpfte sich den Tie-break. Da war Stosur dann zu vorsichtig und passiv, so dass sich die offensive Williams den Satz 2 letzlich im Tie-break klar sicherte.
Im dritten Satz war die Partie weiter ausgeglichen. Meist wechselten sich schnelle Punkte mit schnellen Fehlern auf beiden Seiten ab. So hatte Serena Williams bei 5:4 für sich und Aufschlag Stosur einen Breakball und damit Matchball. Den konnte Stosur mit einem Angriff abwehren, wobei sie Glück hatte, dass der Passierball von Williams knapp ins Aus segelte.
Stosur schaffte zum 7:6 dann das Break, da ihre Vorhand wieder besser kommt und Williams weiter einfache Fehler macht. Das folgende Aufschlagspiel war dann große Klasse. Konzentriert, kein Fehler, gute Aufschläge. Das reichte zum 40:15 und einen folgenden Service-Winner.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Agnieszka Radwanska, Jelena Jankovic, Samantha Stosur, Serena Williams, Venus Williams
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)