Zwei vorweg genommene Endspiele in Wimbledon
Am zweiten Montag der Woche stehen traditionell die Achtelfinale-Spiele der Damen und Herren auf dem Programm. Als einziger Deutscher noch mit von der Partie ist Daniel Brands, der es mit Tomas Berdych zu tun bekommt. Bei den Damen stehen zwei Partien an, die absoluten Final-Charakter aufweisen.
Im Herrenfeld steht mit Daniel Brands der einzig verbliebene Deutsche. Nach Siegen über den an 7 gesetzten Nikolay Davydenko und den an 31 gesetzten Victor Hanescu wartet heute der Tscheche Tomas Berdych. Sollte dem 22-jährigen Deutschen gegen den zwei Jahre älteren Berdych eine weitere Überraschung gelingen, könnte die Belohnung ein Viertelfinale gegen Roger Federer sein. Im Match des Tages stehen sich der an drei gesetzte Novak Djokovoc und der Halle-Sieger und Federer-Bezwinger Lleyton Hewitt gegenüber.
Achtelfinalspiele im Überblick
- (1) Roger Federer – (16) Jürgen Melzer
- (12) Tomas Berdych – Daniel Brands
- (3) Novak Djokovic – (15) Lleyton Hewitt
- (5) Andy Roddick – Yen-Hsun Lu
- (10) Jo-Wilfried Tsonga – (32) Julien Benneteau
- (4) Andy Murray – (18) Sam Querrey
- (6) Robin Söderling – (9) David Ferrer
- (2) Rafael Nadal – Paul Henri Mathieu
Bei den Damen kommt es im Achtelfinale zu zwei Partien die einem Endspiel mehr als würdig wären. In beiden Matches stehen sich ehemalige Weltranglisten-Erste und mehrfache Grand-Slam Siegerinnen gegenüber. Dabei spielt die Nummer 1 Serena Williams gegen Maria Sharapova aus Russland. In der direkten Bilanz führt die Amerikanerin und hat auch seit 2004 kein Match mehr gegen Sharapova verloren. Heute wäre also für Serena die Chance sich für die deutliche 1:6 und 4:6 Niederlage aus dem Wimbledon-Finale 2004 zu revanchieren.
In einem weiteren Damenklassiker stehen die Comeback-Queens Kim Clijsters und Justine Henin gegenüber, die sich beim Turnier 2009 beide noch im Ruhestand befanden. Im direkten Vergleich steht es nach 24 Matches friedlich 12:12. Beide Matches in diesem Jahr konnte Kim Clijsters denkbar knapp mit je 7:6 im dritten Satz gewinnen. Dazu kann es heute nicht kommen. Wie wir allein der ersten Woche deutlich erfahren haben, gibt es im entscheidenen Satz in Wimbledon keinen Tie-Break.
Achtelfinals der Damen im Überblick
- (1) Serena Williams – (16) Maria Sharapova
- (7) Agnieszka Radwanska – (9) Na Li
- (3) Caroline Wozniacki – Petra Kvitova
- Klara Zakopalova – Kaia Kanepi
- (8) Kim Clijsters – (17) Justine Henin
- (4) Jelena Jankovic – (21) Vera Zwonareva
- (11) Marion Bartoli – Tsetwana Pironkova
- (2) Venus Williams – Jarmila Groth

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Agnieszka Radwanska, Andy Murray, Andy Roddick, Caroline Wozniacki, Daniel Brands, David Ferrer, Jarmila Groth, Jelena Jankovic, Jo Wilfried Tsonga, Julien Benneteau, Jürgen Melzer, Justine Henin, Kaia Kanepi, Kim Clijsters, Klara Zakopalova, Lleyton Hewitt, Maria Sharapova, Marion Bartoli, Na Li, Novak Djokovic, Paul, Petra Kvitova, Rafael Nadal, Robin Söderling, Roger Federer, Sam Querrey, Serena Williams, Tomas Berdych, Tsetwana Pironkova, Venus Williams, Vera Zvonareva, Yen-Hsun Lu
Tennisturnier: Wimbledon