Halbfinale Australian Open 2013 – Zusammenfassung und Ausblick
Bei den Australian Open 2013 sind die Halbfinale-Paarungen komplett. Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen gab es bei den Australian Open 2013 einige Überraschungen und Bemerkenswertes. Diese Zusammenfassung soll einen Überblick und Stand zu den Australian Open 2013 geben. Am Ende erfolgt dann noch auch Ausblick auf die zu erwartenden Spiele und Taktiken im Halbfinale 2013. Spannend wird es allemal – nach dem Ausscheiden von Serena Williams auch bei den Damen?! Dazu gleich mehr.
Halbfinale Austrlian Open 2013 bei den Herren
Bei den Herren stehen ohne die verletzungsbedingte Teilname von Rafael Nadal die wohl erwarteten drei Spieler im Halbfinale:
- Novak Djokovic
- Andy Murray
- Roger Federer
Betrachtet man die Weltrangliste, wäre es nur logisch, dass auch der viertbeste, teilnehmende Spieler – David Ferrer – noch dabei ist. Der eher zurückhaltende, unscheinbare Spieler wird aber häufig unterschätzt.

Aktuelle Weltrangliste Herren
Novak Djokovic gegen David Ferrer

erstes Halbfinale
Aber Ferrer ist die Top 5 der Welt und damit sind – Rafael Nadal ausgenommen – die aktuell besten vier Spieler der Welt im Halbfinale. Daher ist Ferrer nicht zu unterschätzen, wenngleich er gegen Nicolas Almagro schon wie der sichere Verlierer aussah und ordentlich kämpfen musste. Ferrer wird aber fit genug sein und seine gewohnt solide Leistung abliefern.
Daher sollte einem Djokovic das keine Probleme bereiten – wenn er noch fit genug ist. Denn Djokovic musste vor allem im Achtelfinale gegen den Schweizer Stanislas Wawrinka bis ans Limit und darüber hinaus gehen, um nach eigentlich sechs Sätzen endlich zu gewinnen.
Im Viertelfinale war die fehlende Stabilität und flinke Drahtigkeit von Novak nicht immer präsent. Er machte dadurch relativ viele unerzwungene Fehler. Die Chance für Ferrer, sich endlich mal mit einem Finale zu belohnen.
Andy Murry gegen Roger Federer

zweites Halbfinale
Ob Federer mit seinen Offensivqualitäten über drei, vier Sätze dagegen ankommt? Das wird die Frage sein. Federer hat sich defensiv enorm verbessert, streut aber mit seiner Vorhand ungewohnt stark. Gegen Murray kann er aber nur durch Angriff gewinnen. Da muss Federer’s Vorhand (und Aufschag) besser funktionieren, will er eine Chance haben. Auch musste Federer die letzten Runde einige harte, anstregende Matches überstehen. Er wirkt fit, aber ob er soo fit ist, halte ich für fraglich. Mental bringt Federer aber seine PS auf den Platz, wenn es darauf ankommt. Alleine seine Tie-break-Bilanz bei den Australian Open 2013 spricht Bände.
Halbfinale Austrlian Open 2013 bei den Damen
Bei den Herren war eher klar, dass kein deutscher Spieler mehr im Halbfinale in Australien 2013 im Einzel dabei ist. Bei den Damen konnte man doch auf Angelique Kerber oder eine der nachstrebenden Spielerinnnen hoffen. Leider reichte es nicht fürs Halbfinale.
- Victoria Azarenka
- Sloane Stephens
- Na Li
- Maria Sharapova
Im Grunde gibt es mittlerweile bei den Damen eine ganze Reihe sehr guter Spielerinnen ohne wirkliche Schwäche. Lediglich Serena Williams und Maria Sharapova ragen noch mal etwas heraus, da bei einfach nochmal deutlich schneller spielen können. Einzige Ausnahme 2013 ist noch Agnieszka Radwanska, die eher relativ langsam aber dafür so clever wie einst Martina Hingis spielt. Gege La Ni gab es aber doch die erste Niederlage 2013.
Erstes Halbfinale: Azarenka gegen Stephens

erstes Halbfinale Damen
Das Duell dürfte daher recht verbissen geführt werden, Azarenka sollte dabei den längeren Atem haben.
Zweites Halbfinale: Li gegen Sharapova

zweites Halbfinale Damen
Gerade bei den Herren versprechen alle Halbfinals bei den Australian Open große Spannung. Ich freue mich schon drauf!

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Agnieszka Radwanska, Andy Murray, Angelique Kerber, David Ferrer, Jeremy Chardy, Maria Sharapova, Martina Hingis, Na Li, Nicolas Almagro, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer, Serena Williams, Sloane Stephens, Stanislas Wawrinka, Victoria Azarenka
Tennisturnier: Australian Open