Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Vorhand-Stopp – Technik in Zeitlupe

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–Videos › Vorhand-Stopp – Technik in Zeitlupe

Vorhand-Stopp – Technik in Zeitlupe

Tennis–Video | 29. September 2010 Uhr

Gerade auf Sand ist der Vorhand-Stopp ein sehr effektiver Schlag – wenn man ihn denn beherrscht. Denn der Gegenspieler lauert meist in der Defensive weit(er) hinter der Grundlinie auf eine druckvolle schnelle offensive Vorhand. Insbesondere gute Sandplatzspieler haben daher regelmäßig einen sehr guten Vorhandstopp.

Worauf kommt es beim Vorhand-Stopp an

Entscheidend dabei ist, keinen Fehler zu machen und dem Gegner keine Auflage zu servieren. Denn dann wäre der Punktverlust besonders bitter, da man ja eine zuvor sehr gute Ausgangsposition quasi verschenkt hat. Daher muss der Stopp sicher kommen.

Selbst wenn der Gegner einen ordentlichen Stopp erlaufen kann und dann noch den Punkt macht, der Aufwand hierfür war für ihn extrem. Das wird ein normaler Spieler auf Dauer körperlich nicht durchhalten können und man bekommt einfachere Punktgewinne in der Folgezeit.
Auch wird es beim nächsten vergleichbaren Vorhandball einfacher den Winner in die Ecke zu platzieren. Denn der Gegner muss auch mit einem Stopp rechnen und kann sich nicht so weit hinter die Grundlinie verschieben.

Die Tchnik

Technisch ist der Vorhand-Stopp allerdings heikel, denn maßgeblich für seine Wirksamkeit ist eine gute Kontrolle auf der einen Seite, aber auch eine möglichst späte Erkennbarkeit für den Gegner.

Daher greifen die meisten Spieler zwar auch um, um für viel und kontrollierten Rückwärtsdrall zu sorgen. Dies muss aber so spät wie nur möglich erfolgen, damit der Gegner dies nicht vorab erkennen kann. Bis dahin sollte sich die Ausholbewegung folglich nicht von einem normalen Vorhandschlag unterscheiden.

Gaston Gaudio zeigt dies sehr schön:

Man sieht sehr gut, dass Gaston Gaudio wie immer sehr hoch ausholt und auch mit dem Körper wie in eine normale aggressive Vorhand geht. Am höchsten Punkt der Ausholbewegung greift er um, um dann den Stop mit einer guten Mischung aus Gefühl und Rückwärtsdrall zu spielen.
Wichtig ist, dass man den Schläger vor dem Treffpunkt etwas über dem Ball hat, um auch den Rückwärtsdrall zu bekommen. Es gibt gunrdsätzlich zwei Varianten dazu:

  1. Viel Rückwärtsdrall, dafür aber höher über das Netz und lieer zu lang als zu kurz und ins Netz: der Laufweg des Gegners wird durch den starken Rückwärtsdrall wieder länger
  2. Viel Gefühl und kurz hinter das Netz mit langsamer, kontrollierter Zuschlagbewegung: der Ball springt dem Gegner zwar entgegen, ist aber mit wenig Druck und kurz, so dass der zweite Aufsprung schnell erfolgt

Stopp trainieren

Beim Üben im Training ist es oft einfacher die Zuschlaggeschwindigkeit sehr langsam auszuführen und sich dann zu steigern.
Welche der beiden obigen Varianten man wählt, ist im Grunde egal, solange die eingangs erwähnten Kriterien erfüllt werden.

Robert Hartl Robert Hartl
26. Juni 2014

Weitere Tennis-Videos

Windshield Wiper Vorhand im Tennis

Unforced Errors – verstehen und vermeiden

Gute Beinarbeit beim Tennis

Ein Kommentar zu Vorhand-Stopp – Technik in Zeitlupe

  1. Gravatar von Spiel, Satz und Sieg auf zwei Rädern: der Rollstuhl-Tennis-Selbstversuch | Da Hog'n – Onlinemagazin ausm Woid Spiel, Satz und Sieg auf zwei Rädern: der Rollstuhl-Tennis-Selbstversuch | Da Hog'n - Onlinemagazin ausm Woid
    26. März 2014 um 13:35 – individueller Pingback
    1

    […] Für ein langsames Dahinrollen reicht meine Kraft in den Oberarmen gerade mal so aus. Jedoch einen Stopp-Ball zu erreichen, der kurz hinter dem Netz auftippt, während ich mich noch an der Grundlinie befinde, […]

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Tennis Video: Handgelenkseinsatz bei der Vorhand
Tennis Video: Gute Beinarbeit beim Tennis »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Laver Cup 2022 mit Roger Federer: TV-Übertragung & Live-Stream
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 02.01.2023 − 08.02.2023: Tata Open Maharashtra Pune 2023
  • 16.01.2023 − 29.01.2023: Australian Open 2023
  • 30.01.2023 − 05.02.2023: Sofia Open 2023
  • 05.02.2023 − 12.02.2023: Upper Austria Ladies Linz 2023
  • 06.02.2023 − 12.02.2023: Cordoba Open 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (75q in 0,199s)