Haas gewinnt Halle 2012, Nalbandian im Finale von Queens disqualifiziert
Vor Wimbledon 2012 geht es bei den beiden Vorbereitungsturnieren heiß her. Bei den Gerry Weber Open in Halle gewann sensationell Tommy Haas gegen Roger Federer. Im parallelen Turnier in Queens gewann Marin Cilic gegen David Nalbandian letztlich durch Disqualifikation von David Nalbandian. Mehr dazu sogleich.
Tommy Haas gewinnt in Halle 2012
Beim Turnier in Halle sind die deutschen Spieler erfahrungsgemäß stark. Das mag allein am zahlenmäßig umfangreichen Anteil an den Teilnehmern liegen, aber auch an den erstklassigen Bedingungen. So schaffte Philipp Kohlschreiber einen Sieg gegen Rafael Nadal. Wenn, dann kann man Nadal „am leichtesten“ auf Rasen nach einem French-Open-Sieg schlagen. Muss man aber auch erstmal. Respekt Philipp Kohlschreiber.
Aber im Halbfinale war Tommy Haas noch etwas besser als Kohlschreiber. Im Finale dachten dann die meisten besucher wäre der Lauf von Haas gegen Roger Federer aber zu Ende. Doch der 34-Jährige Haas bezwang Federer mit 7:6 (7:5) und 6:4. Roger Federer lobte im Anschluss Tommy Haas als den „besseren Spieler“ an diesem Tag.
Wer weiß, dass bald Wimbledon 2012 auf Rasen ansteht und auch Olympia Tennis 2012 auf Rasen in London (Wimbledon) kurz darauf stattfindet, der dürfte mit Tommy Haas durchaus auf eine weitere Überraschung hoffen. Für Olympia bräuchte Haas aber wie für Wimbledon auch eine Wildcard. Mal sehen, ob Haas auch in Olympia dabei ist. Immerhin verbesserte sich Haas um über 38 Plätze auf der Tennis Weltrangliste auf Platz 49. Damit ist er aber „nur“ drittbester deutscher Tennisspieler nach Florian Mayer und Philipp Kohlschreiber.
Skandal um Nalbandian in Queens?!
In vornehmen Stadtteil von London ging das Finale von Queens weniger angemessen zu Ende. David Nalbandian gelang nach langer Durststrecke endlich mal wieder ein Turnier mit einigen guten Spielen am Stück. Im Finale waren der Druck und die Erwartungshaltung hinsichtlich eines lang ersehnten Turniersieges sicherlich hoch. Gegen Marin Cilic war die Partie nach 6:7 und 4:3 aus Sicht Nalbandians richtig spannend. Da ist Nalbandian mit einer Linienrichternetscheidung unzufrieden und kommt vorm Linienrichter zum Stehen. Derart aufgebracht tritt Nalbandian gegen Holzumrandung vor dem Linienrichterplatz. Dadurch splitterte das Holz und verletzte den Linienrichter unglücklich am Schienbein. Durch die Schnittwunde blutend schleppte sich der Linienrichter vom Platz zur ärztlichen Versorgung.
Dann wurde Nalbandian disqualifiziert und Cilic zum Sieger erklärt. Zuschauer wie Nalbandian konnten diese Entscheidung nicht fassen. Cilic fand es „bitter“.
Im Ergebnis kann man das als absolut unangemessenen Ausraster oder als etwas unglücklicher Verlauf sehen. So oder so muss man auch nicht so ausrasten. Das weitere Nachspiel könnte also in dieser Sache spannend bleiben.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: David Nalbandian, Florian Mayer, Marin Cilic, Philipp Kohlschreiber, Rafael Nadal, Roger Federer, Tommy Haas
Tennisturnier: AEGON Championships London (Queens), Gerry Weber Open Halle